Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  20 KB
Die Aufgaben der Bestandteile des Baumes (Lückentext)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  51 KB
Verbrennungsdreieck
Artikulationsschema zum Thema "Feuer - Was braucht Feuer zum Brennen?"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  749 KB
Lebensraum Wald
Der Wald schützt uns
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  54 KB
Eichhörnchen
UV zum Thema "Wie ist das Eichhörnchen an den Lebensraum Wald angepasst?", Anpassung an den Lebensraum
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  103 KB
1. Unterrichtsbesuch im Fach MenuK zum Thema Ernährung.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  166 KB
Stoffverteilungsplan HSU 3. Klasse 08/09
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  736 KB
Versuche mit Feuer
Besondere Unterrichtsvorbereitung zum Thema Feuer: Welches MAterial brennt?
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  48 KB
Lebensraum Wald
Unterrichtsentwurf zur EInführung des Themas Wald
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  121 KB
AB zum Thema Klassendienste
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  21 KB
Bedeutung des Waldes
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  199 KB
Verbrennungsdreieck, Verbrennung; Feuerwehr, Die Nutzung des Feuers, Versuche mit Feuer
3.7.1 Verbrennung Feuer braucht Sauerstoff zum Brennen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Schleswig-Holstein  27 KB
Die Stockente
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  385 KB
UV - Lerntheke zu den Schutzmechanismen des Auges - kam sowohl bei den Kindern als auch bei der Seminarleitung gut an -
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  367 KB
Verbrennung; Feuerwehr
UV zum Thema "Welche Stoffe brennen"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  76 KB
Lehrprobe Stunde zum Thema "Leiter, Nichtleiter, Isolatoren"
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  66 KB
Erstellen von Lageplänen durch verschiedene Techniken mit Hilfe von Modellen. Motivierende Rahmengeschichte
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  89 KB
BUV Wie können wir hören
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  131 KB
BUV - so sind unsere Augen geschützt mit Versuchen in Partnerarbeit
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  27 KB
Lebensraum Wald
Fantasiereise zum sinnlichen Erleben des Lebensraums Wald
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  45 KB
Schriftlicher Entwurf für die Unterrichtsstunde „Wir schließen die Lücke: Leiter und Nichtleiter“ mit Zielen, Verlaufsplanung, didaktischer und methodischem Kommentar. Die Kinder sollen in der Stunde durch Ausprobieren herausfinden, welche Materialien St
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 73 Unterrichtsmaterialien