Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  3,84 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Schneeballgedicht
Lehrprobe Ich schreibe mein eigenen Schneeballgedicht
Sport  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  559 KB
Methode: Stationsbetrieb zum Werfen - Arbeitszeit: 45 min
, Werfen
Lehrprobe Stationsaufbau zum Werfen mit unterschiedlichen Geräten
Sport  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  1,66 MB
Methode: Balancieren im Stationsbetrieb - Arbeitszeit: 45 min
, Balancieren
Lehrprobe Stationsbetrieb zum Balancieren an stabilen und instabilen Aufbauten
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  176 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Operante Konditionierung, Skinner
Lehrprobe Einführung in die operante Konditionierung nach Skinner (positive und negative Verstärkung sowie positive Bestrafung) mithilfe eines Serienausschnitts der Big Bang Theory
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  63 KB
Nahrungsmittel untersuchen, Fett, Nahrungsmittel
Lehrprobe Die Schüler untersuchen, wie man Fette aus die Lebensmitteln erkennen kann.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  49 KB
Gesund essen, Ernährungspyramide
Die SuS lernen die Ernährungspyramide und ihre Stufen, welche Lebensmittel gibt in jeder Stufe und wie oft sollen wir die essen.
Englisch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  50 KB
Colours, Colours
Die SuS lernen durch eine Geschichte die Farben und die Tiere auf Englisch.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  4,33 MB
Bildergeschichte, Schreibkonferenz
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler vertiefen ihre Fähigkeiten in der Textproduktion, indem sie Kriterien von Bildergeschichten erarbeiten und anschließend auf Basis dieser Kriterien
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  166 KB
Methode: schülerzentriertes Lernen
Drama, Dialogverhalten untersuchen
Anhand eines Ausschnitts eines Dramas (hier: "Kabale und Liebe", II,5) analysieren die SuS anhand von Leitfragen das Dialogverhalten der Figuren.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  206 KB
Methode: schülerzentriertes Lernen
Erweiterte Inhaltsangabe, Textarten, Reportage, Textsortenbestimmung
Die SuS werten in Partnerarbeit einen Zeitungsartikel aus, bestimmen die Textsorte (Mindmap und Informationstext).
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  89 KB
Pragmantische Texte: Auswertung, Bild-und Textauswertung, Diagramme
Nach der Vorstellung eines Diagramms werten die SuS in Partnerarbeit ein anderes Diagramm selbstständig aus (Mindmap), stellen ihre Ergebnisse den anderen SuS vor und schreiben auf dieser Grundlage einen Informationstext
Englisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Methode: Mediation - Arbeitszeit: 45 min
, Freizeitaktivitäten, mediation, Neandertaler, Partnerarbeit, Sprachmittlung
Lehrprobe 5. Unterrichtsbesuch in einer 8.Klasse (Gym) bei dem die SuS in Partnerarbeit einen fiktiven Flyer über das Neandertal ihrem amerikanischen Austauschschüler vermitteln (Mediation)
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Groß- und Kleinschreibung, Fehleranalyse
Rechtschreibung: Nominalisierung von Verben und Adjektiven, Erstellung eines Lernplakats
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  806 KB
Methode: Gruppenarbeit, praktisch, induktiv, Raumschaffende Mittel - Arbeitszeit: 45 min
, fantastisch, Gruppenarbeit, Höhenlage, Überlappung, Größenunterschied, induktiv, prakitsch, raumschaffende Mittel, Tiere
Lehrprobe Die Schüler:innen testen mti Sticker verschiedene Bildkompositionen aus und notieren gegenseitig die Wirkung der raumschaffenden Mittel.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  3,17 MB
Akkomodation, Assimilation, Kognitive Schemata, Piaget, Äquilibration
Lehrprobe Lehrprobe zur Anwendung der Begriffe: Assimiltion, Akkommodation, Schemata, Experiment als Unterrichtseinstieg
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  46 KB
Gender, Identität, Waffengesetze
Problemfelder der Ethik: Identität, Waffengesetze, Gendergerechte Sprache, Geschlechterrollen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Gewalt Heitmeyer
Englisch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  42 KB
Scotland
Selbstentdeckendes Lernen
Sport  Kl. 8,  Realschule, Hamburg  329 KB
Methode: Stationsarbeit
, Basketball, Korbwurf, Stationsarbeit
Lehrprobe Korbwurf Basketball Stationsarbeit Jahrgang 8 einer Stadtteilschule
Mathematik  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  270 KB
Arithmetisches Mittel, Median, Modalwert, Spannweite
Statistik - Datensammlung, Datenauswertung, Datendarstellung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben