Unterrichtsmaterial: Liste

Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Realschule, Hessen  770 KB
Hoffnung auf eine bessere Welt, Schöpfung
Lehrprobe Einstieg zur Unterrichtseinheit „Schöpfung“: Die SuS stellen ihre eigene Hoffnung auf eine bessere Welt dar, um dies als Grundlage für die 1.Schöpfungserzählung als Hoffnungsgeschichte nutzen zu können.
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  19 KB
Judentum, koscher, speisegesetze
mithilfe eines kurzen Infotextes erfahren die SuS zentrale Inhalte der jüdischen Speisegesetze. Darauf aufbauend können sie selber ein Menü entwerfen, welches die Speisegesetze berücksichtigt.
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Feste und Feiern, Jahreskreis, Jahreszeiten
Mithilfe dieses ABs stellen die SuS fest, dass sowohl Gutes als auch Schlechtes seine Zeit hat. Es soll eine erste Grundlage sein, um sich anschließend mit Festen und Feiern im Jahreskreis zu befassen.
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  815 KB
Messiaserwartung, Zeit und Umwelt Jesu
SuS ermitteln die unterschiedliche Haltung der Juden in Bezug auf den Messias und übertragen Möglichkeiten auf Probleme von heute
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  19 KB
Erhalt, Gen 1
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  19 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Erhalt, Gen 1
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,17 MB
Ebenbild Gottes
Lehrprobe Stunde zur Bedeutung Ebenbild Gottes
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  18 KB
Konstantinische Wende, Pfingsten
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,70 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Schöpfung bewahren im Alltag
Lehrprobe Die Stunde baut auf die vorherige Stunde auf. Insgesamt war die Stunde eine 1-.
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Einstellung, Kirche, Kirche persönlicher Bezug, Persönlicher Bezug
Eine Abfrage/ Einstieg zum persönlichen Bezug zur Kirche
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Judentum, Sabbat, Feiertag, Mischna, Challoth
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Methode: /
, Arbeitsblatt, Fallbeispiel, Gruppenarbeit, Religion, Weltreligionen
Lehrprobe Na, wisst ihr noch die Weltreligionen Chrustentum, Judentum usw. Na dann man los und merk sie dir!
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Chanukka, Feiertage, Judentum
Kurzer Text über die Ursprünge des Chanukka Fests (Das Tempelweihfest).
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  9 KB
Jesus, Jesus und seine Umwelt
Grundlegende Kenntnisse der politischen Situation und der Predigt Jesu ( Reich Gottes)
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  426 KB
Judentum, KA
Begriffe des Judentums, Lebensfeste, Feste im Judentum, Gegenstände im Judentum, Aufbau einer Synagoge
Anzeige lehrer.biz

Evangelische Religion an katholischer Privatschule

Kolleg St. Blasien   79837 St. Blasien
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  1,33 MB
Methode: Erfahrungsorientierter Unterricht zum Thema Wasser im Psalm 23
, Kraftquelle, Psalm 23, Symbol, Wasser
Lehrprobe Erfahrungsorientierte und subjektorientierte Unterrichtsstunde zum Thema Wasser im Psalm 23,2. Die SuS nehmen Wasser ganzheitlich wahr, deuten den zweiten Vers des 23. Psalms und machen sich über eigene Kraftquellen Gedanken.
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,80 MB
Sabbat Sonntag
Lehrprobe Vergleich des Sabbats und des Sonntags Verschiedene, differenzierte Arbeitsblätter inkl. Stundenverlaufsplanung
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Realschule, Hamburg  225 KB
Schöpfung, Schöpfungsbericht
Eintrag der Ereignisse der Schöpfungstage in vorgegebene, leere Textfelder
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  58 KB
Gleichnis, Gott, Reich Gottes, Senfkorn
Lehrprobe Senfkörner in unserem Alltag – Eine handlungsorientierte Annäherung an das Gleichnis vom Senfkorn
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  180 KB
Jesu und seine Zeit, jüdische Gruppen, Religiöse Gruppen zur Zeit Jesu, Zeit und Umwelt Jesu
Lehrprobe Ein Unterrichtsbesuch zu den jüdisch-religiösen Gruppen zur Zeit Jesu. Aufgrund der geringen Schülerzahl reduziert auf 2 der 4 Gruppen. Wurde als gut benotet.
 296 Unterrichtsmaterialien