Unterrichtsmaterial: Liste

Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  50 KB
Wirtschaftskreislauf, Wirtschaftskreislauf
Berechnung der fehlenden Größen Zurodnung zu den Geldströmen
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Brutttoinlandsprodukt
Kariktur zum BIP und die Kritik am BIP
Politik und Gesellschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Arbeitszeit: 15 min
Wahlrecht, Wahlsystem, Mehrheitswahl, Verhältnisformel, Verhältniswahlrecht
Arbeitsblatt zur Unterscheidung von Verhältnis- und Mehrheitswahlrecht
Politik und Gesellschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Arbeitszeit: 15 min
Wahlrecht, Wahlrechtsgrundsätze
Die Schüler wiederholen anhand Beispiele die Wahlrechtsgrundsätze
Politik und Gesellschaft  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  582 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Demokratie, direkte und repräsentative Demokratie
Unterscheidung der verschiedenen Demokratie-Arten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Politik und Gesellschaft  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  84 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Wahlsystem, Überhangmandat
Erst- und Zweitstimme, Sitzverteilung, Überhangsmandate
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Arbeitszeit: 40 min
FOS, Integration, Migration
Push- und Pull-Faktoren für Migration Integration der Flüchtlinge
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Arbeitszeit: 15 min
FOS, Kuba-Krise
Den Verlauf der Kubakrise in die richtige Reihenfolge bringen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  194 KB
antiproportionale Zuordnungen, Proportionale Zuordnungen
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  258 KB
Beschreibung
Sinneseindrücke als Bildkarten - Themen für die Tafel - AB als Textvorlage zum Ausfüllen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  23 KB
Es brennt
Suchest zum Thema Feuer, Feuerwehr
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  117 KB
Haustiere
Beschriftung Körperbau der Hund
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  23 KB
Multiplizieren
10 Minutenrechnen zum Einmaleins
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Arbeitszeit: 45 min
Die Kreuzzüge, Muslime und Christen in den Kreuzfahrerstaaten
Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Darstellung der Kreuzzüge aus verschiedenen Quellen. Auf Basis der Darstellung aus Sicht eines Christen und eines Arabers sollen die Kreuzzüge multiperspektivisch (Rechtfertigung und Sichtweise) beleuchtet werden.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Arbeitszeit: 45 min
Die Kreuzzüge, Folgen, Muslime und Christen in den Kreuzfahrerstaaten
Arbeitsblatt zur Erarbeitung des Begriffs Kreuzzug, Ursachen und Auslöser der Kreuzzüge, und Urteil zur Frage, ob es heilige Kriege waren
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Arbeitszeit: 45 min
Groß- und kleindeutsch, Revolution 1848
Arbeitsblatt zur 1848er Revolution. Erarbeitung des Verlaufs der Revolution in unterschiedlichen Gebieten des Deutschen Bundes. Beurteilung über Erfolg und Bewertung der Folgen
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Arbeitszeit: 45 min
Restauration, Vormärz
Arbeitsblatt zum Wiener Kongress 1815 - Restauration. Erarbeitung und Bewertung des Wiener Kongresses mit Hilfe des Buches und Quellen. Beurteilung der Frage, ob der Wiener Kongress Fortschritt oder Rückschritt für Deutschland war
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Arbeitszeit: 45 min
Gesellschaft in der DDR, friedliche Revolution 1989, Glasnost/Perestrojka, Mauerfall, Michail Gorbatschow
Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Gründe für den Untergang der DDR und für den Mauerfall 1989 mit Hilfe einer öffentlich zugänglichen Dokumentation auf YouTube. Persönliche Bewertung der Gründe für das Ende der DDR
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Arbeitszeit: 45 min
Kalter Krieg, Ost-West-Konflikt
Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Systemgegensätze zwischen USA und SU in Form einer übersichtlichen Tabelle (Politik, Wirtschaft, Gesellschaft). Bearbeitung entweder mit dem Schülerbuch, oder mit Hilfe des Internets.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Formulierungshilfen, Hilfestellung, Texte formulieren
Auf diesem Arbeitsblatt sind vielfältige Formulierungshilfen für Lernende gesammelt. Es beininhaltet Hilfestellungen für das Verschriftlichen verschiedenster Textformen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90933 Arbeitsblätter