Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  135 KB
Medien, Metapher, Sprachkunde
Projekt Jugendsprache - Projektbeschreibung / Aufgabenzettel zum Projekt "die eigene Sprache untersuchen?" (Gruppenarbeit)
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  138 KB
Sprachkunde, Lehnwort
Lehrprobe Einführungsstunde Fremdwörter - Verbesserungsvorschlag: Leitfragen für die kommenden U-Stunden mit den SuS erarbeiten!
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  34 KB
Sprachkunde
Lehrprobe Attribute, adverbiale Bestimmungen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  200 KB
Sprachkunde
Lehrprobe Es handelt sich um eine Einstiegsstunde in das Thema "Fremdwörter" in Klasse 8.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  131 KB
Sprachkunde, Diskussion
Klassenarbeit zum Thema "Jugendsprache"; Fremdwort- und Lehnwort
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  121 KB
Sprachkunde
Lehrprobe Einstieg Fremdwörter
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Sprachkunde
Redensarten. Mit Lösung.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Sprachkunde
Wörter mit mehreren Bedeutungen.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Metapher, Sprachkunde
Ratespiel über Süßigkeiten. Gut geeignet für Vertretungsstunden.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  85 KB
Sprachkunde, Neuhochdeutsch
Einstieg oder Arbeitsblatt zum Thema Dialekt "Bayerisch-Test"
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Gedichtinterpretation, Metapher, Sprachkunde
effektives AB zur systematischen Übung der Gedichtanalyse (Stilmittel)
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  301 KB
Sprachkunde, Diktat
Fremdwörter lernen an Beispieltexten (realen Heiratsanzeigen und Diktattexten) mit Lernlisten und Lernkontrollen und Musterlösung zum Text Heiratsanzeigen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  25 KB
Satzgefüge, Satzreihe, Syntax, Groß- bzw. Kleinschreibung, Sprachkunde, Indirekte Rede
Grammatikarbeit zur Rechtschreibung, Zeichensetzung, Groß- und Kleinschreibung, Getrennt- und Zusammenschreibung mit differenzierten Schwierigkeitsgraden
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  31 KB
Sprachkunde
Text mit Aufgabe zur Chatsprache
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  30 KB
Sprachkunde
AB: Funktion Dialekt und Eigenschaften des Berlinischen
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  112 KB
Sprachkunde
Legespiel: Berlinisch/Dialekt
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Erbwort, Etymylogie, Fremdwort, Lautverschiebung, Lehnwort, Mittelhochdeutsch, Neuhochdeutsch, Sprachkunde
Etymologie: Erbwort - Lehnwort - Fremdwort
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Erbwort, Etymylogie, Fremdwort, Lautverschiebung, Lehnwort, Mittelhochdeutsch, Neuhochdeutsch, Sprachkunde
Arbeitsblatt zur Musterstunde: Erbwort (mit Beispiel Frau) - Fremdwort - Lehnwort; Wortbildungsmöglichkeiten
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  51 KB
Erbwort, Etymylogie, Fremdwort, Lautverschiebung, Lehnwort, Mittelhochdeutsch, Neuhochdeutsch, Sprachkunde
Die Etymologie häufig gebrauchter Wörter z.B. Frau
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  617 KB
Sprachkunde
UE zu Anglizismen der deutschen vor dem Hinblick der Fragestellung ob diese eine Bereicherung oder einen Verfall darstellen.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 58 Unterrichtsmaterialien