Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,17 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Dichte, Experiment, Stoffeigenschaften
Lehrprobe Übertragung des Prinzip des Archimedes zur quantitativen Bestimmung der Dichte von verschiedenen Metallnägeln zur Dichtebestimmung.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Schwimmen und Sinken, Technik
Lehrprobe Die Kinder bauen schwimm- und gleitfähige Boote.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  668 KB
Spiel, Strategien
Die Kinder entdecken die Gewinnfelder, also die Felder, die man belegen muss um zu gewinnen.
Mensch, Umwelt, Technik  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  1,58 MB
Methode: Forscherbogen - Arbeitszeit: 45 min
, AES, Baumwolle, Forscherbogen, Polyester
Forscherbogen, Versuche zu einem Sportshirt
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  1,19 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Oberflächeninhalt von zusammengesetzte Körper
Die Schülerinnen und Schüler können den Oberflächeninhalt eines zusammengesetzten Körpers, bestehend aus Quadern und Würfeln, berechnen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  1,31 MB
Handlungsorientierung, Sachunterricht, Sehsinn, Sinne
Lehrprobe 3. Unterrichtsbesuch im Fach Sachunterricht in NRW.
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  2,70 MB
Abraham und Sara, Gottvertrauen, Hoffnung und Vertrauen, Sorgen und Ängste
Lehrprobe Lehrprobe zu Gottes Auftrag an Abraham. Die S sollten in der Stunde einen fiktiven Dialog zwischen Abraham und Sara verfassen und vorstellen.
Deutsch  Kl. 2,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Die Torte ist weg, Erzählen, Geschichten erzählen, textloses Bilderbuch
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  361 KB
Methode: Karikatur - Arbeitszeit: 45 min
, Flugblatt, Französische Revolution, Karikatur, Karikaturanalyse
Karikatur: „A faut esperer q’eu.s jeu la finira bentot" – „Es darf gehofft werden, dass das Spiel bald vorbei ist
Französisch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  209 KB
Methode: Diskussion - Arbeitszeit: 90 min
, Dialogisches Sprechen, Diskussion, Leistungskurs, Lektüre, Lektürearbeit, Präsentation
Lehrprobe Im Fokus steht Partie II der Lektüre Qui a tué mon père und die Thematisierung der Schuld.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,26 MB
Methode: Kooperatives Lernen, digitales Lernen
, Grasfrosch; Entwicklung Frosch; Kaulquappen; Abbildung; froggipedia;
Lehrprobe Die Schüler:innen erarbeiten kooperativ die Entwicklung des Grasfrosches über verschiedene Stadien hinweg.
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Brandenburg  167 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitslager, Holocaust, Konzentrationslager, Sammel-/Durchgangslager, Vernichtungslager
Lehrprobe Unterrichtsentwurf über die Arten von Konzentrationslagern
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  183 KB
Vermutungen zum Zuckergehalt überprüfen
Lehrprobe Die SuS entwickeln ein Gespür für den Zuckergehalt in Lebensmit- tel. Sie stellen Vermutungen auf und überprüfen diese. Die Zu- ckeranteile einzelner Nahrungsmihel werden mit Würfelzucker dargestellt und verglichen.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  694 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Adjektive, Grammatik, Wiewörter / Adjektive, Wortarten, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Lehrprobe mit "gut" bewerteter UB zum Thema Adjektive in der 5. Klasse, eigene Geschichten mit Hilfe von Wortbausteinen und Wortwolken verfassen - Teilung der Klasse in "positiv" und "negativ", um die Bedeutung von Adjektiven zu verdeutlichen
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  247 KB
Gastar, türkische Gastarbeiter
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  232 KB
Methode: Selbständiges Arbeiten
Gesunde Lebensführung, Verhütungsmethoden
Geschichte  Kl. 10,  Realschule, Bremen  1,10 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Berliner Mauer, DDR, Mauerfall
Lehrprobe Die Schüler setzten sich mit 3 verschiedenen Textquellen auseinander. Kann als Gruppenpuzzle organisiert werden
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  477 KB
Methode: Positionslinie - Arbeitszeit: 45 min
, Aufrüstung, Friedenspolitik, Sicherheitspolitik, Sondervermögen, Theorien internationaler Beziehungen
Lehrprobe Lehrprobe im Bereich der internationalen Friedens- und Sicherheitspolitik
Wirtschaft  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  6,77 MB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 35 min
, fair, Fairtrade, Kakao
Lehrprobe Die SuS erarbeiten im Rahmen einer Partnerarbeit die Pro- und Contra Argumente von Fairtrade, um im Anschluss ein Urteil über den Einsatz von Fairtrade-Kakao an einem fiktiven Unternehmen zu fällen.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,50 MB
Dreieck, Innenwinkel, Summer Holidays, Terme, Winkel
Lehrprobe Stundenentwurf Innenwinkelsummensatz für Dreiecke erarbeiten in einer 6. Klasse im Gymnasium (Terme)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben