Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,91 MB
Abhängigkeit der Fotosynthese von Umweltfaktoren, Fotosynthese, Fotosyntheserate, Stoffwechsel in der Zelle
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler analysieren exemplarisch die Abhängigkeit der an der Fotosynthese beteiligten Umweltfaktoren Licht und CO2.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,16 MB
Aufstellen einer Funktion, Modellieren, Quadratische Funktionen, Scheitelpunktform
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler ermitteln eine Funktionsgleichung einer quadratischen Funktion im Sachkontext eines Basketballfreiwurfs
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  477 KB
Methode: rollgebundene Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Fianzierung der Sozialpolitik, Soziale Ungleichheit, Sozialpolitik, Spitzensteuersatz, Urteilskriterien
Lehrprobe Kernanliegen: Die SuS nehmen zur Problemstellung begründet Stellung, indem sie die Vor- und Nachteile der Erhöhung des Spitzensteuersatzes diskutieren und die Argumente den Urteilskriterien Effizienz und Legitimität zuordnen.
Sozialkunde  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  2,02 MB
Methode: Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, Demokratie, demokratische Erziehung
Lehrprobe Was heißt Demokratie? Demokratische Werte
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Rheinland-Pfalz  3,15 MB
Methode: Stationenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Domino, Fehlerteufel, Klasse 5, Mathematik, Natürliche Zahlen, Puzzle, Stationenarbeit, Stationenlernen
Lehrprobe Wiederholung vor der Klassenarbeit Lerngegenstand: Natürliche Zahlen, Zahlenstrahl, Große Zahlen, Runden, Schätzen, Schriftlich Addieren, Schriftlich Subtrahieren
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,03 MB
Arbeitszeit: 45 min
Nutztiere und Züchtung, Evolution, Hühnerhaltung, Nutztierhaltung
Lehrprobe Zuerst lernen die SuS verschiedene Formen der Hühnertierhaltung kennen und sollen diese darauf hin bewerten.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,35 MB
Methode: Handlungsorientiert - Arbeitszeit: 45 min
, Vorgangsbeschreibung
Lehrprobe Die Lehrprobe enthält Material, um zwei Vorgangsbeschreibungen aspektorientiert miteinander zu vergleichen. Dafür habe ich den SuS die Materialien bereitgestellt, um den Zaubertrick anhand der Beschreibungen durchzuführen.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,27 MB
Adverbialsätze, Kausalsatz, Lokalsatz, Modalsatz, Temporalsatz
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler entwerfen unter funktionaler Anwendung der Nebensatzform des Adverbialsatzes (Kausal-, Final-, Modal-, Temporal- und Lokalsatz) eine szenische Darstellung im Rahmen eines Verhörs.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  4,32 MB
Kommasetzung, Relativsätze, Kurzentwurf, Relativsätze, Relativsätze
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler verfassen mit Hilfe eines Schreibplanes und unter funktionaler Anwendung der zuvor erarbeiteten Nebensatzform des Relativsatzes eine Kurzmeldung.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,03 MB
Eichendorff, Reisemotiv, Romantik, Wandermotiv, Wilhelm Müller
Lehrprobe Textanalytische Erarbeitung der Polarstruktur des Reise- und Wandermotivs der Romantik anhand der Gedichte „Allgemeines Wandern“ von Joseph Freiherr von Eichendorff und „Der Wegweiser“ von Wilhelm Müller.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,04 MB
Außenohr, Hörvorgang, Innenohr, Mittelohr, Ohr
Lehrprobe Experimentelle Untersuchung des Hörvorgangs
Kunsterziehung  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  1,08 MB
Methode: Eigene Farbherstellung; Malen auf Stein - Arbeitszeit: 50 min
, Farben, Geschichte, Höhlenmale, Höhlenmalerei, Kunst, Kunstgeschichte, Malen, Steinzeit
Besondere Unterrichtsvorbereitung im Fach Kunst in der 5. Klasse zum Themenbereich Höhlenmalerei - Wir malen wie die Menschen in der Steinzeit SuS arbeiten mit eigens hergestellten Farben und Kohle auf Stein.
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  893 KB
Arbeitszeit: 50 min
, 5. Klasse, BUV, Deutsch, Gedichte, Haiku, Kreatives Schreiben, Mittelschule
Besondere Unterrichtsvorbereitung im Fach Deutsch 5. Klasse - Ein eigenes Haiku schreiben
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  496 KB
Methode: Fallarbeit - Arbeitszeit: 50 min
, 7. Klasse, BUV, Fallarbeit, GPG, Jugendstrafrecht
Besondere Unterrichtsvorbereitung für das Fach GPG an der Mittelschule (Bayern) in einer 7. Klasse im Bereich Jugendstrafrecht - Fallarbeit
Sport  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Takeshi, Wurf- und Laufspiel
Lehrprobe Verlaufsplan und Lernziele zu Takeshi's Castle für Jahrgang 4
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,99 MB
batterie, MacGyver Batterie
Lehrprobe Experiment mit Hilfestellung
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  214 KB
daniell element
Lehrprobe SuS können die Grundlagen der elektrochemischen Spannungserzeugung beschreiben und dieses Wissen mithilfe des Baus eines einfachen galvanischen Elements anwenden.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  326 KB
Daniell, Elektrochemie
Aufgabe ist es, mithilfe der Symbole ein Erklärvideo mit der App Stop-Motion zu erstellen, welches die Funktionsweise des Daniell-Elements beschreibt
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  198 KB
Umgang miteinander
Sequenzierung + Unterrichtsverlaufplanung
Musik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  937 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Nussknacker, Werkhören
Werkhören mit musikalisch praktischer Umsetzung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben