Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Bewertungsbogen
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hamburg  29 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erörterung, Jahrgang 9, Klassenarbeit, textgebundene Erörterung
Eine textgebundene Erörterung für Klasse 9. Thema war gesunde Ernährung. Titel: Weniger ist mehr – Fleisches-Lust statt Billig-Wurst
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  49 KB
Bewerbung, Deutschunterricht
Die S*S erstellen eine vollständige postalische Bewerbung für einen Ausbildungsberuf.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  133 KB
Methode: Gedichtanalyse
, Lyrik
Lehrprobe mit Reihe, Thema Stadtlyrik
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,13 MB
Erörterung, Fair-Fashion, Vor-und Nachteile
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  363 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Charakterisierung, Odysseus, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Odysseus ein Held? – Charakterisierung der Figur des Odysseus Odysseus, Siegfried und Ose – Auseinandersetzung mit verschiedenen Sagen
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  3,29 MB
Identität Kant, Identitätsentwicklung
Materialien für das Thema Identität für den 9. und 10. Jahrgang (für Sek I., Gymnasialstufe)
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  37 KB
Filmrezension; 9. Klasse
Lehrprobe Verlaufsplan und didaktische Überlegungen zum Thema Filmrezension in einem 9. Jahrgang. Das Buch "Blueprint" dient als Vorlage.
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Hessen  1,17 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Jugendsprache, Sprachwandel
Lehrprobe In der Lehrprobe wird anhand eines Gespräches zwischen einem Jugendlichen und einem Polizisten die Jugendsprache im Bereich des Satzbaus und der Morphologie untersucht
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Methode: Fake News : Glaubst du schon oder checkst du noch - Arbeitszeit: 67 min
, Fake News
Lehrprobe „Was gibt es Neues?“ Der Kompetenzschwerpunkt dieser Unterrichtsreihe liegt in der kritischen Auseinandersetzung mit dem Medienkonsum der Schüler*innen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Am frühen Abend, analyse, Böllinger, Klassenarbeit
Analysiere und interpretiere die Kurzgeschichte „Am frühen Abend“ von Hans Joachim Schädlich.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,99 MB
Methode: Gesprächsanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Gesprächsanalyse, Jahrgang 9, Kommunikationsstrategie, pater und andri, siebentes bild, Toleranz
Gesprächsstrategie Pater Andri
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  224 KB
Am kürzeren Ende der Sonnenallee, DDR Musik, Sonnenallee
Lehrprobe Im Rahmen der Behandlung des Romans "Am kürzeren Ende der Sonnenallee" spielt u.a. auch das Musikhören eine Rolle. Warum Westmusik in der DDR verboten war und welche Rolle diese für die Jugendlichen im Roman spielt, untersucht diese Stunde.
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  283 KB
Argumentation
Lehrprobe mündlich argumentieren
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Niedersachsen  965 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Jugendroman, Klassenlektüre, Leseerwartungen, Was wir dachten, was wir taten
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler bauen eine Leseerwartung zum Jugendroman „Was wir dachte, was wir taten“ auf, aktivieren ihr Vorwissen und formulieren ein Lesemotiv, indem sie kreative Texte nach vorgegebenen Kriterien schreiben.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Gedichtanalyse, Liebeslyrik
Bettina Wegners „Lass uns unsern Abschied nehmen“
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Gedichtsanalyse, Joseph von Eichendorff, Liebeslyrik
Eichendorffs „Neue Liebe“
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  402 KB
Schülerpraktikum
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  111 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Corona, Digitale Medien, Kommentar, Mediennutzung, Sachtextanalyse
Die Aufgabe besteht in der Analyse einer Spiegel-Kolumne mit abschließender eigener kurzer Stellungnhame zum Thema "Soziale Medien", "Online-Spiele", "Handynutzung" von Jugendlichen, insbesodere in Zeiten panedmiebedingter Einschränkungen.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Bewerbung überarbeiten, Bewerbungsschreiben
Klassenarbeit, differenzierte Version
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 77 Unterrichtsmaterialien