Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  194 KB
Gefahren / Änderung der Demokratie
Gastbeitrag von Altmaier zu Reformen des Systems
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  553 KB
Methode: Rollensimulation
, E-Demokratie, Online-wahlen, Rollensimulation
Lehrprobe Es handelt sich um Materialien und den dazugehörigen Entwurf einer Rollensimulation im IF Partizipation und politische Prozesse der EF Gym/Ges Sowi. Note: 2
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  414 KB
Plebiszit, Volksentscheide
Lehrprobe UB zum Thema Volksentscheide auf Bundesebene
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  315 KB
Politische Parteien in Deutschland, Volksentscheide
Lehrprobe Durchführung und Auswertung einer Talkshow zur Einübung po-litischer Urteilsbildung zur Frage: „Sollen Volksentscheide auf Bundesebene eingeführt werden?“
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Politisches System Nichtwähler Demokratie
Klausur für den Block Politisches System Partiipation für die Klasse 10/EF am Gymnasium
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  140 KB
aktuelle politische Situation, Bundestagswahl, Minderheitsregierung, Regierungsbildung
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,29 MB
Direkte Demokratie, Volksentscheide
Lehrprobe ausführlicher Entwurf zur Urteilsbildung auf die Frage: Sollten Volksentscheide auf Bundesebene eingeführt werden?
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  130 KB
Bundestagswahl, Demokratie, Parteien, Politische Strukturen, Volksparteien
Klausur zum Thema "Ende de Volksparteien"; neue Optionen anstatt repräsentative Demokratie; Veränderungen der politischen Stabilität in Deutschland
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
PKW-Maut Demokratie Wahlversprechen
Hierbei handelt es sich um einen Kommentar zur PKW-Maut.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Soziale Marktwirtschaft, Soziale Marktwirtschaft als Wirtschaftsordnung
Klausur zur sozialen Marktwirtschaft in Deutschland. Die SuS sollen basierend auf den Prinzipien von Walter Eucken einen Zeitungsartikel analysieren und abschließend die Situation der SM in Deutschland erörtern.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,44 MB
Direkte Demokratie, Kriterien, Kriterien für Entscheidungsfindung, Kriterienbildung, Pro Contra Debatte, Pro Contra Diskussion, Urteilsbildung, Volksbegehren, -entscheid, Volksentscheide
Lehrprobe 5. UB, sehr gut verlaufen, Themenfelle Politik
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  187 KB
Demokratie, politische Prozesse, Wahlpflicht
Lehrprobe Die SuS sammeln Argumente für und wieder eine Wahlfplicht und gewichten/ bewerten diese
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  349 KB
Cannabislegalisierung, Drogen, Freiheit, Talkshow
Lehrprobe "Sollte Cannabis in Deutschland legalisiert werden?! Analyse und Beurteilung der Vor- und Nachteile der Legalisierung von Cannabis in Deutschland. (Stundenentwurf, Rollenkarten, teilw. Material - frei für priv. Nutzung/CC-Lizenz - oder Link zum Materia...
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  560 KB
Gewaltenteilung, Partizipation an der Demokratie
Klausur und ERwartungshorizont zur GEwaltenteilung und Partizipation an der DEmokratie in der BRD
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Direkte Demokratie
Dies ist die erste Klausur im zweiten Halbjahr in der EF. Das Thema ist Maßnahmen gegen Politikverdorssenheiten. In der Klausur setzen sich die SuS kritisch mit der Frage auseinander, ob Volksabstimmungen auf Bundesebene eingeführt werden sollen.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  205 KB
Parteienfinanzierung
Lehrprobe Parteienfinanzierung in D gerecht?
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  288 KB
Direkte Demokratie
Direkte Demokratie, Elektronische Demokratie
 37 Unterrichtsmaterialien