Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitsblatt zum Aufbau unserer Euromünzen, auch geeignet für Vertretungsstunden. Voraussetzung sind Kenntnisse zu Metallen und zum Prozess des Galvanisierens.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  36 KB
pH-Messungsexperiment mit dem pH-Meter (ehem LK)
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Atom- und Molekülmasse, Mol
Chemie  Kl. 8,  Hauptschule, Berlin  280 KB
Gerätekunde, Stoffkunde und Gefahrensymbole in lockerer Art, als Vertiefung der Themen
Chemie  Kl. 8,  Hauptschule, Österreich  237 KB
Bindungsarten Metall-, Ionen-, Atombindung
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  22 KB
Dipole, Elektronegativität, Polarität / Dipolmoment, Wasser, Polarität
Schülerexperiment: "der Biegsame Wasserstrahl", Wasser wird durch einen elektrisch aufgeladenen Ballon angezogen, Benzin nicht
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  33 KB
Elektronegativität, Polarität, Atombindungen, Ionenbindung
Arbeitsblatt zum Thema Elektronegativität,Bindungsarten bestimmen, Lewisformel zeichnen, eignet sich als Erarbeitung
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  29 KB
Atombindungen
(Arbeitstext) Arbeitsext zum Thema Bindungsarten,polare unpolare Atombindung, Ionenbindung,Elektronegativität, eignet sich als Einstieg/Hausaufgabe
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  40 KB
Elektronegativität
Lückentext zum Thema Elektronegativität, eignet sich als Einstieg
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Verhältnisformel
Übungsaufgaben zur molaren Masse
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Molekülbau
Chelatkomplexe
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  22 KB
Chemisches Gleichgewicht
Arbeitsblatt mit Anweisungen zur einführung in die Problematik der löslichkeitsgleichgewichte Literaturarbeit und Experimente
Chemie  Kl. 7,  Realschule, Bremen  111 KB
Experimentieranleitung zur Ermittlung der Löslichkeit von CO2 in Wasser bei verschiedenen Temperaturen
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  40 KB
Einführung in die homologe Reihe der Alkene. Isomere des Butens.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  45 KB
Redoxreaktionen
Tabelle mit Reduktionsmitteln zum vollständigen Ausfüllen. Anschließende Formulierung dreier Oxidationen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  38 KB
stöchiometrisches Rechnen
6 Gruppen untersuchen verschiedene Stoffe auf Massen- und Atomanzahlverhältnis. Mit den Ergebnissen kann das Gesetz der multiplen Porportionen eingeführt werden. 2 Seiten Aufgabenstellung - 1 Seite Beispielrechnung - 1 Seite Lösung.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  24 KB
Oxidation
Experimentiervorschrift zur Untersuchung der Eigenschaften (saure / alkalische Lsg.) von gelösten Metall- bzw. Nichtmetalloxiden.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  27 KB
Salze
Anwendung der Flammenfärbung / Silbersalzprobe zur Unterscheidung verschiedener Substanzen. Als Schülerversuch oder Gedankenexperiment durchführbar.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  42 KB
Salze
Arbeitsblatt zu einer Versuchsstunde zum Thema Flammenfärbung. Das zweite Blatt stellt die Auswertungstabelle dar.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  21 KB
Oxidation, Reduktion
Stöchiometrisches Rechnen am Beispiel der Reaktion von Magnesium und Sauerstoff
 1652 Arbeitsblätter