Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte / Sozialkunde  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  925 KB
Menschen als Jäger und Sammler
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler unterscheiden zwischen den Lebensweisen Jagen und Sammeln und Ackerbau und Viehzucht anhand ihrer Merkmale und begründen auf Grundlage dieser, ob ein Zusammenleben beider Lebensweisen an einem Ort möglich ist.
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  449 KB
Landwirtschaft
Lehrprobe Die SuS lernen in der Stunde den Begriff Landwirtschaft kennen. Mithilfe eines "Puzzles" (eher bildliche Abfolge) stellen die SuS fest, dass die meisten unserer Nahrungsmittel auf Grundlage landwirtschaftlicher Erzeugnisse entstehen.
Mensch, Umwelt, Technik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  2,40 MB
Methode: Stationenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Funktionen von Kleidung
Stationenarbeit über die Funktionen von Kleidung: Schamfunktion, Schutzfunktion, Schmuckfunktion, Kommunikationsfunktion
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  17 KB
Industriestandorte in Deutschland, Wirtschaftsformen
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Discours indirect et question indirecte
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Geldanlage, Kriterien der Geldanlage
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  4,02 MB
Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 45 min
, Lerntheke, Quadratische Gleichungen
Lehrprobe Schriftliche Planung zum 1. Besuch im Fach Mathematik
Informatik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  72 KB
Datenflussdiagramm, Datenflussdiagramme, Excel, Tabellen, Tabellenkalkulation
Datenflussdiagramme und die Umwandlung in Tabellenkalkulationsformeln wird vorgeführt.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  507 KB
Deplasmolyse, Plasmolyse
Lehrprobe Plasmolyse und Deplasmolyse unter dem Mikroskop. 3. UB an einem Gymnasium in NRW.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,83 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Deplasmolyse, Plasmolyse, Zwiebelepidermis
Lehrprobe 5. UB, indem eine Zwiebelepidermis untersucht wurde. Zeitlich etwas eng getaktet, Mikroskopieren sollte vorher ausführlich geübt worden sein.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  150 KB
Französische Revolution
Lehrprobe
Islamische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  287 KB
Islamische Religion, Prophet Mohammed, Propheten, Vorbild
Lehrprobe UB mit dem Lernziel: Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der Bedeutung des Begriffs „Vorbild“ und dessen konkreten Bezug zu ihrer eigenen Lebenswirklichkeit auseinander.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,99 MB
Methode: Reihenplanung
, Erziehung im Nationalsozialismus, Hitler, Ideologie, Nationalsozialismus, NS, NS-Ideologie, Reihe, Reihenplanung, Scheitern der Weimarer Republik, Widerstand, Widerstand im NS-Regime
Reihe NS inkl Material
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  421 KB
Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 45 min
, Buchstabeneinführung I
Lehrprobe Buchstabeneinführung des Buchstaben "I,i" inklusive Lautanalyse und Kennenlernen der richtigen Schreibweise des Graphems.
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  717 KB
Methode: Rollenspiel / Panel Discussion
, Bio, climate change, factory farming, Globalisation, Meat-free Monday, panel discussion, Rollenspiel, vegan, vegetarian
Lehrprobe Die SuS erarbeiten aus unterschiedlichen Rollen heraus Argumente für und gegen die Einführung eines Meat-free (Mon)day in ihrer Stadt und diskutieren die Fragen anschließend in einer Panel Discussion. Als HA wägen sie die Argumente gegeneinander ab.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Spanisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  896 KB
Methode: Induktive Grammatikerarbeitung - Arbeitszeit: 45 min
, Futuro Próximo, Induktive Grammatikerarbeitung, Über das Wochenende sprechen
Lehrprobe Induktive Erarbeitung des futuro próximo mit anschließender kommunikativer Anwendung im Tandembogen und einer Kurzumfrage
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  384 KB
Methode: Arbeiten am Modell - Arbeitszeit: 45 min
Maßstäbe, Höhenlinien, Maßstäbe, Höhenlinien
In der Stunde wird ausgehend von einem Bergmodell erforscht, wie Höhenlinien entstehen. Dies können die Kinder anhand des Arbeitens am Modell, indem sie Höhenlinien legen, nachvollziehen.
Physik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  188 KB
Harmonische Schwingungen
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,93 MB
Methode: Leichtathletik, Hürdenlauf, Kontrastlernen - Arbeitszeit: 90 min
, Differenzielles Lernen, Hürdenlauf
Lehrprobe Induktive Erarbeitung und Anwendung des Differenziellen Lernens am Beispiel der Hürdenüberquerung in Kleingruppen mittels verschiedener materialgestützter Bewegungsvariationen zur individuellen Exploration einer funktionalen Hürdenüberquerung.
Wirtschaft und Beruf  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  67 KB
Ausarbeitung Musterstunde
Thema "Alles Werbung oder was?" 1. Stundenziel 2. Fachlich-inhaltlicher Schwerpunkt (Sachanalyse) 3. Stundenverlaufsplan
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben