Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Methode: Unterrichtsbesuch
, Einführung, Puzzleteile, Satz des Pythagoras
Lehrprobe Einführungsstunde: Satz des Pythagoras, Puzzleteile
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,98 MB
Methode: Lernpfad
, Brüche ungleichnamig Lernpfad
Lehrprobe Übungsstunde: Addition ungleichnamiger Brüche mit der Lernpfad Methode
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Methode: Problemorientierter Einstieg - Arbeitszeit: 45 min
, Dreieck, Geometrie, Mittelsenkrechte, Problemorientierung, Schnittpunkt, Umkreis, Umkreis eines Dreiecks
Lehrprobe Thema: Das gleich gute Handynetz! Ziel: SuS erarbeiten den Schnittpunkt der Mittelsenkrechten und dass dieser Punkt von den Ecken eines Dreiecks den gleichen Abstand hat, in dem sie in Partnerarbeit eine problemorientierte Aufgabenstellung lösen.
Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  102 KB
interne Personalbeschaffung
Die Unterrichtsstunde führt das Thema ein und beschreibt Möglichkeiten der Realisierung sowie Vor- und Nachteile.
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  19 KB
Methode: Cartoon Analyse zum Brexit - Arbeitszeit: 90 min
, Bildanalyse, Brexit, cartoon, Textanalyse
Cartoon Analyse zum Brexit - Erlernen der nötigen Techniken/Schritte eines Cartoons zum Thema Brexit. Darüber hinaus wird ein Text zur Bearbeitung mit eingebracht, der verknüpfend mit dem Cartoon behandelt wird.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  903 KB
Methode: Modellexperiment - Arbeitszeit: 60 min
, Birkenspanner, Industriemelanismus, Modellexperiment
Lehrprobe Die Lehrprobe wurde mit sehr gut - gut bewertet.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  281 KB
Arbeitszeit: 65 min
, Differenzenquotient, Extrempunkte, Monotonie, Nullstellen, Sachzusammenhang
Lehrprobe In der gezeigten Stunde sollten die SuS anhand einer Szene aus einem Videospiel eine Übersicht erarbeiten, die ihnen hilft, mathematische Begriffe in Sachzusammenhängen zu erkennen.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  328 KB
Enzymatik, Enzyme, Wirkungsweise von Enzymen
Lehrprobe Wirkungsweise von Enzymen mit Substrat- und Wirkungsspezifität (Produktspezifität) am Beispiel des enzymatischen Abbaus von Stärke
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  537 KB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Berufskolleg
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  190 KB
Argumentation, Forenbeitrag, Schreibkonferenz, schriftlich, Smartphones, Textlupe
Lehrprobe 3. Unterrichtsbesuch, Schwerpunkkompetenz Schreiben, Überarbeiten mit der Textlupe, mit gut bewertet
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sport  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  637 KB
Methode: Gruppenarbeit an verschiedenen Stationen mit Bewegungs- und Beobachtungsaufgaben - Arbeitszeit: 45 min
, akustisch, Beobachtungsaufgabe, optisch, Reaktionsfähigkeit, Sprint, taktil
Schulung der Reaktionsfähigkeit beim Sprint mittels taktilen, akustischen und optischen Reizen. Eine weitere Gruppe erhielt Beobachtungsaufgaben zur Veränderung der Schrittlänge und Körperhaltung
Sport  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  1,05 MB
Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Barren, Parallelbaren, Schwingen, Stationsarbeit
An Stationen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads konnten sich Schüler in (mindestens) 3er Gruppen die Bewegungsform des Stützschwingen erarbeiten. Als besonders motivierend stellte sich das Erwärmungsspiel (Garagenspiel) heraus.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  897 KB
Arbeitszeit: 50 min
Grundriss, Geographie, Grundriss, Modell
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bremen  379 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Deutung, Die Küchenuhr, Kurzgeschichte, Kurzgeschichten nach 45, Textanalyse, Trauer, Wolfgang Borchert
Gruppenarbeit zur Leitfrage: "Wie gehen wir mit Trauer um?"
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,93 MB
Bewegungsgestaltung, Gruppenarbeit, Hip Hop, selbständiges Arbeiten, Tanz
Lehrprobe Erweiterung einer Hip Hop Choreografie um das Gestaltungskriterium Raum Ausgegangen wird von 6 Grundschritten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  1,05 MB
Bauen, forschend-entdeckendes Lernen, Konstruieren, Statik, Turmbau
Die SuS erfahren durch einen praktisch-handelnden Umgang mit Bauklötzen erste Kriterien für Stabilität im Turmbau
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  2,10 MB
Anfangsunterricht, Lesen, silbenlesen
Die SuS sollen am Anfang der 1. Klasse erste lautgetreue Silben lesen und diese zu Wörtern verbinden.
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  102 KB
Fitness, Kondition, Krafttraining, Zirkeltraining
Lehrprobe Trainieren im Kraftzirkel; Besprechung konditioneller Fähigkeiten; Beurteilung
Sport  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  516 KB
Kugelstoßen, Leichtathletik
Lehrprobe SuS suchen sich passende Stationen zum trainieren des Kugelstoßens
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,13 MB
Badminton, Rückschlagspiele, Smash
Lehrprobe SuS erarbeiten Merkmale des Schlages Smash an den Stationen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben