Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  309 KB
Hypotenuse, Kathete, x-Figuren und v-Figuren
Stoff: Strahlensätze, Satz des Pythagoras
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Höhensatz, Kathetensatz, Satz des Pythagoras
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Dezimalbruch endlicher, Dezimalbruch periodischer, Dezimalbruch unendlicher, Runden, Addieren von Brüchen, Subtrahieren von Brüchen
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Sachsen  15 KB
Methode: Einzelarbeit
, Ballade Der Handschuh Waltzung Mathilda
Balladenmerkmale sollen nachgewiesen werden, u.a. mit der Nacherzählung des Inhalts vom "Handschuh" aus Kunigundes Sicht.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,28 MB
Arbeitszeit: 45 min
impératif avec un pronom, passé composé avec avoir, verbes prominaux / verbes réfléchis, compréhension orale, expression écrite
Déc. 2, U2, U3, G6 - G12; Hörverstehen mit zwei Dokumenten, Grammatik und Vokabelprüfung anhand eines Lückentextes, Textproduktion mit Bildimpuls und steuernden Informationen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Österreich  2,36 MB
Arbeitszeit: 50 min
, Brüche, Größter gemeinsamer Teiler, Kleinstes gemeinsames Vielfaches, Teiler, Teilermengen, Vielffache
1-stündige Schularbeit zum Thema Brüche, Teiler und Vielfache, Primfaktorenzerlegung, ggT, kgV,...
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Arbeitszeit: 60 min
Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts, industrielle Arbeitsbedingungen, Soziale Frage
Frage nach den staatlichen Reformen im Zuge der Industrialisierung, Karikatur zu den ,,kapitalistischen Wohltaten", Lösungsansätzen zu der in der Karikatur behandelten Problematik, Diskussion: Das Leben hat sich in der Industrialisierung verbessert
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  171 KB
Arbeitszeit: 45 min
passé composé avec avoir, passé composé avec être, verbes prominaux / verbes réfléchis, venir de faire qc, pronoms objets, avoir, être, passé composé, venir
Découvertes 2 Leçon 3 & Leçon 4 Atelier A (la Bretagne, la journée, les vêtements) : les verbes pronominaux, le passé composé avec avoir et être, les verbes réguliers en -ir, le verbe venir, le complément d’objet indirect, compréhension écrite,
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Arbeitszeit: 45 min
Partizip Coniunctum als Adverbiale, Partizip Coniunctum, Partizip Perfekt Passiv (PPP), Perfekt passiv, Wiederholung
Übersetzungstext bis Roma LK 15 (68 Wörter), Fragen zu Texten LK 14-15, Fragen zum PC
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  70 KB
Methode: Umwandlung einer Bildergeschichte in einen Bericht - Arbeitszeit: 60 min
Bericht, Bildergeschichte
Aus einer Bilderfolge zu einem Unfall mit einem Lastwagen und einem Motorradfahrer wird ein Bericht erstellt. Humorvolle Bilderfolge mit großem Unterhaltungswert!
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Schleswig-Holstein  779 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Europa, Klima, Klimazonen Europa
Klassenarbeit zur Europaeinheit / Klima
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  569 KB
Zahlenstrahl, Termberechnungen, Sachaufgaben, Potenzen, Mit Klammern rechnen
Einfache erste Schulaufgabe der fünften Klase
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  104 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Analysis, Canada, Klausur, Multiculturalism
Englisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Utopia Dystopia
Als Montag gezwungen wird, sein eigenes Haus zu verbrennen und weiter von Beatty provoziert wird, richtet er seinen Flammenwerfer auf den Captain. Analyse von point of view und Sprache
Englisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Utopia Dystopia
Dialog, findet statt, als der Alarm aus dem Haus Montags gegeben wird. Analyse von point of view und Dialog
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  27 KB
Arbeitszeit: 45 min
Gleichungen, Textgleichungen, Volumen, Oberfläche
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  27 KB
Arbeitszeit: 45 min
Klammern, Rationale Zahlen, Vorzeichenregel, Zahlengerade
Rechen- und Sachaaufgaben
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  19 KB
Prozentrechnen, Mit und ohne Taschenrechner
Mathematik  Kl. 6,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  3,03 MB
Methode: Einzelarbeit
, Bruchanteile, Brüche, Brüche am Zahlenstrahl
Klassenarbeit zum Thema „Einführung in die Bruchrechnung“ - Brüche am Zahlenstrahl - Bruchanteile bestimmen - Figuren aufteilen
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Thüringen  28 KB
Geschichte Mittelalter Arbeit Karl der Große Leben auf dem Land Leben in der Stadt
Die Arbeit umfasst die themen Karl der Große und Leben im Mittelalter (Land, Stadt). Eine kleine Quellenarbeit ist ebenfalls dabei
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 55242 Klassenarbeiten / Schulaufgaben