Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  477 KB
Methode: Thin-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Dilemma, heinz dilemma, Lawrence Kohlberg, Moralentwicklung Kohlberg, Sekundarstufe I, Think-Pair-Share
Lehrprobe
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  154 KB
Methode: Schreibgitter-Methode, Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Antike, e-Phase, Epikur, Glücksvorstellungen, Hessen, Schreibgitter-Methode, Think-Pair-Share, Thin-Pair-Share
Lehrprobe
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  90 KB
Hühnerknochen Experiment
Lehrprobe Experiment mit Hühnerknochen 5. Klasse
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  2,06 MB
Methode: Learning-App - Arbeitszeit: 60 min
, Elektronenpaarbindung, Energie, Ionenbindung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf in der die Schüler*innen endotherme und exotherme Lösungsvorgänge von Salzen in Wasser am Beispiel von Sofort-Kältekompressen mit Hilfe der Gitter- und Hydrationsenergie beschreiben und erklären. Wurde mit sehr gut bewertet.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,73 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Artbildung, Evolution
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für eine 11. Klasse (E-Phase) in der die Schüler*innen anhand von verschiedenen Informationen die sympatrische und allopatrische Artbildung als Form des Artbildungsprozesses zu unterschiedlichen Beispielen begründet zuordnen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  207 KB
Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 40 min
, 5. Klasse, Grundschule, Koordinatensystem, Mathematik, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die SuS lernen den Umgang mit dem Koordinatensystem über die Methode der Lerntheke
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  586 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Tschick, Tschick Einführungsstunde
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  66 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Flächen, Maßstab, Vergrößern, Verkleinern, Volumina
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  554 KB
Dilemma, Fairness, Gerechtigkeit, John Rawls
Lehrprobe Lassen sich Gerechtigkeit für die Gruppe und Gerechtigkeit für den Einzelnen miteinander vereinen? In einem Rollenspiel setzen sich die SuS mit einer fairen Bezahlung für Dienstleistungen auseinander.
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  482 KB
Methode: "Das Brot" von Borchers weiterdenken, Dialog schreiben, im Rollenspiel präsentieren - Arbeitszeit: 45 min
, Borchert, Das Brot, Dialog schreiben, Kurzgeschichte, Rollenspiel
Lehrprobe Die Kurzgeschichte soll weitergedacht werden, die SuS sollen eine Fortsetzung schreiben. Das Ehepaar soll das Verschwiegene nach Jahren kommunizieren. Die SuS schreiben einen Dialog und präsentieren diesen in einem Rollenspiel.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,62 MB
Methode: Think-Pare-Share - Arbeitszeit: 60 min
, augenblicke, Kommunikation, Lehrprobe, Schulz von Thun, UB
Lehrprobe
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  699 KB
Forscherfrage, Getreide, handlungsorientiert, Sachunterricht, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Gut gelungene Unterrichtsstunde zum Thema Getreide, in der die Kinder handelnd erforscht haben, wo das Mehl im Korn steckt. Neben der Handlungsorientierung liegt der Schwerpunkt auf einer korrekten Sachzeichnung (Kriterien im Anhang:Überschrift fehlt
Spanisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,99 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Leseverstehen
Lehrprobe Leseverstehen (Stile, Strategien)
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  620 KB
Biologie, Diffusion, Einfache Diffusion, Freie Diffusion, Klasse 10, Reziprokes Lesen, Tintenversuch, Transportvorgänge Biomembran, Versuch, Zellbiologie
Lehrprobe Das Material enthält den kompletten Langentwurf des UBs (Did. & meth. Analyse, Lernziele/Kompetenzen, tab. Verlaufsplan, ABs, PPP-Folien, Übersicht über die Unterrichtsreihe)
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  954 KB
Amylase, Biologie, Biologie 7, Dünndarm, Dünndarmwand, Enzyme, Ernährung, Glukose, Klasse 7, Modellversuch, Nährstoffresorption, Oberflächenvergrößerung, Prinzip der Oberflächenvergrößerung, Verdauung
Lehrprobe Das Material enthält die didaktische Analyse, Lernziele, tab. Verlaufsplan, ABs und PPP-Folien
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,60 MB
Methode: Hör-Seh-Verstehen
, Chiapas, Hörsehverstehen, Indigene Bevölkerung, kulturelle aneignung, México, Mexiko, Plagiat, Video
Lehrprobe Video auf YouTube zu finden: Indígenas de Chiapas reclaman plagio“ des Rundfunkproduzenten „Deutsche Welle“
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  705 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Biomembran, Plasmolyse Deplasmolyse, Osmose
Lehrprobe Tod auf dem Ozean – wann wird Salz zu Gift? Materialgebundene Anwendung des Prinzips der Osmose auf ein humanbiologisches Fallbeispiel in Gruppenarbeit
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  203 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, DNA, Genetik, genetischer Fingerabdruck, PCR
Lehrprobe Aufklärung eines Verbrechens anhand von DNA-Spuren? Entwicklung eines Verfahrens zur in vitro-Replikation von DNA
Gesellschaftslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,16 MB
Schuman- plan
Zentraler Lerngegenstand der Hospitationsstunde ist der sogenannte Schuman-Plan, erarbeitet wird dieser anhand der Schuman-Rede von 1950, in welcher Schuman wesentliche Punkte seiner Vision für ein geeintes Europa darlegte.
Physik  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  615 KB
Arbeitszeit: 60 min
, 8. Klasse, Elektrostatik, Physik, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Experimentierstunde, Entstehung von elektrischer Ladung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben