Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,86 MB
arbeitsteilig, Deutsch, Einführungsphase, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kurzgeschichte, Nonverbale Kommunikation, Padlet, Think-Pair-Share
Lehrprobe Arbeitsteilige Analyse (Think-Pait-Share) der verbalen und nonverbalen Nachrichten Tessas und Bens an den jeweils anderen in der Kurzgeschichte "Partnerarbeit" von Stefanie Dominguez (2012). Die Sicherung erfolgt mittels Padlet.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  664 KB
Methode: Spanisch
, un dia tipico
Lehrprobe Wortschatz für Tagesablauf festigen und einen typischen Tagesablauf präsentieren
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,18 MB
Ruhrgebiet, Strukturwandel
Lehrprobe Geht dem Ruhrpott die Kohle aus? – Ursachen und Folgen für den Aufstieg und Fall der Montanindustrie im Ruhrgebiet
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,61 MB
Methode: Erarbeitung des Models und Anwendung im TTS - Arbeitszeit: 60 min
, Big Bang Theory, Kommunikationsmodelle, Schulz von Thun, Think-Pair-Share
Lehrprobe SuS erarbeiten das Modell und wenden es anschließend beispielhaft an einen Satz aus der Serie Big Bang Theory an.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,60 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Gruppenpuzzle, kooperatives Lernen, Zelle,Zellorganelle und ihre Bedeutung
Lehrprobe Die Funktionen derZellorganellen der Pflanzenzelle werden durch ein Gruppenpuzzle erarbeitet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  22 KB
Wahrheit und Lüge
Lehrprobe Verlaufsplan für einen Unterrichtsbesuch in der 7. Klasse Ethik
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  681 KB
Kant, Notlüge, Wahrheit und Lüge, Wie verhalte ich mich richtig?
Lehrprobe Ausgehend von einem Fallbeispiel beschäftigen die SuS sich in Verbindung mit Kant mit der Frage, ob man lügen darf, um jemanden zu schützen.
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  713 KB
Argumente entkräften, Argumentieren, überzeugend argumentieren
Lehrprobe Sprachliche und inhaltliche Untersuchung einer kurzen Argumentation auf Mechanismen zur Argumententkräftung. Anwendung dieser Mechanismen in Form eines Antwortbriefes.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  674 KB
Pinker
Lehrprobe Die Schüler*innen arbeiten arbeitsteilig die These der Gebrauchslinguistik heraus, die eine Universalgrammatik ablehnen. Abschließend sollen die Schüler*innen beurteilen, welche Theorie sie für sich selbst plausibilisieren
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,62 MB
Expansion, Fluch, Rom, Segen
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen die Rückwirkungen der Expansion auf die inneren Verhältnisse Roms, indem sie anhand von drei Textquellen die Patrizier als Gewinner und die Bauern als Verlierer ansehen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  3,89 MB
Deutsches Reich, Erster Weltkrieg, Kriegsziele
Lehrprobe Die SuS erkennen, dass die Kriegsziele des Deutschen Kaiserreiches nicht mit Ausbruch des Krieges Anfang August schon feststanden, sondern sich während des Krieges herausbildeten und änderten.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  350 KB
Republik, Rom, Sklaven
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass Sklaven als Werkzeug und Teil des Vermögens ihres Herrn betrachtet wurden und auch Senecas Forderung nach menschlicher Behandlung die Sklaverei nicht grundsätzlich in Frage stellte.
Deutsch  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  65 KB
Methode: Video und app Einsatz - Arbeitszeit: 90 min
, Medienkompetenz
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Hessen  448 KB
Methode: Untersuchung der Hauptfigur Andrej „Tschick“ anhand einer Diskussionsrunde im gleichnamigen Roman Wolfgang Herrndorf - Arbeitszeit: 45 min
, Diskussion, Gruppenarbeit, Heißer Stuhl, Roman, Tschick
Lehrprobe
Spanisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
Arbeitszeit: 45 min
, L’Afrique subsaharienne, Sembéne Ousmane
Lehrprobe WhatsApp Nachricht verfassen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  759 KB
Volleyballl, Zuspiel
Lehrprobe 1. UB im Fach Sport zur Entwicklung eines variablen Stellerspiels
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  843 KB
Methode: Vorgangsbeschreibungen verfassen - Arbeitszeit: 45 min
, Konjunktionen, Schülerexperiment, Unterrichtsentwurf, Vorgangsbeschreibung
Lehrprobe Erstellen von Vorgangsbeschreibungen, Schreibplan und Feedback-Karten
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  496 KB
Argumentieren, schreibprozess, UPP
UPP-Stunde zum Schreibprozess einer Argumentation. Schriftliche Abschlussarbeit zur Reihe Argumentieren in Klasse 6. Mit sehr gut bewertet.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Schleswig-Holstein  140 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Planung von Aktivitäten, sonderpädagogik, Sozialpädagogische Assistenten, Zielformulierung
Lehrprobe Angehende SPA Schüler_innen erlernen in dieser Stunde die Unterscheidung zwischen Grob- und Feinzielen, die es bei einer methodisch-didaktischen Planung von Aktivitäten zu berücksichtigen gilt.
Deutsch  Kl. 9,  Förderschule, Schleswig-Holstein  120 KB
Methode: Unterricht im Bereich Deutsch mit Kommunikation, Berufsvorbereitung - Arbeitszeit: 45 min
, Medien, Medienkompetenz, Modul, Scripted reality, sonderpädagogik
Lehrprobe Im Rahmen eines Moduls zur Steigerung der Medienkompetenz geht es in dieser Stunde um die Auseinandersetzung mit dem Sendeformat des scripted reality anhand der Sierie "Berlin Tag und Nacht"
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben