Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,84 MB
Blutgruppen, Humangenetik, Mendel'sche Regeln, Vererbung
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Brandenburg  7,14 MB
Daten Diagramme
Lehrprobe Anhand einer Umfrage innerhalb der Klasse wird in dieser Einführungsstunde das Arbeiten mit Daten und Diagrammen vorgestellt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  898 KB
Methode: Raumanalyse Island - Arbeitszeit: 60 min
, Aluminiumverhüttung, Basiskonzepte, Energie, Geothermie, Island, Lagebeziehungen, Raumanalyse, Raumkonzepte, Tourismus, Wirtschaft
Lehrprobe Raumanalyse Islands hinsichtlich des Tourismus und der Energie & Wirtschaft (Fokus: Geothermie & Aluminiumherstellung) mithilfe der vier Raumkonzepte (Containerraum, Beziehungsraum, wahrgenommener Raum und gemachter Raum/Konstruktion)
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Gedicht, Großstadtlyrik, Text: Augen in der Großstadt
Lehrprobe Gedichtanalyse in arbeitsteiliger Gruppenarbeit
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  556 KB
Methode: Woran kannst du die Federarten und Aufbau von Blütenpflanzen unterscheiden? - Arbeitszeit: 45 min
, Blütenpflanzen, Hund stammt vom Wolf ab
Lehrprobe Die SuS2… werden naturwissenschaftliche Arbeitsmethoden untersuchen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  450 KB
Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 60 min
, Kraft, Newtonsche Axiome, Trägheit 
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Beharrungsprinzip (Trägheit). Einführung über verschiedene Stationen.
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  199 KB
Methode: Taktik Spielkonzept - Arbeitszeit: 45 min
, Badminton Doppel
Lehrprobe
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  905 KB
Geschichtsunterricht, Hitlerjugend, Klasse 10, Wahrnehmung, Zeitzeugen
Lehrprobe Analyse von Zeitzeugenberichten und der Methode Think - Pair - Share, um eine Einordnung vornehmen zu können, ob die HJ als Zwang oder Vergnügen eingestuft werden kann.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  179 KB
Stauffenberg, Stauffenberg-Attentat, Widerstand, Widerstand Nationalsozialismus
Die Stunde setzt sich mit der Erinnerung/dem Gedenken Stauffenbergs auseinander. Urteilsstunde anhand eines Zitats
Evangelische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,99 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Bibel als Herausforderung, historisch-kritische Methode, Textkritik
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  799 KB
Methode: Lernthekenmodell - Arbeitszeit: 60 min
, „Windmühle, Körbchen oder doch die Brezel? Kennenlernen und erproben unterschiedlicher Tanzfiguren im Discofox Paarchoreografie
Lehrprobe „Windmühle, Körbchen oder doch die Brezel?“ – Kennenlernen und erproben unterschiedlicher Tanzfiguren im Discofox zur Ausgestaltung einer eigenen Paarchoreografie
Evangelische Religionslehre  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  187 KB
Barmherzigkeit, Diakonie
Lehrprobe Lehrprobe für den 8. Jahrgang zur Unterrichtsreihe Diakonie.
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  518 KB
Methode: kreatives Schreiben vs monologisches Sprechen - Arbeitszeit: 45 min
, April Fools, April Fool's Day, jokes, pranks
Lehrprobe Der Kompetenzschwerpunkt war eigentlich auf kreatives Schreiben ausgelegt. Jedoch wurde mir in der Nachbesprechung mitgeteil, dass es sich eher um die Sprechkompetenz handle.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,12 MB
Methode: Produktionsorientiertes Verfahren Schreiben als Prozess - Arbeitszeit: 45 min
, Vorstadtkrokodile Produktionsorientiert Innerer Monolog
Lehrprobe Fünfter Unterrichtsbesuch zum produktionsorientierten Umgang mit literarischen Texte. Einen inneren Monolog planen zum Jugendbuch Vorstadtkrokodile
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Methode: Diskussion
, discussion, Shakespeare
Lehrprobe Vorbereitung, Durchführung und Auswertung einer Podiumsdiskussion zur Fragestellung ''To teach or not to teach Shakespeare in school?''
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  743 KB
Methode: Verfassen und Evaluation einer Postkarte
, Postkarte, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Schriftlicher Entwurf zum 5. Unterrichtsbesuch
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  94 KB
Methode: Schülerzentrierter Unterricht. Gruppenarbeit mit Präsentation - Arbeitszeit: 60 min
Leben im Mittelalter, Städte im Mittelalter, Zunft
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  626 KB
Der Fremde als Exot, Kannibalismus
Lehrprobe Erörterung kontroverser Historikerdeutungen zu den Anthropophagievorwürfen in frühneuzeitlichen Berichten und Stellungnahme zu den ausgewählten Argumenten der Kannibalismus-Debatte
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  858 KB
geschicklichkeit, Glüc, Glück, Spielen in und mit Regelstrukturen, Strategie
Lehrprobe Durchführung und gegenseitige Beurteilung eigenständig entwickelter Spiele in Kleingruppen unter Berücksichtigung der Kriterien "guter" Spiele zur Reflexion von Gruppenarbeitsergebnissen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Saarland  973 KB
Klasse 8, Kurzgeschichten, Schönhauser Allee im Regen, Unterrichtsbesuch
Stundenziel: Die Schülerinnen und Schüler erkennen die Problematik der Kurzgeschichte, welche sich aus den verschiedenen Wahrnehmungen der Figuren ergibt und beurteilen das Verhalten der Figuren.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben