Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  19 KB
enaktive Herangehensweise
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  686 KB
Angepasstheit, Experiment, Kartoffeln, Lebensraum, Pinguine
Lehrprobe Experimentelle Erarbeitung der Angepasstheit von Pinguinarten in Bezug auf Körpergröße und Körpergewicht an unterschiedlich kalte Lebensräume mit Hilfe eines Modellversuchs unterschiedlich großer Kartoffeln
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,17 MB
Methode: handlungsorientiert
, Geometrie: Rechnen mit Vektoren, Vektoren, Vektorrechnung
Der Entwurf war für einen Unterrichtsbesuch in der 10. Klasse. Er eignet sich zur Einführung von Vektoren nachdem das dreidimensionale Koordinatensystem eingeführt wurde. Es wurde besondere Wert auf Anschaulichkeit und Handlungsoientierung gelegt.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,82 MB
Bentham, Ethik
Lehrprobe Utilitarismus in der Anwendung (Bentham) am Beispiel Terror
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  588 KB
Ethik, Peter Singer, Utilitarismus
Lehrprobe Utilitarismus
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  3,03 MB
Kant
Lehrprobe Kants Ethik
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  137 KB
Schutzfunktion des Auges Aufbau des Auges Bestandteile des Auges
Lehrprobe SuS führen verschiedene Versuche zu den Schutzfunktionen des Auges durch und protokollieren ihre Ergebnisse
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  1,76 MB
Methode: Stuhlkreis, Dialogisches Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Erzieherausbildung, Märchen
Lehrprobe Gemeinsame Erarbeitung der fachwissenschaftlichen Merkmale von Volksmärchen und anschließende Anwendung dieser zur Analyse des Märchens „Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich“ mit der Methode Think-Pair-Share.
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Umgang mit Medien: Vernetzt leben
Umgang mit Medien: Internetkommunikation, Risiko Cybermobbing im Gruppenchat
Arbeitslehre  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitslehre Technik, Holz
Lehrprobe Die Belastbarkeit von Holz-Eckverbindungen beim Nageln, Schrauben, Leimen ohne Pressen und Leimen mit Pressen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  787 KB
Methode: Mikroskopieren - Arbeitszeit: 45 min
, Mikroskopie von Spaltöffnungen an Alpenveilchen, Mikroskopie von Spaltöffnungen an Laubblättern von Alpenveilchen
Lehrprobe Mikroskopie von Spaltöffnungen an Laubblättern von Alpenveilchen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Förderschule, Baden-Württemberg  95 KB
Methode: inklusiver Unterricht an der Lerntheke - Arbeitszeit: 90 min
, Differenzierung, Elementarisierung, Förderschule, Förderschwerpunkt, Geistigbehindertenpädagogik, Geistige Entwicklung, gemeinsamer Unterricht, GU, Inklusion, inklusiver Unterricht, Jahrezeiten, kalt, Kalt-Warm-Kontrast, Langzeitbeobachtung, Naturwissenschaft, Pädagogik der Lernförderung, Sachunterricht, SBBZ, sonderpädagogik, Sonderschule, Temperatur, Thermometer, warm, Wetter, Zustandsänderungen am Thermometer
Lehrprobe Die SuS erlangen Kenntnisse über Naturphänomene im Bezug auf Temperatur und Thermometer. Die SuS sollen das Wetter und seine Erscheinungsformen über einen längeren Zeitraum beobachten, vergleichen und dokumentieren. (s. Bildungsplan)
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,66 MB
Lac-Operon, Modelllernen, substratinduktion
Lehrprobe Modellhafte Erarbeitung des lac-Operons nach Monod und Jacob auf Grundlage eines In- formationstextes zur Veranschaulichung der Substratinduktion
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Hannah Arendt, Vita Activa
Lehrprobe Vita Activa
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  215 KB
Methode: Fishbowl Discussion
, fishbowl discussion, global warming, Natural Disasters, Paris Accord, Puerto Rico
Unterrichtsentwurf
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Systemik - Pädagogik
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  74 KB
Methode: Stationenarbeit
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen, Haut
Lehrprobe Sch können durch verschiedene kleine Versuche die Funktionen der Haut erarbeiten.
Gesundheitswesen  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hamburg  6,70 MB
Unterrichtsentwurf Kochen Messerkunde Praxiseinheit
Unterrichtsentwurf zur Messerkunde
Weltkunde  Kl. 9,  Förderschule, Berlin  356 KB
123
Lehrprobe jhfnqoiwhajdnjmierjknfaucijasnkdmuiqewjhkdnux3ijeqwkndsiu3qjwkelwnsdmiujkwljdmiu3ejnqwkqllrkhqkrjhqkhrkqhw
Französisch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hamburg  5,74 MB
Lehrprobe Französisch Aimer Faire Loisirs
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Les loisirs mit den Verben aimer und faire + Infinitiv
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben