Unterrichtsmaterial: Liste

Gemeinschaftskunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  277 KB
Arbeitszeit: 45 min
, EU, Europäische Institutionen, Europäische Union, Machtverhältnisse in der EU, Uhrheberrechtsreform
Lehrprobe Lehrprobenentwurf zum Thema EU- Institutionen anhand des Beispiels der Urheberrechtsreform
Gemeinschaftskunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  233 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Binnenmarkt, Die vier Freiheiten, EU, Unterrichtsentwurf
Unterrichtsentwurf zu den Vor- und Nachteilen des EU Binnenmarktes
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,22 MB
Methode: choice2reflect, Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Ammoniak Synthese, Chemisches Gleichgewicht, Fritz Haber, Haber-Bosch-Verfahren
Lehrprobe Auseinandersetzung mit einem ethischen Konflikt in Form einer Podiumsdiskussion und anschließender Formulierung eines eigenen Standpunktes in Einzelarbeit am Beispiel der NobelPreisverleihung an Fritz Haber.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  228 KB
Methode: Podiumsdiskussion, Punktabfrage - Arbeitszeit: 45 min
, Erster Weltkrieg, Historikerurteil, Kriegsschuldfrage, Podiumsdiskussion, Punktabfrage
Lehrprobe Die Su’S erweitern ihre Urteilskompetenz, indem sie ausgehend von den Positionen dreier Historiker die Frage nach der Verantwortung für den Ausbruch des Ersten Weltkriegs in einer Podiumsdiskussion mit anschließender Punktabfrage beurteilen.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  159 KB
Oberflächeninhalt Prisma, Prisma, Verpackungen
Sachkontext einer neuen Verpackung für einen Joghurtdrink. 3 Verpackungen mit gleichem Volumen stehen zur Auswahl. Anhand des Materials sollen die SuS selbstständig den Materialverbrauch = Oberflächeninhalt der Verpackungen berechnen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  26 KB
Methode: Differenzierung Starke und Schwache SuS / Bus Stop / Problemorientierte Stunde / Quellenanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Differenzierung, Germanen, Problemorientierung, Römisches Reich
Lehrprobe Problemorientierte Stunde zum Römischen Reich - Frage nach "Barbarischen Merkmalen" - SuS arbeiten in PA, aber differenzierte Arbeitsblätter. Anschlißend ergänzen sie ihr WIssen gemeinsam nach eigener Sicherung am Busstop
Geschichte  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  621 KB
Altes Ägypten, Der Nil - Ägyptens Lebensader, Ägypten
Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf im Fach Geschichte Klasse 6- Ägypten
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  299 KB
Leben nach dem Tod, Nahtod, Sterbebericht, Sterben, Tod
Lehrprobe Thema der Unterrichtssequenz: Sind philosophische Erkenntnisse über ein Leben nach dem Tod möglich? Frage nach den Grenzen der Vernunfterkenntnis. Was darf ich hoffen? Reflexion von 2 Sterbeberichten
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  636 KB
Aufstellen von Termen
Lehrprobe
Kunsterziehung  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  2,94 MB
Collage, Selbstdarstellung
Lehrprobe Die SuS gestalten den Umriss ihres Kopfes in Form einer Collage mit Bildelementen aus Zeitschriften.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  2,24 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Die Weiße Rose, Hans und Sophie Scholl, Nationalsozialismus, Widerstand
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu der Reihe "Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg"
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  959 KB
Bentham, Ethik, Kant, Moralphilosophie, Wahrheit und Lüge
Lehrprobe Kants Moralphilosophie auf dem Prüfstand
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Methode: Unterrichtsstunde
Protagonist, Characterisation
Character Analysis of Blanche, Stella and Stanley; Possible conflicts
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Methode: Unterrichtsstunde
Protagonist, Drama aus dem 19. oder 20. Jahrhundert
Comparison of Stanley's speech and Blanche's use of language
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,49 MB
northern ireland
UB Schottland, Introduction Northern Ireland
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Englisch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  259 KB
Methode: Mischform Stationen/Laufdiktat - Arbeitszeit: 45 min
Reading Comprehension, Landeskunde USA, Laufdiktat, Reading Comprehension, Überblick USA
Besondere Unterrichtsvorbereitung (Seminarleiter war sehr zufrieden). Enthalten: Arbeitsblatt Laufdiktat, Stationen als Instagram Posts verpackt, Partnerarbeit, Link zu einem Quiz, Artikulationsschema
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Baden-Württemberg  233 KB
Umstellprobe
Die Stunde war eine Einführungsstunde zur Umstellprobe
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Schleswig-Holstein  348 KB
Methode: literarisches Rollenspiel
, Hanno malt sich einen Drachen
Die SuS setzen einen Dialog durch szenisches Spiel mit Stabfiguren um und erkennen und benennen die SuS die Veränderung von Gefühlen des Protagonisten
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Schleswig-Holstein  333 KB
Modellgebiss Zähne Knete, Modellgebiss Zö
Die SuS bauen, anhand ihres Wissens, einen Unterkiefer aus Knete. Sie beachten die richtige Reihenfolge und die Tiefe der Zähne.
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  468 KB
Methode: Kniff mit dem Knick - Arbeitszeit: 45 min
, Dead Poets Society, Englischunterricht, Hörsehverstehen
Lehrprobe What makes a good teacher? Die SuS erarbeiten Charaktereigenschaften eines guten Lehrers und vergleichen diese mit der Repräsentation von Lehrern im Film Dead Poets Society.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben