Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,46 MB
Arbeitszeit: 90 min
, DANIEL ARNON, Fotosynthese, Groß Britannien, Symbiose, Ökologie
Am Beispiel der Wechelbeziehung zwischen Ameisen- und Akazienarten werden verschiedene Formen der Symbiose unter dem Aspekt der Koevolution erläutert. Durch die Auswertung des Experiments von DANIEL ARNON wird der Ablauf der Fotosynthese beschrieben.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,98 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Algen, Bergmannsche Regel, Fotosynthese, Pinguine, See, Ökologie
Materialgebunden wird die Bergmannsche Regel am Beispiel des Vorkommesn von Pinguinpopulationen relativiert. Das Konkurrenzvermeidungsprinzip wird anhand des Vorkommens von Algenpopulationen erläutert.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  34 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Geschichte, Grundkurs, Klausur, Revolution 1848, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Grundkursklausur; Quelleninterpretation; Revolution 48/49
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  42 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Französische Revolution, Geschichte, Klausur, Leistungskurs, Quelleninterpretation
Klausur Interpration von Quellen Urteil Bedeutung Französische Revolution
Englisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Arbeitszeit: 60 min
, contact clausses, participle constructions, Relative Clauses
Schriftlicher Teil der Nachprüfung Klasse 8. Hörverstehen aus English access 5 von Cornelsen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Kommunikationsmodelle
Kommunikation ist eine soziale Interaktion, bei der Informationen zwischen zwei oder mehreren Personen mithilfe eines Kommunikationsmittels ausgetauscht werden.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
der filialleiter, Kommunikation
Kommunikation ist eine soziale Interaktion, bei der Informationen zwischen zwei oder mehreren Personen mithilfe eines Kommunikationsmittels ausgetauscht werden.
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  915 KB
British Monarchy, mediation
die SuS sollen einen Zeitungsartikel vom Deutschen ins Englische wieder geben: Mediation
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,34 MB
Francisco de Goya
Francisco de Goya schriftliche Bildanalyse
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
British Monarchy, Monarchy, UK
In der Klausur soll eine summary, Analyse und optional ein comment bzw. letter to the editor geschrieben werden
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  696 KB
Fotografie, thomas struth
praktische Leistungsüberprüfung Fotografie
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Orpheus und Eurydike, Participium coniunctum, Römische Zahlen
Klassenarbeit nach Lektion 31 Felix; Themen: PC, römische Zahlen
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Klausur, Nigeria, non-fictional text
Zeitungsartikel über President Buhari
Mathematik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Integralrechnung
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,58 MB
Arbeitszeit: 90 min
, fossile Energieträger, Fracking, Fracking fossile Energieträger, gymnasium, Klausur, Nachhaltigkeit, North Dakota, NRW, USA
Teilaufgaben 1. Lokalisieren Sie North Dakota und nennen Sie mithilfe der vorgegebenen Atlaskarten wesentliche Charakteristika zur Wirtschafts- und Bevölkerungsstruktur des Raumbeispiels. 2. Erläutern Sie die Entwicklung und Bedeutung des Frackings
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Außenpolitik BRD, Heinemann, Kalter Krieg, Konrad Adenauer, Westintegration
Grundkurs Q2.2 Heinemann kritisiert Adenauers Politik der Westausrichtung unter Nennung eines alternativen außenpolitischen Konzepts
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  331 KB
Analysis, Differenzialrechnung, Erwartungswert, Nachprüfung, Sachkontext, Stochastik
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  88 KB
Aktiv / Passiv, Vorgangsbeschreibung
Papierflieger bauen als Vorgangsbeschreibung Bestimmung Zeitform und Umwandlung Passiv-Aktiv
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Methode: Analyse eines lyrischen Textes - Arbeitszeit: 60 min
, Gedichtanalyse, Gedichte, Inhaltsangabe, Stilmittel
gefordert wird eine erste kriteriengeleitete Analyse des Textes "wetterwendischer Tag" von Georg Britting
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  26 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Diktat, Fremdwörter, Sprache untersuchen
Diktat- Fremdwörter und Sprache untersuchen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 55269 Klassenarbeiten / Schulaufgaben