Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie / Chemie  Kl. 7,  Hauptschule, Baden-Württemberg  48 KB
Methode: Gruppenarbeit handlungsorientiert - Arbeitszeit: 45 min
, Fruchtwasser, Gruppenarbeit, Nabelschnur, Plazenta, Plazentaschranke
Gestaltung eines Modells zur Versorgung eines Ungeborenen. Erklärung der Plazenta, Plazentaschranke
Englisch  Kl. 7,  Hauptschule, Baden-Württemberg  67 KB
Methode: Klimawandel - Arbeitszeit: 45 min
, Eisschild, Gruppenpuzzle, Klimawandel, Schmelzen der Polkappen
Gruppenpuzzle (4 Gruppen). Inhalte: Arktisches Meereis, Grönländischer Eisschild, Westantarktischer Eisschild, Permafrostboden
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Soziale Frage
Die Lösung der sozialen Frage in Form einer Gruppenarbeit mit verschiedenen Quellentexten
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  965 KB
Der 17. Juni 1953 – Provokation oder Volksaufstand?
Lehrprobe
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  355 KB
Methode: Cartoon Analysis - Arbeitszeit: 45 min
, cartoon analysis, designer babies, Englisch LK Q1, genetic engeneering
Lehrprobe erster UB, wurde als gut befunden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  770 KB
Bilinguale Erziehung, Doppelte Halbsprachigkeit, Mehrsprachigkeit
Lehrprobe In der U.-Stunde werden Chancen und Risiken einer mehrsprachigen Erziehung beurteilt. Die Beurteilung erfolgt in tabellarischer Gegenüberstellung auf Basis des Sachtextes "Sprachlabor Deutschland" von Olaf Taras.
Wirtschaftslehre / Informatik  Kl. 9,  Hauptschule, Baden-Württemberg  1,22 MB
Arbeitszeit: 45 min
, AIDA, AIDA - Modell, Werbung, Werbung analysieren
Lehrprobe Lehrprobe im Fach WUI (Wirtschaft und Informationstechnik) zum Thema "Werbung analysieren"
Musik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  543 KB
Arbeitszeit: 90 min
, analyse, Carl Maria von Weber, Der Freischütz, Musik, Oper, Sprechhaltungen
Die SuS erarbeiten die kompositorischen Stilmittel des Terzetts mit Chor aus dem Freischütz von Carl Maria von Weber.
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  424 KB
Christentum, Christenverfolgung, Christenverfolgung im Römerreich, Konstantinische Wende, Urchristentum
Lehrprobe Gezeigt in einer siebten Klasse eines Gymnasiums. Bewertet mit 12 Punkten.
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  519 KB
Konflikt Syrien, Lehrprobe, Schutz der Menschenrechte
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine 45-minütige Lehrprobe zum Thema Schutz der Menschenrechte - notfalls mit Waffengewalt. Die Lehrprobe ist binnendifferenziert angelegt, so dass alle Schüler berücksichtigt werden können.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Methode: Mystery - Arbeitszeit: 60 min
, Mystery, Nachteile, Probleme, Schicksal, Thailand, Tourismus, Vorteile
Lehrprobe Eine kooperative Erarbeitung möglicher Vor- und Nachteile des Ferntourismus anhand eines Mysterys
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Bewertung, Eier, Haltungsformen, Kooperativ, Reflexion
Lehrprobe Woher kommen unsere Eier? - Eine kooperative Erarbeitung der vier verschiedenen Hühnerhaltungsformen und ihre Bewertung
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Erarbeitung, Merkmale, Schulort, Stadt
Lehrprobe "Ist unser Schulort eine Stadt?" - Erarbeitung zentraler Merkmale einer Stadt am Beispiel der Stadt X
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Erarbeitung, Europa, Faktoren, Gruppenarbeit, Migrationsgeschichten, Pull, Push
Lehrprobe „Warum fliehen Menschen nach Europa?" – Eine arbeitsteilige Erarbeitung exemplarischer Push- und Pull-Faktoren anhand verschiedener Migrationsgeschichten
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Methode: Partnerarbeit OHP - Arbeitszeit: 45 min
, Funktion, Merkmale, OHP, Partnerarbeit, Tageszeitung, Titelseite, Zeitung
Lehrprobe Zeitungen haben ein Gesicht - Die Erarbeitung elementarer Merkmale der Titelseite einer Tageszeitung und die Erläuterung ihrer Funktion
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Methode: Dialog Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Brendan, Dialog, E-Mail, Kooperativ, Morton, Mr. Ellin, Rhue, Rollenspiel
Lehrprobe Wie hätte Brendans Lehrer Mr. Ellin reagieren sollen? - Vorspielen eines kooperativ verfassten Dialoges in Bezug auf Brendans an Gary verfasste E-Mail
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Methode: Tagebucheintrag und Sitzkreis - Arbeitszeit: 45 min
, Aufnahmeantrag, Krokodilbande, Kurt, Sitzkreis, Tagebucheintrag, Vorstadtkrokodile
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler verfassen aus Hannes' Perspektive einen Tagebucheintrag in Reaktion auf die Ablehnung seines für Kurt gestellten Aufnahmeantrags für die Krokodilbande.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Berlin, Fox, Hypothese, Lyrik, Peter
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler beschreiben wie das lyrische Ich die Stadt Berlin wahrnimmt und belegen ihre Hypothese am Textgegenstand.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Unterschiede der pädagogischen Konzepte ermitteln, darstellen und beratend anwenden.
Lehrprobe pädagogische Konzepte Montessori und Reggio ... in einer Gruppenarbeit damit beschäftigen, -die zwei pädagogischen Modelle miteinander zu vergleichen um dann einer Mutter eventuell einen Rat geben zu können) - auf mögliche Vergleichsaspekt eingehen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  556 KB
Methode: Simulation
, rbsim, Räuber-Beute-Beziehung, Ökologie
genutztes Programm: rbsim
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben