Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  201 KB
Funktionen mit der Gleichung y=mx+t, Graphen einer Funktion, Lineare Funktionen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  72 KB
Addieren von Bruchtermen, Bruchgleichungen, Bruchterme, Definitionsmenge, Lösungsmenge, Gebrochenrationale Funktionen
Gebrochen-rationale Funktionen, Bruchterme und -gleichungen
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  31 KB
Französische Revolution, Menschenrechte, Nationalversammlung, Olympe de Gouges
Die SuS bearbeiten Olympe de Gouges Version der Menschenrechtserklärung
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Aktiv / Passiv, pc, prima
Dieses AB orientiert sich am Lehrbuch Prima und beinhaltet die letzte Passage des Lektionstexts. Die Sätze sind recht schwer, weshalb ich viele Angaben gemacht haben, auf die die SuS freiwillig zurückgreifen können.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Saarland  245 KB
Unix
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung, Optimales Produktionsprogramm, Stückdeckungsbeitrag, Break-even-Analyse, Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung
mehrstufige DBR
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Stückdeckungsbeitrag, Kosten und Beschäftigungsgrad, Break-even-Analyse, kritische Beschäftigung
Berechnung der Gewinnschwellenmenge
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Beziehung Vollkosten-Teilkostenrechnung, Fixe Kosten, Kosten und Beschäftigungsgrad, Variable Kosten, Fixe Kosten, Variable Kosten
Grundlagen der DBR
Wirtschaftsinformatik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Entwurf, Fremdschlüssel, Integrität, Modelle, Primärschlüssel, Tabellen, SQL, Felddatentypen, logisches Modell
Entwurf von Datenbanken
Wirtschaftsinformatik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Abfragen, Abfragen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  317 KB
Gleichnis vom verlorenen Sohn, Heimkehr, Kafka, Parabeln
Arbeitsblätter zu Kafkas Parabel (Analyse und anschließender Vergleich mit dem Gleichnis vom verlorenen Sohn)
Ökonomische Bildung  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  30 KB
Prozentrechnung vom Hundert, Einnahmen- und Ausgabenrechnung
Berechnung von Einstandspreisen
Ökonomische Bildung  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  30 KB
Prozentrechnung vom Hundert
Einstandspreise ermitteln
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  204 KB
Anticodon, Basentriplett, Codon, genetischer Code, Proteinbiosynthese, Transkription, Translation, tRNA
Arbeitsblatt zum Bau der DNA, Transkription und Translation
Naturphänomene  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  4 B
hans
geil
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Psychologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Österreich  647 KB
Methode: Frage und Antwort, Selbstreflexion
, Antworten, Fragen, Lernen, Lerntyp, Selbstreflexion, Strategie
Die SuS bekommen Leitfragen, um ihr eigenes Lernen zu analysieren
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Österreich  0,96 MB
Methode: Textarbeit - Arbeitszeit: 35 min
, Aristoteles, Freundschaft, Lust, Nutzen, Tugend
Text zu der philosophischen Ansicht zur Freundschaft nach Aristoteles - (Intuitives Erschließen des Textes)
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Österreich  30 KB
Methode: plato - Arbeitszeit: 55 min
, Aristoteles, BonBonModell, Freundschaft, Methode, PLATO, Texterschließung
PLATO-Methode zum Thema Freundschaftsarten nach Aristoteles zur Texterschließung. Mit methodischem Leitfaden für die Schüler und Schülerinnen und passenden Aufgaben.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bremen  15 KB
Charakterisierung, Corpus Delicti, Figuren, Ideale Geliebte
Die SuS sollen anhand einer kurzen Szene aus Blade Runner die Rolle der Idealen Geliebten für Mia mit der Rolle der KI Josie für Officer K vergleichen
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,00 MB
Arbeitszeit: 20 min
, Brooklyn, Gentrifizierung, Nordamerikanische Stadt
Die SuS arbeiten zunächst in Einzelarbeit die Materialien M1-M8 durch und machen sich Notizen. Sie füllen anschließend M9 in Partnerarbeit aus. M9 dient als Scaffolding.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90933 Arbeitsblätter