Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  57 KB
Analyse von Sachtexten
Hier wird der Aufbau einer Textanalyse, die verschieden Argumentationstypen sowie Intentionen von pragmatischen Texten aufgezeigt
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Erörterung, Klausur, Rezension, Woyzeck
Rezension zur Inszenierung von Büchners Woyzeck; Erörterung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  815 KB
Methode: Film-Szenen Analyse
, Der Vorleser, Filmszenenanalyse
Lehrprobe UB - Unterrichtsentwurf zum Film "Der Vorleser" - Szenenanalyse
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Der Trafikant, Klausur, Literarische Erörterung
Untersuchung einer Rezension zu Seethalers Roman hinsichtlich der Kernaussagen mit anschließender Erörterung, ob es sich bei Franz Huchel um einen Tor handelt
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,67 MB
Methode: Materialgestütztes Verfassen eines Textes - Arbeitszeit: 180 min
, Materialgestützt Seethaler Trafikant Rezension
Die SuS müssen eine Rezension zu dem Roman verfassen und dabei schwerpunktmäßig auf reale Bezüge eingehen und diese bewerten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Lehrprobe zu Woyzeck
Lehrprobe Es geht um die Haupthematik im Woyzeck und eine abschließende Besprechung in Bezug auf den Mord an Marie.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Klausur Effi Briest Rezension Innstetten
Klausuraufgabe zu einem Zeitungsartikel
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Sachtextanalyse Eichendorff Taugenichts
Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  107 KB
rezension geiger
rezension unter der Drachenwand arno geiger
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Der Trafikant, Klausur, Klausur Q1, Sachtextanalyse, Seethaler, Trafikant, Vorabiturklausur
Eine Sachtextanalyse auf Grundlage einer Rezension aus der F.A.Z. mit weiterführendem Schreibauftrag.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,29 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Behaviorismus, Chomsky, Nativismus, Skinner, Spracherwerb
Lehrprobe Textanalytische Erschließung der nativistischen Kritik Noam Chomskys am Verbal Behavior von B. F. Skinner als Vorbereitung einer Sachtextanalyse für die Klausur.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,30 MB
Methode: Filmanalyse - Arbeitszeit: 180 min
, Filmanalyse, Stellungnahme zur Rezension, Trafikant
Die 1. Aufgabe beinhaltet eine Szenenanalyse (Minute 9:55 bis 10:45) vergleich zur Darstellung im Buch. In der 2. Aufgabe soll Stellung zu einem Zitat aus einer Filmkritik genommen werden.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  184 KB
Arbeitszeit: 150 min
, Lessing, Nathan der Weise, Rezension, Ringparabel, Sachtextanalyse
Analyse einer Rezension mit anschließendem weiterführenden Schreibauftrag. Heraushebung der Ringparabel als möglicher Zeitkommentar?
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Nathan der Weise Inszenierung Rezension Erörterung
Als Vorbereitung auf die Klausur zum Aufgabentyp IIIB eignet sich diese Übung besonders im Grundkurs. Es handelt sich um eine Rezension zu einer Inszenierung des "Nathan".
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,81 MB
Arbeitszeit: 45 min
, engel gerettet, Gesprächsanalyse, Gesprächsstrategien, I.2, Nathan der Weise, Recha, Sprachanalyse
Lehrprobe Nathan, der weise Erzieher? – wie Nathan Recha von seiner rationalen Weltsicht überzeugt. Arbeitsteilige Analyse der Gesprächsführungsstrategien und der sprachlichen Gestaltung der Figur Nathan im zweiten Auftritt des ersten Aufzugs
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Einstiegsstunde, erster aufzug, Handlungsübersicht, leseeindrücke, Nathan der Weise, Reiheneinstieg, Übersicht
Übungen zum Einstieg in der Drama "Nathan der Weise". Einteilung des ersten Aufzugs in Handlungsabschnitte
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Arbeitszeit: 135 min
, Klausur Sachtextanalyse Brecht
Klausur Analyse einer Rezension
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  149 KB
Abiturprüfung, Marquise von O..., Mehrsprachigkeit, mündlich Abitur, Spracherwerb, Spracherwerbsmodelle, Woyzeck
Mündliche Abiturprüfung im Fach Deutsch (4. Prüfungsfach) Erster Prüfungsteil: Sachtextanalyse zu "Marquise von O..." Zweiter Prüfungsteil: Themenblock "Spracherwerb/Mehrsprachigkeit" und "Woyzeck"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Methode: Standbilder
, Beineberg, Die Verwirrungen des Zöglings Törleß, Musil, Törleß
Lehrprobe UB zu der Analyse mit einem Standbild LK Deutsch, aber auch GK möglich
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  976 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Heinrich von Kleist, Körpersprache, Marquise von O..., Marquise von O
Lehrprobe Um das Erkennen der Mehrdeutigkeit des Textes seitens der SuS zu evozieren, werden die körpersprachlichen Zeichen mittels einer arbeitsteiligen Textanalyse untersucht. Die Ambivalenz der Figuren wird vertieft.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 104 Unterrichtsmaterialien