Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  0,97 MB
Methode: arithmetische Muster erkennen - Arbeitszeit: 45 min
, arithmetische Muster, Sachanalyse, Unterrichtsentwurf
Wie verändert sich die Zieltraube, wenn eine die Grundreihe verändert wird? Arithemtische Muster erkennen und fortsetzen
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  15 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Freiheit, Klasse 9, Medien und Wirklichkeit, Unterrichtsbesuch
Erarbeitung des Freiheitsbegriffs (negative und positive Freiheit) in der Einheit Medien und Wirklichkeit mithilfe des Fallbeispiels des Smartphones.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,51 MB
Speerwurf
Lehrprobe Erlernen des Speerwurfs aus dem 3-Schritt-Rhythmus
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,51 MB
Bruchrechnung, Multiplikation
Lehrprobe Übungsstunde zur Multiplikation von Brüchen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  2,76 MB
Zuordnungen
Lehrprobe Zuordnungen beschreiben und darstellen am Beispiel Mario Kart
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,51 MB
antiproportionale Zuordnungen
Lehrprobe Einführung in das Thema antiproportionale Zuordnungen
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  729 KB
Quadratwurzel, Wurzeln
Lehrprobe Einführung der Quadratwurzel im Fach Mathematik
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  0,96 MB
Satz des Pythagoras
Lehrprobe Einführung des Satz des Pythagoras in Mathematik
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  379 KB
Arbeitszeit: 45 min
, mathematisches Modellieren
Lehrprobe
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  23 KB
Methode: Beratungsbesuch - Arbeitszeit: 45 min
Gemeinde
Die Kinder erlernen die Ämter in der Gemeinde und die Aufgaben der Ämter.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  1,13 MB
Methode: forschend-entwickelnder-Unterricht - Arbeitszeit: 45 min
, Chemie, Eisen, Korrosion, Korrosionsschutz, Metalle, Rost
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler identifizieren, anhand eines Problemfalls, experimentell die Bedingungen die Rostbildung verursachen und entwickeln geeignete Schutzmaßnahmen.
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  840 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Fußball, L’Afrique – histoire et avenir, Les rêves de jeunes footballeurs africains, Migration africaine
Lehrprobe Hier geht es um um Chancen und Risiken um die Migration von jungen und aufstrebenden Fußballern aus Afrika, die in Europa ihren Traum von einem vermeintlich besseren Leben ausmachen. Passend zur Unterrichtsreihe "L’Afrique – histoire et avenir"
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  608 KB
Methode: Kooperative Gruppenarbeit zur Erstellung eines Strukturpuzzles des SN2-Reaktionsmechanismus - Arbeitszeit: 90 min
, Chemie, Gruppenarbeit, kooperative Erarbeitung, kooperative Gruppenarbeit, Kunststoffe, Puzzle, Reaktionsmechanismus, Sn2-Mechanismus, Strukturlegetechnik
Lehrprobe Kooperative Gruppenarbeit zur Erarbeitung des SN2-Reaktionsmechanismus mit Hilfe eines Strukturlegepuzzles
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  626 KB
Einführungsphase, Islam und Christentum, Jerusalem, Kreuzzüge, Mittelalter, Multiperspektivität, Placemat, Quellenarbeit
Lehrprobe Es handelte sich um den zweiten Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte, eine explizite Benotung fand daher nicht statt.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  789 KB
Methode: Gruppenarbeit zu neuem Themenkomplex "Nahrungsergänzungsmittel" digital&kooperativ - Arbeitszeit: 90 min
, digital, Digitale Medien, digitaler Unterricht, Gruppenarbeit, Kleingruppen, kooperative Gruppenarbeit, Kreatin, Nahrungsergänzungsmittel, Protein, Proteine, Proteinstoffwechsel, Stoffwechsel, Stoffwechsel des Menschen
Lehrprobe Innerhalb des Unterrichtsentwurfs wird das Thema Nahrungsergänzungsmittel kooperativ und digital innerhalb KLeingruppen an ausgwählten und alltagsbezogenen Beispielen (WHEY-Protein und Kreatin) erarbeitet. Kompetenz: Kommunikation+Bewerten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  4,28 MB
Methode: Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch - Arbeitszeit: 45 min
, Lektüre, Umwelt
Unterrichsstunde zur Lektüre "Grumes" (Thema: Umwelt)
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  3,50 MB
Rezept, Sachtext
Lehrprobe Die Kinder gestalten eine Heftseite nach Vorgaben in Form eines Rezeptes für einen Obstsalat.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  3,57 MB
Einkaufen, Geld
Lehrprobe Es wird der Umgang mit Geld und das Einkaufen am Beispiel eines Obstsalates geübt.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,86 MB
Methode: Tagung - Arbeitszeit: 45 min
, Altes Ägypten, Der Nil - Ägyptens Lebensader, Nil, Sachurteil, schriftliche Quelle, Urteilsbildung, Urteilskompetenz, Ägypten Nil Segen oder Fluch Sachurteil Urteilskompetenz kreativ
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Urteilskompetenz und bilden schrittweise durch die Untersuchung eines ägyptischen Liedes ein Sachurteil zur Frage Nil - Segen oder Fluch für die frühen Ägypter? im Setting einer inszenierten Geschichtstagung
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  1,89 MB
Landflucht, Stadtflucht - Landflucht, Verstädterung, Verstädterung in Entwicklungsländern
Landflucht am Beispiel Perus. Push- und Pull-Faktoren, Gefahren
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben