Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  507 KB
Methode: binnendifferenzierte GA - Arbeitszeit: 45 min
, Der Sandmann E.T.A. Hoffmann Coppelius Coppola Erzähltextanalyse
Lehrprobe Ist Coppola identisch mit Coppelius? Vergleichende Analyse zweier Textstellen der Erzählung „Der Sandmann“ von E. T. A. Hoffmann sowie Erörterung eines Sachtextauszuges mit Bezug auf die Erzählung.
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Royal Family Privacy Unterrichtsbesuch Q1
Lehrprobe Material zu einem Unterrichtsbesuch in der Q1. Das Oberthema war dabei Great Britain - The Royal Family. Leseverstehen mit anschließender Diskussion.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  68 KB
Geld wechseln, Euro, Rechnen mit Geld, Sachaufgaben, Zahlenraum bis 20
Besondere Unterrichtsvorbeitung zum Rechnen mit Geld (Euro ohne Cent) im Zahlenraum bis 20 eingebettet in Sachaufgaben.
Natur und Technik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  18 KB
Methode: UV Mittelschule 9.Klasse PCB Warum werden Rebstöcke gentechnisch verändert? - Arbeitszeit: 45 min
Gene, Gentechnik
a) Grobziel Die Schüler erfahren, dass sich Erbinformationen, die überwiegend im Zellkern lokalisiert sind, verändern können. b) Hauptziel Die Schüler erfahren, dass Erbinformationen durch den Eingriff des Menschen, in Form von Gentechnik, verändert
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  21 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 50 min
Gedichte, Erich Kästner "Die Ballade vom Nachahmungstrieb", Lernen durch Nachahmung
a) Grobziel: Die Schüler sollen zunehmend selbsttätig Texte aller Art erschließen und durch die dargestellte Erlebnis- und Erfahrungswelt lernen ihre eigene Lebenswirklichkeit besser zu begreifen und Wertvorstellungen zu entwickeln oder zu überdenken
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  435 KB
Industrialisierung und soziale Frage, Kinderarbeit, Powerpoint
Lehrprobe PowerPoint zur Lehrprobe mit Sach- und Werturteil
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  2,20 MB
Methode: Mystery
, Bauernselbstmorde, Indien, Monsanto
Anhand der Methode Mystery erstellte der Leistungskurs ein Wirkungsgefüge und somit mögliche Lösungsvorschläge. Die Stunde wurde im Praktikum gehalten und mit "gut" bewertet.
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  108 KB
Industrialisierung und soziale Frage, Kinderarbeit
Lehrprobe Die Stunde wurde mit sehr gut bewertet.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,33 MB
Bergmannsche Regel
Lehrprobe Arbeitsteilige Erstellung der Bergmannschen Regeln (Rechnern, Originaltext, Experiment)
Englisch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  30 KB
Arbeitszeit: 35 min
In the Forest, forest animals
Die Kinder sollen die englischen Vokabeln zum Thema Tiere des Waldes kennenlernen. Sie sehen dazu Bilder
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  641 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Kreuzzüge
Lehrprobe Eine Lehrprobe zu einem UB mit dem Thema: Wie erlebten Christen und Muslime die Eroberung Jerusalems während des ersten Kreuzzuges?
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  636 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Arthur Miller, Hexenjagd, Kommunismus, McCarthy Ära, The Crucible, Witch Hunt
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Fähigkeiten im Bereich des dialogischen Sprechens und fördern ihre interkulturellen Kompetenzen, indem sie in kooperativer Partnerarbeit die Ursachen und Auswirkungen der McCarthy Ära, 9/11 und der Salem Hexenjagd vergleichen.
Natur und Technik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  33 KB
Methode: Stammgruppe/Experten - Arbeitszeit: 60 min
Partnerschaft, Verhütung
a) Grobziel Die Schüler sollen erkennen, dass Mann und Frau für das Zusammenleben in einer Familie sowie für das ungeborene und das geborene Kind verantwortlich sind und ihnen bewusst werden, dass das eigene Sexualverhalten von Werten geleitet sein
Physik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  501 KB
Methode: Freiluftexperiment - Arbeitszeit: 60 min
, Akustik, Blitz und Donner, Freiluftexperiment, Schallgeschwindigkeit
Lehrprobe Leitfrage der Stunde: "Wie kann ich bestimmen, wie weit entfernt ein Gewitter ist?" Die SuS planen im Rahmen dieser Unterrichtseinheit ein Freiluft-Experiment zur akustischen Entfernungsmessung.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,39 MB
Fremdsein, Identitätensuche, Lyrik, Selbstsein
Lehrprobe Lyrik - Identität in lyrischen Texten erschließen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Fokus Mündlichkeit
, Unterrichtsplanung Didaktisch-methodischer Kommentar Spanisch Einstiegssequenz Einstiegsunterricht erstes Lernjahr
10 didaktisch kommentierte, methodisch variierte, fein geplante Unterrichtsstunden für eine Eintstiegssequenz in den Spanischunterricht (EF) orientiert am Lehrbuch a_tope Nueva Edición.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  654 KB
Französische Revolution, Jakobiner
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Methode: induktive Grammatikeinführung - Arbeitszeit: 45 min
, Spanisch Grammatik Präsens Konjugation Verben induktiv
Lehrprobe Die SuS erarbeiten anhand eines authentischen instagram-Profils die regelmäßigen Formen der auf -er und -ir endenden Verben des Präsens
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Methode: Lerntempoduett - Arbeitszeit: 45 min
, Mirjam Pressler informierendes Schreiben ZP10 Deutsch Materialgestützt
Lehrprobe In diesem Entwurf finden Sie eine Stunde zum informierenden Schreiben mit besonderem Fokus auf den Operator "Erläutern"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  500 KB
Sachtextanalyse Massenmedien Medienkritik Soziale Netzwerke Facebook
Lehrprobe Auf der Grundlage einer Sachtextanalyse nehmen die Schüler Stellung zu sozialen Netzwerken im Spannungsfeld zwischen Vernetzung und Kommunikationsmöglichkeiten sowie Isolierung und Vereinsamung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben