Unterrichtsmaterial: Liste

Italienisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,84 MB
Methode: induktiv - Arbeitszeit: 45 min
, Grammatikeinführung, horario, induktive Grammatikeinführung, Italienisch, Kommunikation, Kommunikative Kompetenz, Uhrzeit, Uhrzeiten, verabredung
Lehrprobe Fissare un appuntamento (gli orari in italiano) - Das Erlernen der Uhrzeiten im Italienischen anhand der Situation der Vereinbarung einer Verabredung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  678 KB
Schmetterling
In dem UB ging es darum, dass die SuS die vier veschiedenen Stadien der Metamorphose kennenlernen und im Anschluss daran ausgehend von der Phase der Raupe kennenlernen. Danach wurden echte Raupen gezeichnet und der Kröperbau einer Raupe besprochen.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bremen  1,11 MB
Sachunterricht, Thermometer
Wie funktioniert ein Thermometer?
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bremen  1,34 MB
Adjektive, Deutsch
Französisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,22 MB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Dialogisches Sprechen, Rollenspiel
Lehrprobe kreatives Ende des Kurzfilms "le poisson rouge" in einem Rollenspiel ausgestalten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  297 KB
Methode: Problemlösendes Verfahren
, Aktiver Transport, Biomembran, Passiver Transport, Stofftransport
Lehrprobe Die SuS erläutern anhand konkreter Beispiele passive und aktive Transportprozesse durch die Biomembran.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  27 KB
Methode: Erstellung einer Informationsbroschüre
, Ernährung, Körperwahrnehmung, Magersucht
Lehrprobe Wenn die Angst vor dem Zunehmen das Leben beherrscht - Körperwahrnehmungskrankheiten am Beispiel von Magersucht (Anorexia nervosa) und Bulimie (Bulimia nervosa)
Englisch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,69 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Big city fishbowl discussion countryside
Lehrprobe Big city vs. countryside – Erörterung und Bewertung unterschiedlicher Lebenssituationen in einer Großstadt und auf dem Land hinsichtlich der Vor- und Nachteile anhand einer Fishbowl discussion.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  393 KB
Lothar Krappmann, UB
Lehrprobe 1. UB Pädagogik - Fallbeispiel Kristina
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  27 KB
Kleider machen Leute
Diesem Unterrichtsentwurf liegt die Charakterisierung Nettchens zugrunde
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,67 MB
Methode: Induktiv - Arbeitszeit: 45 min
, Aktiv / Passiv, Genus verbi, Grammatik
Lehrprobe Die Schüler*innen werden über einen Klassenraum-Tatort induktiv an den Genus Verb herangeführt.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  1,96 MB
Methode: Lesespaziergang mit Lösungswort
, genaues Lesen, Lesespaziergang, memorieren, sinnentnehmendes lesen
Lehrprobe SuS lesen ein Schlüsselwort/einen Satz/einen Absatz, suchen das passende Bild, merken sich den Buchstaben darauf, kehren zum Platz zurück, tragen den Buchstaben ein und bilden so das Lösungswort.
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  21 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
Judenverfolgung, Auschwitz, Holocaust, Judenverfolgung
Die SuS sollen durch das Beispiel des Vernichtungslagers Auschwitz Einsicht in den Holo-caust der Nationalsozialisten erhalten.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  940 KB
Federtasche, Größen und Messen, Lineal, messen
Lehrprobe Die SuS messen den Inhalt ihrer Federtasche.
Spanisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Freizeitaktivitäten, gustar
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,60 MB
Methode: Lerntempoduett - Arbeitszeit: 60 min
, Entwicklung, Lernen, Reifung
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um den 3.UB, in dem es um die erziehungstheoretische Abgrenzung der Begriffe "Entwicklung", "Reifung", "Lernen" geht. Erarbeitet wird diese definitorische Abgrenzung in Form des Lerntempoduetts. Ergebnis ist ein Schaubild.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  558 KB
Minnesang, Mittelalter
Literatur des Mittelalters soll in groben Zügen erarbeitet werden, dabei soll etwas näher auf die Gattung des „Minnesangs“ eingegangen werden. Dabei soll auch der historische Kontext beleuchtet werden. Angedacht ist ein Gruppenpuzzle/Expertenrunde.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  3,09 MB
Sachtexte, Sketchnotes
Lehrprobe Einen Sachtext anhand von Sketchnotes nacherzählen aus der Reihe "Arbeit an Sachtexten"
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Schleswig-Holstein  4,58 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bruchrechnung, Erweitern, Kürzen
Lehrprobe Die SuS begreifen das Erweitern von Brüchen als feinere Einteilung anhand von ikonischen Darstellungen gleichwertiger Brüche und bestimmen zu gegebenen gleichwertigen Brüchen die Erweiterungszahl.
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  94 KB
Aboriginal Art, australia day, The Stolen Generations
Schülerzentriertes Unterrichten im Fach Englisch G'day Australia! Aboriginal art. The Stolen Generation. Australia Day.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben