Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  540 KB
Lehrprobe Einführung der Summenregel in der Wahrscheinlichkeitsrechnung mit Hilfe des Glückskreisels und Mensch-Ärger-Dich-nicht
Sozialkunde  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  111 KB
Lehrprobe Den Schülern wird in dieser Stunde das duale Rundfunksystem vor Augen geführt, indem sie in Gruppenarbeit verschiedene (ö.-r. & priv.) Fernsehprogramme analysieren. Es bedarf als weitere Zutat: - große Karteikarten und Kopien aktueller TV-Programme!
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  766 KB
UV HSU (Geschichte)
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  151 KB
abiotische Umweltfaktoren, ökologische Potenz
Es werden biotische und abiotische Umwelteinflüsse auf Lebewesen dargestellt. Außerdem wird der Begriff "ökologische Potenz" erklärt.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,66 MB
Parasitismus
als Form der Antibiose: Es werden verschiedene Einteilungsmöglichkeiten der Parasiten und der Kleine Leberegel als Beispiel für einen Endparasiten mit Wirtswechsel besprochen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  54 KB
Lehrprobe Feststellung der Atming. - Wie leiste ich Erste Hilfe?, Atmung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  56 KB
Versuche mit Feuer
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  55 KB
Verhalten im Brandfall
Stunde zu den Regeln im Umgang mit Feuer - Vorbereitung auf Experimente-Stunde
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  53 KB
Die Nutzung des Feuers
Einstiegsstunde zum Thema Feuer
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  132 KB
Sachaufgaben
Lehrprobe 3./4. Klasse Knobelaufgabe Bauer, Kohl, Ziege, Wolf im ausführlichen Entwurf; Verlaufsplanung detailliert ausformuliert - nicht tabellarisch.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sport  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  62 KB
Die Stunde gehört zu einer Einheit aus dem Lern- und Erfahrungsfeld "auf rollenden und gleitenden Geräten" und beschäftigt sich mit dem Rollbrett.
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  84 KB
Werke
Bildbetrachtung "Karneval der Tiere" von Joan Miró
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  41 KB
Unterrichtsbesuch zum Text "Premio de lotería" aus Puente nuevo 2 Lektion 18. Einstiegsstunde mit hohem Sprechanteil, sehr wenig Textarbeit
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  185 KB
Planung einer Unterrichtsreihe zum Thema "Sinne"
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  65 KB
Reizwortgeschichte
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Sachunterricht  Kl. 3,  Förderschule, Niedersachsen  101 KB
Lehrprobe Eine Stunde zum Thema Mülltrennung im Rahmen der Einheit "Müll". Die S. mussten Kriterien zur Trennung erarbeiten und originären Müll in Partnerarbeit trennen.
Sachunterricht  Kl. 3,  Förderschule, Niedersachsen  78 KB
Lehrprobe Eine Stunde im Rahmen der Einheit "Fahrrad" zum Thema Verkehrssichere Kleidung. Die S. haben mit Hilfe eines Experiments die Sichtbarkeit verschiedener Farben nachgewisen. Sehr schöne Stunde.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
Briefliteratur, Caesar: Leben und Werk
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,35 MB
Würfelnetze
Thema: Welche Würfelnetze gibt es? Ausarbeitung der Stunde mit Arbeitsblättern. Handlungsorientierte Einführung zu Würfelnetzen, bei der die Schüler v.a. mit laminierten Quadraten selbst handelnd tätig werden.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Lehrprobe Nationalismus, Nation, Nationalstaat, Verhältnis Deutschland Frankreich, Was ist des deutschen Vaterland, Befreiungskriege
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61259 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben