Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Subst. Nom., Akk. Sg, Pl
schriftliche Arbeit.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  98 KB
Partizip Coniunctum, Partizip Präsens Aktiv (PPA), Partizip Perfekt Passiv (PPP)
3. SA zu Campus 2 bis Lektion 59
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Lehrstoff: Felix 3 – Kap. 68
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Participium coniunctum
Klassenarbeit zu Lehrwerk Cursus, L 29, Porsenna.
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  76 KB
AcI
Latein erste Fremdsprache, Übersetzung mit Zusatzfragen, Latein mit Felix 2, Kap.36-44
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Schulaufgabe zu Nepos (Hamilcar-Biographie) mit Zusatzteil
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
ausgesuchte Gedichte von Martial
Schulaufgabe zu Martials Epigrammen mit Zusatzteil
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  91 KB
Latein mit Felix II, bis einschließlich Kapitel 50, Partizipien, Kasusrektion
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  23 KB
Cicero "In Verrem oratio secunda" - C. spricht über die Sizilianer und deren besondere Verbundenheit zu Rom, Gramm: Gerundiv, Gen. subj./obj.; Stilistik: officia oratoris, Stilmittel; biographisches Wissen über Cicero und Verres
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
3. Arbeit nach L6 Prima nova /Latein als 2. FS Ablativ, Forum Romanum
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  182 KB
Arbeit nach L 4 Prima nova /Latein als 2. FS
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  375 KB
Arbeit nach L2 Prima nova/Latein als 2. FS Substantive a-/o- Deklination,
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Metamorphosen
Klausur im Anschluss an die Lektürephase zu Orpheus und Eurydike
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Klausuraufgabe zur Unterrichtsreihe "Römische Mädchen und Frauen". Textauswahl in Anlehnung an Plinius, epistulae IV 19
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Ordnungszahlen, ACI, Participium coniunctum, Partizip Futur Aktiv, Infinitiv Futur Aktiv
Streit zwischen römischer und griechischer Kultur. Vom Römer wird der Architekt Vitruv genannt, doch am Ende siegt der Grieche, denn es zeigt sich, dass der Römer nicht zählen kann. Schulbuch: Felix
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Eine Klausur zu Vergils Epos "Aeneis". Jupiter äußert sich zu Venus über die vom fatum bestimmte künftige Rolle Aeneas' und seiner Nachfahren. Übersetzungs- und Interpretationsaufgabe.
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  72 KB
Campus BII einschließlich Kapitel 53
Latein  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  172 KB
Campus BI einschließlich Kapitel 20
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Plinius Epistel zur Thematik Landgutaufenthalt sowie otium und negotium
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Klassenarbeit (Lehrbuch Cursus) zum Relativpronomen, dat. poss., und den Verben ire und velle
 2147 Klassenarbeiten / Schulaufgaben