Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  41 KB
Lebensraum Wald
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Elefantenzahnpasta, schauexperimente, Schlangen des Pharaos, Wunderexperimente
Einfache Schauexperimente gedacht für sogenannte "Experimentierstationen". Nur unter Aufsicht!
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,50 MB
Der weibliche Zyklus, Hormone, Menstruationszyklus, Sexualerziehung, Sexualhormone
Das Material betrachtet nicht nur die die Abläufe des Zyklus sondern auch die Hormone, die diesen Steuern. Der Inhalt ist soweit heruntergebrochen, dass auch Klasse 6 diese bearbeiten können. Anforderungsbereich I und II werden angesprochen
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  26 KB
Argumente, Bedingungsloses Grundeinkommen, Pro-Contra-Diskussion, Textarbeit
kurzer Text mit einigen Argumenten gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen + Tabelle
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  28 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 10 min
, Argumentation, Bedingungsloses Grundeinkommen, Tabelle
Sieben Texte zu Argumenten zum bedingungslosen Grundeinkommen zur Gruppenarbeit. Hauptsächlich Contraargumente.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  18 KB
Methode: Wiederholung - Arbeitszeit: 10 min
, Verdauung, Verdauungsorgane
Tabelle und vorgefertigte Textschnipsel zur Einordnung in der richtigen Reihenfolge. Anschaulichkeit durch praktische Beispiele, auch als Praktikum denkbar.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  120 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 10 min
, allopatrische sympatrische Artbildung Darwin Evolution
Texte zur sympatrischen und allopatrischen Artbildung. AB zur Erarbeitung der Artbildung anhand eines Schemas
Biologie  Kl. 8,  Realschule, Thüringen  312 KB
Gehirn
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  116 KB
Methode: Stationenarbeit - Arbeitszeit: 75 min
, Statistische Kenngrößen
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bremen  363 KB
Methode: Distanzunterricht
, Geometrische Kunst
Eine Stationsaufgabe der Unterrichtseinheit zum Experimentellen Zeichnen mit dem Ipad (Linea Sketch)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  33 KB
Bromance, Sherlock, Watson
Es geht in dem adaptierten Artikel um die Beziehung zwischen Sherlock und Watson.
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  404 KB
Architektur, Umweltgestaltung, Stadtplanung, Skulpturen, Plastik, Architektur
Gedenken an die Opfer der Coronavirus Pandemie
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Saarland  411 KB
Methode: AB - Arbeitszeit: 20 min
, Germanen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  65 KB
Ballade
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  114 KB
Ballade
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  34 KB
Methode: Writing Practise: Routines - passenend zu GL1 Unit 3 - Arbeitszeit: 45 min
, Routines
Wiederholung zu Wortschatz und Redewendungen, um über Routinen zu schreiben. Anleitung zum Verfassen einer Email
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  64 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 10 min
to be allowed to, to be allowed to
Schüler fragen sich gegenseitig, ob ihnen dieses oder jenes erlaubt war/ist
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  285 KB
Lyrik Inhalt Form Interpretation Sprache
Verknüpfung Inhalt und Form Lyrik
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  260 KB
Lyrik 10 Liebeslyrik Songtexte, Sido Analyse Sprachliche Bilder
Dies SuS untersuchen einen Song von Sido (Aufbau, Form und sprachliche Mittel, Beziehung des lyrischen Ich)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Thüringen  253 KB
Sinne, Sinnesorgane, Tiere
Ergebnissicherung für eine Stunde zu den Sinnen von Tieren. Texte werden mit den passenden Bildern der Tiere verbunden. Besteht aus zwei kleinen ABs.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90933 Arbeitsblätter