Unterrichtsmaterial: Liste

Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  64 KB
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen
Die Schüler sollen ihren Hauttyp bestimmen und wissen, wie sie sich vor zu viel Sonne schützen können. Bilder habe ich entfernt, jedoch an der entsprechenden Stelle immer eine Beschreibung des jeweiligen Bildes eingefügt.
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  519 KB
Kreuzigung
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema "Jesus allein, enttäuscht und verängstigt im Garten Getsemani – Doch niemals tiefer fallen als in Gottes Hand"
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  34 KB
Unterrichtsentwurf, Fabeln
Kunsterziehung  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  30 KB
Skript
Skript zur Musterstunde: Meine Skizze von dir
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  27 KB
Lebensraum Wald
Musterstunde zum Thema "Die Bedeutung des Waldes", Wiederholung der Schutzfunktionen und Einführung der Nutzfunktionen des Waldes
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  506 KB
Lehrprobe creative writing zu Filmszene von Forrest Gump newspaper article
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  86 KB
Erzählen, Kinderliteratur
Lehrprobe Die vorliegende Stunde wurde im Rahmen eines Unterrichtsbesuches gezeigt und ist dem Bereich Sprechen und Zuhören zugeordnet. Die Schüler verklanglichen das Märchen "Die Sterntaler".
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  828 KB
Maximalprinzip, Minimalprinzip, Wirtschaft, wirtschaftlich handeln, Wirtschaftliches Handeln
Lehrprobe Im Schwerpunkt der Stunde soll es vordringlich um die Erweiterung der Sachkompetenz durch die Erschließung des ökonomischen Prinzips als ein Grundsatz der Wirtschaftstheorie gehen.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  466 KB
Zahlenrätsel, halbschriftliche Multiplikation, Grundrechenarten
Kompletter Unterrichtsentwurf für eine Problemlösestunde, einsetzbar in Klasse 3 bis 6. Anhang ist ebenfalls vorhanden.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Gesellschaft
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  124 KB
Humanitätsideal
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Epische Kleinform, Literarische Motive
Unterrichtsentwurf zur Musterstunde über die Fabel
Werken und Gestalten  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  42 KB
Rassel basteln bauen Skript, Skript
Lehrplanbezug, Stundenablaufplan, benötigte Materialien und Hilfsmittel
Sport  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  49 KB
Ausdauer, Jumpstyle
Lehrprobe Lehrprobe zur Verbesserung der Ausdauer anhand verschiedener Formen der Tanzart Jumpstyle. Stundenverlauf im Rahmen eines "Computerspiels".
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,23 MB
Aggression
Lehrprobe Erste Stunde der Reihe Gewalt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Englisch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Excuse me, Story
Lehrprobe Excuse me, I´m looking for my head --> Englischbuch G2000 B2
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  4,01 MB
Endoxidation
Lehrprobe Lehrprobe in einer Q11 Biologie an einem Gymnasium in Bayern aus dem Jahr 2013, in den vorherigen Stunden wurden die Glykolyse, die oxidative Decarboxylierung und der Zitronensäurezyklus besprochen. Dauer: 45 min, Note: 1
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz
Entropie und Zweiter Hauptsatz
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Abhängigkeiten, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz
Zwei typische Aufgaben zum MWG
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,41 MB
Flächenberechnung
Lehrprobe Es handelt sich um meinen dritten UB in einem Q1 GK. Thema war die Einfürhung in die Berechnung einer Fläche zwischen zwei Graphen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben