Unterrichtsmaterial: Liste

Spanisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  108 KB
Mapuche
Lehrprobe
Sport  Kl. 2,  Grundschule, Hamburg  284 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kooperative Spiele
Kooperative Spiele Kennenlernen - Sport Unterricht (Klasse2)
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  612 KB
Methode: Taktik-Spiel-Vermittlungskonzept
, Taktik-Spiel-Modell
Lehrprobe Spielsituationen erfolgreich lösen mithilfe des Block-Stellen – Die induktive Erweiterung der Spielfähigkeit durch Erschließung einer weiteren gruppentaktischen Methode zur Förderung der individuellen und basketballspezifischen Spielfähigkeit
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,86 MB
Extremwertproblem, optimale Schachtel
Lehrprobe Die SuS sollen mit Methoden der Sekundarstufe 1 das Extremwertproblem der "optimalen Schachtel" lösen.
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Methode: Fishbowl discussion - Arbeitszeit: 45 min
, Cyberbullying, Fishbowl, Fishbowl-Diskussion, Rollenkarten, Rollenspiel
Lehrprobe Cyberbullying – does the internet make us ruthless? – Durchführen einer Fishbowl-Diskussion zum Thema Onlinemobbing.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,34 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Gut und Böse, Krabat, Motiv
Lehrprobe Innerhalb der Stunde sollen die Schüler:innen herausarbeiten, was in dem Roman als Gut oder Böse bezeichnet werden kann, um zu einem späteren Zeitpunkt Motive verschiedener Figuren wiederzuerkennen.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  590 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Ernährung, Fette, Gesunde Ernährung, Nährstoffe, Reihenplanung
Reihenplanung mit UVP , Ernährung, Woraus besteht unsere Nahrung, Fette machen ganz schön Flecken,
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,90 MB
Methode: Unterrichtsbesuch Nr.4 - Arbeitszeit: 60 min
, Experiment, Fette, Fette in Lebensmitteln, Fettfleckprobe, Fettfleckversuch
Lehrprobe Thema: Ernährung: Bau und Leistung des menschlichen Körpers - Woher kommen die Flecken auf Manuels Arbeitsblättern? - Experimentelle Untersuchung ausgewählter Nahrungsmittel anhand der Durchführung der Fettfleckprobe und Dokumentation der Ergebnisse
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,31 MB
Methode: Domino Zahlen runden - Arbeitszeit: 45 min
, 5.Klasse, Abrunden, Aufrunden, Runden, Zahlen
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde haben die SuS die Rundungsregeln wiederholt und diese anhand eines Dominos spielerisch angewendet. Zum Ende der Stunde sollten die SuS beurteilen, in welchen gegebenen Situation das Runden (nicht) sinnvoll ist.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,50 MB
Methode: Unterrichtsbesuch Nr.3 - Arbeitszeit: 60 min
, Biokatalyse, Enzyme, Modelle, Schlüssel-Schloss-Prinzip, Substratspezifität, Wirkungsweise von Enzymen
Lehrprobe Wirkungsweise von Enzymen - Erarbeitung der Substratspezifität von Enzymen anhand eines Legemodells in Gruppenarbeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  780 KB
Methode: AU - Arbeitszeit: 60 min
, Mitose, Mitose Modelle, Mitosestadien, Zellteilung
2xUVP Tabellen mit Bildern und Modellen zum Thema Zellteilung: Mitose, mit Modellentwicklung und Schülermodellen + Reflexion der gehaltenen Unterrichtsstunden
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  318 KB
Methode: Nein - Arbeitszeit: 60 min
, Acetabularia, EF Bilogie, Schirmalge, Zellkern
UVP mit Zielformulierung, als Tabelle, mit Bildern und Lösung
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,44 MB
Ethik, Islam, Islamische Religion, Konflikte lösen, Philosophie, Streitschlichtung
Verlaufsplan und Arbeitsmaterialien zum Thema Streitschlichtung am Beispiel des islamischen Propheten Muhammad.
Deutsch als Zweitsprache  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  735 KB
Artikel in Nominativ und Akkusativ, Ernährungspyramide, Gesunde Ernährung, kleine Sätze formulieren und schreiben, Lebensmittel, Verben essen trinken mögen und sein, Verben mögen essen trinken
Lehrprobe Ziele sind: 1) Die SuS sollen die Lebensmittel (mit dem Artikel) auf Deutsch benennen können. 2) Die SuS sollen die Lebensmittel in einer Ernährungspyramide zuordnen können. 3) Die SuS sollen kleine Sätze formulieren und schreiben können
Deutsch als Zweitsprache  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  4,33 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Adjektive, Artikel, Grundwortschatz, Tiere
Lehrprobe Feinziele des Unterrichts sind: 1) Die SuS sollen die Tiere (mit dem Artikel) auf Deutsch benennen können. 2) Die SuS sollen die Tiere ihren Lebensräumen zuordnen können. 3) Die SuS sollen kleine Sätze formulieren und abschreiben können.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  262 KB
Biomembran
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Brecht: Leben des Galilei
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Abstand, Ebene, Lotfußpunktverfahren, Punkt, Star Wars
Lehrprobe Stunde im Rahmen der Revision. Die SuS erarbeiten das Lotfußpunktverfahren zur Bestimmung des Abstands eines Punktes von einer Ebene im Sachkontext von Star Wars
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,23 MB
Methode: Fishbowl - Arbeitszeit: 45 min
, Ethik, Feyerabend, Fishbowl-Diskussion, Katar, Kulturethik, Nida-Rümelin, RELATIVISMUS, Rollenspiel, Universalismus
Lehrprobe Die Schüler:innen bewerten die Theorien von Paul Feyerabends ethischem Relativismus und Julian Nida-Rümelins Universalismus durch eine Überprüfung ihrer Tragfähigkeit in Anwen- dung auf das Fallbeispiel der WM in Katar 2022 im Rahmen einer Fishbowl.
Englisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,82 MB
Methode: Gruppendiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Diskussion, Englisch, Melting Pot, oral group test, salad bowl, USA, Zusammenfassung
Lehrprobe The USA – A big salad bowl? Überprüfung der Konzepte salad bowl und melting pot in einer Gruppendiskussion. Die Schüler:innen erweitern ihre funktional kommunikative Kompetenz (Sprechen: an Gesprächen teilnehmen).
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben