Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  637 KB
Methode: Klausur Oberstufe Chemie Säure-Base mit Praxisanteil - Arbeitszeit: 135 min
, Brönsted-Säuren, Pks und pkb, Tritration
Der Gehalt an Citronensäure in Blutorangensaft (Aufgabe mit Praxisanteil) Geburtstagsmuffins
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Reaktionsgeschwindigkeit
Einfache EF Klausur, die beide Themen abhandelt. Der Schwierigkeitsgrad ist bei leistungsstarkenGruppen zu erhöhen
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  169 KB
Alkohole
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  168 KB
Alkohole
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  156 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit Chemie, Stoffgemische, Teilchenmodell
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Alkohole, alkoholische Gärung, Oxidation von Alkoholen
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Arbeitszeit: 150 min
, Chemie, Kunststoffe, radikalische Polymerisation
Klausur UND Erwartungshorizont
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  265 KB
Chemische Reaktion
Themen: Kennzeichen chemischer Reaktion, Katalysator, Energie, Boyle (Versuch)
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  73 KB
Aldehyd-Gruppe, Alkanole, Alkene, Alkohole, Dreifachbindung, Hydroxylgruppe, Isomerie bei Alkanolen, Milde Oxidation primärer Alkanole, Milde Oxidation sekundärer Alkanole,
Die Schulaufgabe enthält Aufgaben zu den Themen Isomerie, Nomenklatur, Stoffeigenschaften
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Energie, Formeln, Reaktionsgleichung, chemische Reaktion
Aufgaben zu den Themen chemische Reaktionen, physikalische Vorgänge, Energie, Reaktionsgleichungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  77 KB
Elektrolyse, Polarisation, Überspannung, Elektrochemisches Gleichgewicht, Nernstsche Gleichung, Elektrochemie, Korrosion, Spannungsreihe
Schulaufgabe zur Elektrochemie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  154 KB
Disaccharide, Fehling-Probe, Furanosen und Pyranosen, Glucose und Fructose, Isomerie, Polysaccharide, Fettsäuren, Triglyzeride
Schulaufgabe zu den Themenbereichen Fette und Kohlenhydrate der 10.Klasse am Nat.Tech. Gymnasium
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  233 KB
Oxidation, Polarität, Valenzelektronenpaar-Abstoßungs-Modell, Kovalente Bindung, Valenzstrichformel
Schulaufgabe zu Molekülbau und Redoxreaktionen mit Oxidationszahlen für die 9. Klasse
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Methode: Test Alkohole
, Alkohole Nomenklatur
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Redoxgleichungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,47 MB
Methode: Elektrochemie
, Galvanische Zelle, Galvanisches Element, Konzentrationszelle, Lithium-Mangandioxid-Batterie, Nernst-Gleichung, Redoxreaktionen, Redoxreihe der Metalle, Spannungsreihe der Metalle, Standardelektrodenpotential, Wasserstoff-Sauerstoff-Brennstoffzelle
Inhalt: Redoxreaktionen, Redoxreihe der Metalle, Spannungsreihe der Metalle, Konzentrationszelle, Nernst-Gleichung, Standardelektrodenpotential, Lithium-Mangandioxid-Batterie, Wasserstoff-Sauerstoff-Brennstoffzelle
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Sachsen-Anhalt  188 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Chemische Reaktionen
Eigenschaften von Metallen und Nichtmetallen und ihren daraus resultierenden Verwendungen. Aktivierungsenergie und die Unterscheidung in exotherm und endotherme Reaktion. Was kann man unter dem Zerteilungsgrad verstehen.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  43 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Galvanische Zelle, Salzbildungsreaktionen, Spannungsreihe der Metalle
Chemie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  162 B
Arbeitszeit: 45 min
, Reinstoffe, Stoffe und ihre Eigenschaften, Stoffgemische, Teilchenmodell, Zustandsformen
Aufgaben zu folgenden Themen: Stoffe und ihre Eigenschaften Reinstoffe und Stoffgemische Teilchenmodell und Zustandsformen
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  845 KB
Säuren und Laugen
 1045 Klassenarbeiten / Schulaufgaben