Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  623 KB
Was ist Aufklärung?
Schülerorientiert und aktivierende Stunde zur Aufklärung nach Kant. Erarbeitung einer Definition
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  229 KB
Absolutismus, Absolutismus und Aufklärung, der fürst, fürst, Hobbes, machiavelli, monstesquieu, Rousseau, staatsphilosophische Entwürfe, Staatsstrukturprinzipien, Staatstheorie
Aus den Auszügen aus Machiavellis "Der Fürst" sollen die Thesen der Staatstheorie des Autors herausgearbeitet werden. Anschließend soll die Theorie Machiavellis mit einer anderen Theorie verglichen und abschließend auf die Gegenwart übertragen werden.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Klausur zu Das Zeitalter der Aufklärung Staatsverständnis Bossuet, Menschenbild Aufklärung
Es handelt sich um eine Klausur, die in der 11.Klasse (EF) in Geschichte geschrieben wurde. Thema war " Das Zeitalter der Aufklärung/ Keimzelle eines neuen Menschenbilds und Staatsverständnisses"
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  59 KB
absolute Herrschaft, Absolutismus, Absolutismus in Frankreich, Absolutismus und Aufklärung, Ludwig XIV, Sonnenkönig, Ludwig XVI.
Lehrprobe In diesem Unterrichtsbesuch wird die Herrschaft Ludwigs XIV. aus Sicht seiner Zeitgenossen bewertet. Dazu werden 4 Quellen mit der Placemat-Methode bearbeitet.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  946 KB
Absolutismus und Aufklärung, Gewaltenteilung, Hobbes, Ideengeschichtliche Wurzeln der Menschenrechte, Menschenrechte, staatsphilosophische Entwürfe, Volkssouveränität
Lehrprobe 3. UB im Fach Erdkunde zu den politischen Ideen der Aufklärung und ihrer Funktionalisierung für das absolutistische Herrschaftssystem, kann ggf. um 2 Autoren (Rousseau und Hobbes) gekürzt werden um sicherzustellen, dass für die Urteilsfindung Zeit blei...
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  2,22 MB
Absolutismus, Absolutismus und Aufklärung
Reihenplanung Sek II –Kurs: 11 LK Thema der 4-stündigen Unterrichtsreihe: Das Entstehen der modernen Welt – Absolutismus am Beispiel Ludwigs XIV.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  225 KB
Absolutismus und Aufklärung, Merkantilismus
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe: Das Entstehen der modernen Welt – Absolutismus und Aufklärung Thema der Stunde: Merkantilismus – eine erfolgreiche Finanzierung der absolutistischen Herrschaft?
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  10 KB
Absolutismus und Aufklärung, Jakobiner
Klausur mit Aufgaben und Bewertungseinheiten (100 BE ges.)
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  90 KB
Absolutismus und Aufklärung
AB zur Bewertung der Person Robespierres. SuS müssen NAchrufe für das Grab Robespierres schreiben, in denen er entw. als Verräter oder Verteidiger der Revolution dargestellt wird.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Absolutismus und Aufklärung
Ein Überblick über die Konventsherrschaft. Habe ich für meinen LK erstellt
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Absolutismus und Aufklärung, Französische Revolution
Lehrprobe Forderungen und Durchsetzungsfähigkeit der einzelnen Stände im Ancien Regime
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Absolutismus und Aufklärung
Die Französische Revolution (1) Ein Augenzeugenbericht aus Paris im Juli 1789
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  356 KB
Absolutismus und Aufklärung, Französische Revolution, Frauenrechte, Menschenrechte, Olympe de Gouges
Lehrprobe Unterrichtsbesuch: Menschenrechte = Männerrechte?
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  142 KB
Absolutismus und Aufklärung
Rede Robespierres vor dem Nationalkonvent
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Absolutismus und Aufklärung
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zur Veränderung des politischen Denkens im 17. und 18. Jahrhundert, die mit 2,0 bewertet wurde
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  2,12 MB
Absolutismus und Aufklärung, Befreiungskriege, Französische Revolution, Napoleon, Wiener Kongress
Lehrprobe Durch die Analyse von verschiedenen Quellen und Karten werden in einer Doppelstunde Verlauf und Ergebnis des Wiener Kongresses erarbeitet.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Absolutismus und Aufklärung
Quellenauszug aus der staatsphilosophischen Schrift "Über die Regierung" von John Locke als einführende Quellenanalyse in der Oberstufe
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Absolutismus und Aufklärung
Auszug aus dem Geist der Gesetze von Montisquieu als Quellenanalyse
 38 Unterrichtsmaterialien