Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Charakterisierung einer literarischen Figur, Inhaltsangabe, Kurzgeschichten, Seul
Klassenarbeit zum Thema Kurzgeschichten ("Allmorgendlich", M. Seul), Inhaltsangabe, Merkmale einer Kurzgeschichte, Charakterisierung
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  774 KB
Methode: Gruppenmixverfahren, Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, 8. Klasse, Gruppenarbeit, Gruppenmixverfahren, Gruppenpuzzle, Klasse 8, Konsumverhalten, Supermarkt-Verkaufsstrategie, Verkaufsstrategien
Lehrprobe „Achtung Falle?! Mit mir nicht!!“ – Entdecken von versteckten Verkaufsstrategien/ Einkaufsfallen im Supermarkt als Anlass zur Entwicklung von Gegenstrategien gemäß einem reflektierenden Konsumentenverhaltens.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bremen  1,81 MB
Französische Revolution, Schreckensherrschaft
Französische Revolution Schreckensherrschaft
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  16 KB
Bestimmen von Satzgliedern und Wortarten, Satzglieder
Übung zum Bestimmen von Satzgliedern
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  718 KB
Cassandra Steen, Einführungsstunde, Stadtlyrik, Stadtmotiv
Songtext mit passenden Aufgaben, die auf eine Erarbeitung der Stadt-Wahrnehmung durch das lyrische Ich abzielt. Die SuS können in einer vorherigen Phase ihr eigenes Stadtbild erläutern.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,95 MB
Methode: Induktives Verfahren - Arbeitszeit: 45 min
, Attribute, Grammatik, induktive Einführung, kooperative Gruppenarbeit
Gut bewerteter Langentwurf. Induktive Einführung von Attributen. Inhaltlich sehr sportlich, bei leistungsschwächeren Klassen lieber etwas entlasten.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Peter Bichsels Erzählung „Ein Tisch ist ein Tisch“ Unterrichtsentwurf Kursgeschichte Deutsch
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Methode: Projektarbeit - Arbeitszeit: 12 min
, Corona, digitales Lernen, Kurzgeschichte, Projekt
Dies wurde im Rahmen des Wechselunterrichts als Ersatz für eine Klassenarbeit in einem G-Kurs des 8. Jahrgangs eingesetzt.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  131 KB
Kurzgeschichte Deutsch
Kurzgeschichte Deutsch
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Kommaregeln, Zeichensetzung
Lehrprobe Durch Ausprobieren, Veränderung der Satzaussage sowie theoretischer Untermauerung lernen und festigen die SuS über einen induktiven Zugang ihr Kommawissen - abgerundet wird das Ganz mit einem Komma-Kahoot.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Sachsen  1,03 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Fachbegriffe/ Drama, Romeo und Julia, Theater
Arbeitsblatt zum Theater in der Zeit Shakespeares Arbeitsblatt mit Fachbegriffen zum Theater
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  163 KB
Arbeitszeit: 90 min
Kurzgeschichte, Inhaltsangabe, Inhaltsangabe von nichtpoetischen Texten, Basissatz
Die Schulaufgabe befasst sich mit der Kurzgeschichte "Nachts schlafen die Ratten doch" von Wolfgang Borchert aus dem Jahr 1947.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Basissatz, Inhaltsangabe, Inhaltsangabe von poetischen Texten
Erweiterte Inhaltsangabe literarischer Texte (inkl. Merkmale der Kurzgeschichte)
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  198 KB
Charakterisierung, Deutungshypothese, Interpretationstiefen, Schreibformen
Es werden wichtige Probleme des Deutschunterrichts, wie zum Beispiel "Die Deutungshypothese finden" so aufgearbeitet, dass es dem Lehrenden einen leitenden Handlungsrahmen gibt.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Sachsen  24 KB
Arbeitszeit: 75 min
, Gedichtanalyse, Gedichtinterpretation, Lyrik, Rhetorische Stilmittel
Klassenarbeit Gedichtinterpretation
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  49 KB
Arbeitszeit: 45 min
, "Das Brot", Kurzgeschichte, Menschen in Grenzsituationen, Tagebucheintrag, Wolfgang Borchert
Lehrprobe Annäherung an den Inhalt der Kg mittels des verzögerten Lesens (Vorentlastung vor der Besuchsstunde) und dem Verfassen eines Tagebucheintrags. Wurde mit 1,5 bewertet - die "Ästhetik" der Kurzgeschichte hätte mehr in den Blick genommen werden müssen.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Kurzgeschichten - Arbeitszeit: 30 min
, Das Brot, Kurzgeschichten, Nachprüfung, Wolfgang Borchert
Es handelt sich hierbei um eine mündliche Nachprüfung zu Kurzgeschichten mit dem Fokus auf die Kurzgeschichte "Das Brot" von Wolfgang Borchert.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  420 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Nachts schlafen die Ratten doch Borchert Kurzgeschichte Wendepunkt
Lehrprobe Die Stunde hat sehr gut funktioniert.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  778 KB
Inhaltsangabe, Kurzgeschichte, Trümmerliteratur, Wolfgang Borchert
Verfassen einer erweiterten Inhaltsangabe mit Aufgaben zur Bedeutung des Brotes und dem zeitgeschichtlichen Hintergrund.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 92 Unterrichtsmaterialien