Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  40 KB
Ziffern schreiben
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  119 KB
Methode: EA; PA; Binnendifferenzierung
, Die Marquise von O, Rezension
Gut einsetzbares Arbeitsblatt, das sie SuS auch visuell anleitend unterstützt. Hinweise zum Verfassen einer Rezension sowie Binnendifferenzierung auf dem Blatt vorhanden.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  30 KB
Drama, Interpretation, Sekundarstufe II
Wie kann man einen Aufsatz aufbauen, in dem ein Dramenauszug interpretiert wird. Diese Struktur entwickelte sich im Laufe der Zeit.
Deutsch  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  24 KB
Methode: Einzelarbeit Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Indirekte Rede Konjunktiv Berichte
Berichte und Reportagen Die indirekte Rede im Konjunktiv
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Thüringen  149 KB
Lesen, Reading, SQ3R
Bei dem Arbeitsblatt handelt es sich um die Zusammenfassung der einzelnen Schritte der Lesemethode.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  491 KB
Fabel
SuS erstellen einen Schreibplan zu einer Fabel anhand von Bildern
Französisch  Kl. 7,  Realschule, Brandenburg  570 KB
Methode: Dialogkarten- Sprechen, Schreiben etc. (passend zum Lehrwerk Tous ensemble 1 - Unité 3B)
, Dialogkarten, Dialogkarten- Aktivitäten, Dialogkarten Aktivitäten Wochentage
Die Dialogkarten sind angelehnt an das Lehrwerk Tous ensemble 1 (2022). Die SuS tauschen sich über Aktivitäten aus, sie versuchen einen gemeinsamen Termin dafür zu finden.
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  19 KB
A Plus 1, Klasse 8, Leseverstehen, Leseverständnis
Leseverstehen zum Text "499 abonnés +1"
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  46 KB
Funktionen, Integral, Regeln
entdeckendes Lernen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Jugendsprache, Sprache
Das Material habe ich für den Q1 LK erstellt, der die Jugendsprache schon in der EF erarbeitet hat.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Dialekt, Regiolekt, Sprache
Das Material habe ich für meine UPP-Stunde im Fach Deutsch in einem Leistungskurs der Q1 verwendet. Die Stunde wurde mit einer 2 bewertet.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Dialekt, Regiolekt, Sprache
Das Material habe ich für meine UPP-Stunde im Fach Deutsch in einem Leistungskurs der Q1 verwendet. Die Stunde wurde mit einer 2 bewertet.
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  260 KB
Asien, Naturräume, Naturräume im Überblick
Orientierung Asien mithilfe der Karte im Buch (Menschen, Zeiten, Räume) S. 14 Plus Zusammenfassung der vier wichtigen Naturräume: Baikalsee, Mount Everest, Das Tote Meer, Wüste Dascht e Lut
Politik-Wirtschaft  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  159 KB
Arbeitszeit: 45 min
, E-Autos, Wirtschaftliches Wachstum und Umweltschutz
Deutschland und andere EU-Staaten wollen viel Geld in die Hand nehmen, um eine heimische Batteriezellen-Produktion für E-Autos aufzubauen. Es geht um Umweltschutz, Wirtschaft und die Verringerung von Abhängigkeiten.
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  102 KB
Aufbau, Comment, Struktur
Arbeitsblatt zum Aufbau eines Comments
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  212 KB
Aufbau, Struktur, Summary
Anleitung zum Schreiben einer Summary
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  385 KB
Methode: Tandem Aktivität
, modal verbs, modals, Modals (should, shouldn't, must, have to, be allowed to), tandem activity
Tandem Aktivität Arbeitsblatt zu den Modalverben (can/have to/should/allowed to/able to)
Sport  Kl. 4,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  1,78 MB
Methode: Stationsarbeit zur Hockwende - Arbeitszeit: 50 min
, Gerätturnen, Hockwende, Stationskarten
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Rheinland-Pfalz  16 KB
Textpuzzle Sommerschnee Kurzgeschichte
Sommerschnee, Kurzgeschichte, Arbeitsblatt, innere äußere Handlung
Englisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Conditional II, If-Clause Type 2, Regelzettel
Hier soll der if-clause type 2 in Gebrauch und Form von den SchülerInnen erarbeitet werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90933 Arbeitsblätter