Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  49 KB
Aufsatz
Skript mit Lernzielen, Verlaufsplanung, sowie Lehrplanbezug und Sachanalyse.
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  65 KB
Dezimalbrüche
Artikulationsschema zum Thema Dezimalbrüche multiplizieren und dividieren nebst Lernziele und Tafelbild
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  14 KB
Sequenzplanung - doppelter Mitlaut
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  52 KB
Die Schüler sollen die Rechtschreibstrategie „Nach einem kurz gesprochenen Selbstlaut folgen mindestens 2 Mitlaute“ erarbeiten und an Aufgaben einer Lerntheke verinnerlichen.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  53 KB
Wörter mit ck
Die Schüler sollen erkennen, dass –ck- auf einen kurzen Vokal folgt und beim Trennen am Anfang der Trennungssilbe steht.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  55 KB
Die Schüler sollen Vokallängen unterscheiden, indem sie mit der Fingerspitzenprobe das deutliche Sprechen begleiten.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  134 KB
Die Schüler sollen die Rechtschreibstrategie „Nach einem kurz gesprochenen Selbstlaut folgt ein Doppelmitlaut“ erarbeiten und an Aufgaben einer Lerntheke anwenden.
Spanisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  305 KB
Lehrprobe Preguntar y dar la hora.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Lehrprobe Ernährung Cholesterin
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Lehrprobe „Das habe ich zum Thema Wasser gelernt“ – Die Kinder reflektieren die gesamte Unterrichtseinheit und machen sich die Erkenntnisse, die sie im Laufe der Einheit gewonnen haben, bewusst.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  183 KB
Faschismus, Hitlerjugend, Nationalsozialismus
Lehrprobe Examensstunde zur ideologiekritischen Interpretation der HJ-Hymne und Einordnung in die NS-Ideologie. die SuS müssen vorher methodisch geschult sein.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  163 KB
Handlung, Drama
Lehrprobe Examensstunde zu Don Karlos, in der ein Rolleninterview mit Carlos über die Beziehung zu Posa durchgeführt wird. Steht und fällt mit der Bereitschaft der SuS dies zu tun & setzt dezidierte Textkenntnis voraus, weil es über die engere Situation hinausge...
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  206 KB
Redewendungen im Alltag und in der Bibel
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  144 KB
Geometrische Grundformen - Dif. nach Flächen und Körper
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  575 KB
Synthese
Lesetsück mit Rollenspiel zu den einzelnen Monaten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Einstieg in die Wahrscheinlichkeitsrechnung. Handlungsorientierte Erarbeitung grundlegender Begriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  583 KB
Dieses Dokument wurde angefertigt im Rahemen einer Seminarvorführung. Es handelt sich um das Thema "Spiele im Wandel der Zeit".
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  30 KB
Münchner Stadtgründung
Die Tore der zweiten Stadtmauer
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  244 KB
Lehrprobe UB zum THema "Freundschaft in Gefahr", verbale und nonverbale Mittel bei der Entschuldigung
Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  408 KB
Lehrprobe Pro/Kontra Streitgespräch zum Thema "Brauchen wir eine Gemeinschaftsschule in NRW, eine Schule für alle?"
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben