Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  262 KB
Dritte Reich, Saarabstimmung
Lehrprobe Diskussion um die Rückkehr des Saarlands ins Dritte Reich nach dem Fish-Bowl-Prinzip
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  842 KB
Podiumsdiskussion, Historikerurteile, Scheitern der Weimarer Republik, Hitlers Aufstieg
Lehrprobe Podiumsdiskussion, Historikerurteile, Scheitern der Weimarer Republik, Hitlers Aufstieg
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  320 KB
Appeasement Politik, Chamberlain, Hitler, winston churchill
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihre Urteilskompetenz, indem sie arbeitsteilig zeitge-nössische Urteile sowie ein Historikerurteil, welche Argumente für und gegen die britische Appeasement-Politik beinhalten, miteinander vergleichen, diese mit
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  309 KB
Hitler, Nach der langen Messer, Putsch, Röhm, sa
Reden von Ernst Röhm und Adolf Hitler. Hintergrundwissen bezüglich der Nach der langen Messer.
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Reichspräsident, Scheitern der Weimarer Republik, Weimarer Republik, Weimarer Verfassung
Das scheitern Weimars
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,07 MB
Juden, Judenverfolgung, Judenvernichtung, Nationalsozialismus, Verfolgung
Lehrprobe Anhand eines Historikertextes erarbeiten die SuS zusätzliche Argumente für ein Essay, um die Frage zu diskutieren, was die Deutschen von der Judenverfolgung wussten bzw. wissen konnten.
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Apeasement
Apeasement Politik
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Methode: Prolemorientierung - Arbeitszeit: 45 min
, Nationalsozialismus, Stauffenberg-Attentat, Widerstand
Lehrprobe 4. Unterrichtsbesuch mit 1- bewertet, aus der Sequenz „Ist das Widerstand?“ Die Deutschen zwischen Selbstaufgabe, Anpassung, Verweigerung und Widerstand.
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Nürnberger Prozesse
Lehrprobe Bewertung der Entnazifizierung. Mit sehr gut bewerteter UB.
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
DDR bis 1989
Abiturvorklausur Ursachen des Scheiterns der DDR Analyse einer Darstellung
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Innerdeutsche Beziehungen, Innerdeutsche Grenze, Friedensbewegung, Deutschland seit 1945
Lehrprobe Widerstand im Nationalsozialismus
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  103 KB
DDR bis 1989, Eingungsprozess, Deutsche Frage
Lehrprobe Es handelt sich um einen UPP Entwurf, der mit der Note "Sehr Gut" bewertet wurde. Thematisch werden die Forderungen des Neuen Formus behandelt. Man spricht in diesem Zusammenhang auch vom "Dritten Weg", der eine Alternative zur Wiedervereinigung dars...
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  452 KB
Lehrprobe Aufstieg und Festigung der NS-Herrschaft / Reaktionen der zeitgenössischen Bevölkerung auf die NS-Diktatur
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  17 KB
Kapp-Lüttwitz-Putsch; Weimarer Republik, Krisenjahr, SPD; KPD, 1933, Machtergreifung; Widerstand
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Lehrprobe Reihe: Widerstand gegen den Nationalsozialismus Gegenstand:Georg Elsers Hitler-Attentat vom 8.Nov.1939 Stundenthema: „Georg Elser – Held oder Mörder?“ Stundenziele: Die SuS sollen anhand des Hitler-Atten
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Eingungsprozess, Wiedervereinigung, Wiedervereinigungsvorschläge
Die DDR Künstlerin und Mitbegründerin des Neuen Forums Bärbel Boley über die Wiedervereinigung und die möglichen Alternativen
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  556 KB
Darf man heute eine Straße nach Hindenburg benennen?- Die persönliche Verantwortung des Reichspräsidenten für die Errichtung der NS-Diktatur
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,35 MB
Lernen aus Weimar!? Ist die Anti-Young-Plan- Kampagne eine Warnung an gegenwärtige Forderungen nach direkter Demokratie?
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  507 KB
NS-Diktatur, Historikertext, Begründung für den Sieg des Faschismus
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,07 MB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Reichstagsbrandverordnung. Die SuS lernen, dass die RTBV sich, anders als im Einleitungssatz der Verordnung geschrieben, nicht nur gegen die Kommunisten richtete, sondern ein erster Schritt zur Gleichschaltung des DR's war.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 48 Unterrichtsmaterialien