Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  320 KB
Höfler, Kinder- und Jugendliteratur, produktionsorientiert, Tagebucheintrag, Tanz der Tiefseequalle
Lehrprobe Die Wirkung der offenen Schlussgestaltung des Romans anhand von Tagebucheinträgen erarbeiten und beurteilen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Schleswig-Holstein  340 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Bewegte Luft, Luft
Lehrprobe Die SuS erkennen, dass bewegte Luft gesehen, gehört und gespürt werden kann, indem sie unterschiedliche Forscheraufträge ausführen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Schleswig-Holstein  445 KB
Methode: Einführungsstunde
, Luft, Luft – was ist das?
Lehrprobe Die SuS erkennen, dass Luft nicht „nichts“ ist, indem sie einen Beweis für die Luft in einer Flasche finden und diesen präsentieren.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Schleswig-Holstein  331 KB
Methode: Erarbeitung von Baumkisten zu einem Laubbaum - Arbeitszeit: 20 min
, Baumkiste Laubbäume Bäume
Lehrprobe Die SuS erstellen in Partnerarbeit zu einem Laubbaum eine Baumkiste mit Zweigen, Blättern und Früchten des Baumes.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  33 KB
Auslautverhärtung (Wörter mit b, g und d), Differenzierung, Lerntheke
Lehrprobe Die SuS üben das Phänomen der Auslautverhärtung bei Nomen mit d/t am Wortende in Form einer Lerntheke
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) wird im Schuljahr 2024/2025 gesucht!

Montessori Grundschule Wedemark "Mit Begeisterung lernen"   30900 Wedemark
Grundschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  514 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Konrad Adenauer, Stalin, Westintegration, Wiedervereinigung, Wiederveri
Lehrprobe Westintegration kontra Wiedervereinigung - Vor- und Nachteile
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  174 KB
Methode: Standbild
, Ballade Standbild Zauberlehrling
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  111 KB
Steigernde Erörterung
- Aufbau und Funktion von Einleitung, Hauptteil und Schluss - Verschiedene Arten, den Schluss zu formulieren - Ausformulierte Schlussteile für die verschiedenen Arten
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,43 MB
Methode: Differenzierung, Lerntempoduett, Quellenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Differenzierung, Mittelalter, Quellenarbeit, Ritter Tugenden, Ritterbild
Lehrprobe Vergleich zweier Quellen, Wie war der Ritter wirklich?
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  17 KB
Fotosynthese, Nährstoff- und Wassertransport bei Pflanzen
Im Rahmen der Fotosynthese wird in dieser Stunde der Nährstoff- und Wassertransport bei Pflanzen behandelt. Dabei wird die Osmose und der aktive Transport nochmals wiederholt. Hat gut geklappt :)
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  173 KB
Arbeitszeit: 60 min
, textgebundene Erörterung
Lehrprobe Argumente des Artikels: „Minimalisten: Haste nix, biste was“ hinsichtlich ihrer Überzeugungskraft untersuchen und mit ihrer eigenen Meinung ergänzen.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  434 KB
Methode: 2. Unterrichtsbesuch Fach Pädagogik - Arbeitszeit: 90 min
, 5 Säulen, entwicklungsfördernde Erziehungsfaktoren, entwicklungshemmende Erziehungsfaktoren, Erziehung, Fallbeispiel, Handlungsoptionen, Tschöpe-Scheffler, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe „JA zu Peter!“ – Ausarbeitung konkreter Handlungsoptionen unter Rückbezug auf die entwicklungsfördernden Erziehungsfaktoren nach Tschöpe-Scheffler an Hand eines Fallbeispiels und deren grafische Darstellung.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  108 KB
Drogen, Drogenkonsum
Lehrprobe Die Unterrichtsreihe „Drogen und Sucht“ soll neben der Sensibilisierung der Schüler für die Drogen- und Suchtproblematik auch nach den Ursachen und den Folgen von Drogenmissbrauch fragen, ohne dabei dogmatisch und mit erhobenem Zeigefinger den Drogen
Politik  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Frauen, Gewaltprävention, Vorurteilen
Lehrprobe Die Unterrichtsreihe zum Thema „Gewalt“ soll alternative Handlungsformen entwickeln, wie sich gewalttätige Auseinandersetzungen vermeiden lassen. Dabei ist sowohl die Täterrolle, die Opferrolle, als auch die des Zeugen zu berücksichtigen.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,65 MB
Methode: computergestützte Simulation - Arbeitszeit: 45 min
, Kern-Hülle-Modell, Streuversuch von Rutherford
Lehrprobe Erarbeitung des Kern-Hülle-Modells
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 9,  Realschule, Bayern  47 KB
Zeichnung nach Modell, Begegnung mit Originalkunstwerken/Künstlern, Bildgattungen, Stillleben
Überblick über die Bildgattungen, besonders Stillleben Vorbereitung auf Bildgestaltung
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  124 KB
Argumentationskreis, Steigernde Erörterung, Gliederung
Allgemeines zur Argumentation Sammlung der Argumente Argumentationsaufbau
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Methode: Think-Pair-Share
, Arminius, Germanen, Varus, Varusschlacht
Lehrprobe 1. Unterrichtsbesuch zu Arminius (EF)
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  86 KB
Freiheit, Gewissen, Milgram
Lehrprobe Zu den Überthemen Gewissen, Freiheit
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  1,21 MB
Methode: Fishbowl
, Attische Demokratie, Direkte Demokratie
Chancen und Risiken der direkten Demokratie sollen diskutiert werden.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben