Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Präsentation, Sachtexte, Schritt für Schritt
Powerppoint - Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  227 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 3. UB Deutsch
Lehrprobe Schriftlicher Untgerrichtsentwurf zum 3. UB im Fach Deutsch in einer 6. Klasse eines Gymnasiums in der Reihe "Argumentieren und überzeugen" in der letzten Stunde vor der Klassenarbeit zu Formulierungshilfen und -bausteinen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bilbo Beutlin Tolkien Hobbit
Lehrprobe Der Hobbit - Bilbo
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  127 KB
Dialog, Freundschaft, Kommunikation
Lehrprobe Streit in Freundschaften – verbesserte Kommunikation in Dialogen gestalten
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  804 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Helden, Heldensage, Odysseus, Sagen, Trojanisches Pferd
Lehrprobe Die SuS sollen sich intensiv mit dem Heldenbegriff auseinandersetzen und Odysseus Verhalten im Text „Odysseus und das Trojanische Pferd“ kritisch reflektieren.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,55 MB
Deutsch, Kommunikation, Lehrprobe Deutsch
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um eine Lehrprobenstunde, welche in einer 6 Klasse durchgeführt worden ist
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,57 MB
Fabeln
Lehrprobe Fabeln
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,55 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Fabeln Dialog
Lehrprobe Kritik: Dialog sei keine Erarbeitung, sondern nur eine Anwendung des bereits Erarbeitenden
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,65 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Innerer Monolog Emil und die Detektive Gustav
Lehrprobe Emil und die Detektive – Kennenlernen der Charaktere und dessen Beziehungen zueinan- der, Innerer Monolog
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,11 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Anführer, produktionsorientiertes Verfahren, scipio, Textbezogene Erläuterung, Verrat, Vorstadtkrokodile
Lehrprobe erläutern die unterschiedlichen Reaktionen der Bandenmitglieder auf Scipios Verrat, indem sie mit Hilfe von Zitaten die differenzierte Wahrnehmung hinsichtlich der Figur Scipios vergleichen (AFB II), mittels des produktionsorientierten Verfahrens in
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Fabeln, Fabeln schreiben
Lehrprobe Verfassen einer eigenen Fabel auf Grundlage einer Bildergeschichte, die auf ihre wesentlichen Handlungsschritte (bzw. Bilder) festgelegt wird.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  616 KB
Vergleich
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,41 MB
Methode: Think-Pair-Share und Unfallskizze - Arbeitszeit: 45 min
, berichten Unfallbericht Think-Pair-Share Mind-Map W-Fragen
Lehrprobe SuS erschließen sich die für einen Unfallbericht benötigten Informationen, indem sie die W-Fragen auf der Grundlage eines Gedankenexperiments in einer Mind-Map sammeln u. aus den Zeugenaussagen die wichtigen Informationen herausarbeiten
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  84 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Altsteinzeit, Epochenwechsel, Jungsteinzeit, Lebensweise, Neolithische Revolution, Sachtextanalyse, Ur- und Frühgeschichte
Lehrprobe Die Stunde setzt sich intensiv mit dem epochalen Wandel der Lebensweise der Menschen von der Alt- zur Jungsteinzeit auseinander; dabei liegt der Fokus insbesondere auf dem Verstehen der Prozesshaftigkeit von Geschichte zwischen den Epochen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,38 MB
Charakterisierung Fabeltiere, Der Löwe und die Maus, Eigenschaften Fabeltiere, Fabeltiere, Spieler Gegenspieler, Äsop
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  712 KB
Argumentation, Argumentativer Brief
Lehrprobe „Sehr geehrte Frau XXX …“ – Erschließung eines schriftlichen Argumentationsaufbaus zum Verfassen einer E-Mail an die Schulleiterin bezüglich der Gewährung eines zusätzliches Wandertags
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Examen, Gedichte, Klasse 6, lehrprobe+, Personifikation, Sprachliche Mittel, UPP
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich das sprachliche Mittel der Personifikation.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,12 MB
Methode: integrative Grammatik
, Detektiv, Integrativer Grammatikunterricht, Satzglieder, Weihnachten
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Satzglieder aufbauend auf einer selbst verfassten Weihnachtsgeschichte als Form der integrativen Grammatik
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  894 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Gruselgeschichten, Halloween, mündliches erzählen, schriftliches Erzählen
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,58 MB
Bildergeschichte, Deutsch, Klasse 6, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Überprüfung einer Bildergeschichte mit dem Ziel inhaltlicher Wiederholung für die Leistungsüberprüfung mittels einer kriterienorientierten Checkliste.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 864 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben