Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  77 KB
Methode: Doppelstunde ist dafür knapp bemessen. Wenn man den SuS ausreichend Zeit geben möcht, bieten sich zwei Doppelstunden dafür an. Im Plan ist ein digitale Quiz genannt, das man sich selbst unter www.kaho
, Sozialpädagogik Resilienz Transition Kita Schule
Lehrprobe Ursprung des Resilienzbegriffs, Bedeutung des für Transition, Film, Schülergespräch, Gruppenarbeit, digitales Quiz
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,67 MB
Ständeordnung
Durch eine fiktive „aktuelle“ Bekanntmachung werden die SuS mit der Thematik der Ständeordnung konfrontiert.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  777 KB
Überwinterrung
Lehrprobe Erarbeitung des Winterschlafs als Überwinterungsstrategie am Beispiel des Igels.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  799 KB
Elemente, Halogene Chlor
Lehrprobe Unfall im Schulbad - Eine kontextorientierte Erarbeitung der Eigenschaften, Verwendung und Risiken des Halogens Chlor.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  424 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Essenz, Existentialismus, Sartre, Sartre Existentialismus Existenz Essenz Brieföffner
Lehrprobe Im Zentrum steht Sartres Überlegung, dass im atheistischen Menschenbild die Existenz der Essenz vorausgeht, während dies beim christlichen Menschenbild vertauscht sei.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Natur und Technik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Elektrischer Strom, Wirkung des elektrischen Stromes
Ausarbeitung zur Stunde über die Wirkungen des elektrischen Stroms. Beinhaltet jeweils ein kleinen Experiment zu der Leucht-, der Wärme- und der magnetischen Wirkung. Die Chemische Wirkung wird der Vollständigkeit halber kurz angesprochen.
Sport  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  2,08 MB
Methode: Schwimmen an Stationen - Arbeitszeit: 45 min
, Bewegung im Wasser, Erproben im Wasser, Klassenstufe 3/4, kreative Gestaltung von Bewegungen im Wasser, Körpererfahrung im Wasser, Schwimmen, Schwimmen Stationsarbeit, Sport, Wasserbewältigung, Wassergewöhnung, Wassersicherheit
Lehrprobe Die Stunde wurde im Rahmen des vorbereitenden Fachseminars gehalten (Quereinstieg), wurde von der Seminarleitung für gut befunden und hat schon mehrmals super funktioniert. Ganz sicher auch gut als Vertretungsstunde verwendbar ;)
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Juden, Entstehung der Städte, Middle Ages, Plague, Sanitation, Towns in the Middle Ages, Trade
Diese Stunde handelt von der Pest im Mittelalter. Besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Ausbruch, den Symptomen sowie den damals üblichen Heilungsversuchen der Menschen.
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,70 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Jesus, Jesus Christus, Jesus Handeln, Jesus von Nazareth
Lehrprobe Wie handelt Jesus? Jesus und der blinde BarjonaErarbeitung der Wirkung des Handelns Jesu auf den blinden Barjona
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  124 KB
Methode: Gruppenpuzzle Pro contra - Arbeitszeit: 45 min
, Mindestlohn
Lehrprobe Arm trotz Arbeit … Kann ein gesetzlicher Mindestlohn, helfen diesem Missstand entgegen zu wirken? – Erarbeitung und Reflexion von aspektgeleiteten Pro- und Contra- Argumenten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sozialwissenschaften  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,39 MB
Methode: mit Lernmaterial Förderschüler/innen Inklusion
, Bedürfnisse
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  31 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Charakter, Corpus Delicti, Mia Holl
Lehrprobe Unterrichtsentwurf
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
Ein Evangelium entsteht, Markusevangelium, Entstehung, Markusevangelium
Entstehung des Markusevangeliums am Beispiel einer Zeitung
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,62 MB
Kolumbus
Lehrprobe
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  281 KB
Cena Trichmalchionis, Cena Trimalchonis Übergangslektüre convivium Kulturkompetenz, convivium, Klasse 10, Kulturkompetenz, latein, Lehrprobe, Unterrichtsentwurf, Übergangslektüre
Lehrprobe Thema der Stunde: Festum hodie = convivium olim? Convivium zur Kontrastierung gegenwärtiger und antiker Ess- und Trinkkultur kriteriengeleitet, erarbeitet als Einstieg in die Cena Trimalchonis.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Calvin-Benson-Zyklus, Calvin-Zyklus, Dunkelreaktion, Kohlendioxid-Fixierung
Lehrprobe Ablauf des Zyklus, 3 Schritte
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Lichtreaktion, Elektronentransportkette, Primärreaktion der Fotosynthese, Wasserspaltung, Bildung von ATP
Lehrprobe Erklärung des Ablaufs der Reaktion an dem Z Schema - unterschiedliche Energieniveaus, Fotolyse
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,20 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Die Physiker, Verantwortung der Wissenschaft
Lehrprobe Was wir denken, hat seine Folgen – Erarbeitung der divergierenden Ansichten der drei Physiker Möbius, Newton und Einstein im Hinblick auf den Zusammenhang von Verantwortung und Wissenschaft.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,69 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Globalisierung, Karikaturen, Wirtschaft
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema "Wo ist der Wohlstand für Alle? Auseinandersetzung mit diversen Karikaturen zur Identifikation verschiedener Risiken der Globalisierung"
Sozialwissenschaften  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  761 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Suchtprävention
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema "Der Alkohol als letzter Ausweg?" Wie wirken sich veränderte Lebensumstände auf den Alkoholkonsum eines Jugendlichen aus?
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben