Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  17 KB
Arbeitszeit: 30 min
Um Vergebung bitten, verzeihen, Andacht, Frieden, Gebet, Seligpreisung
Diese Andacht ist für Grundschüler gedacht. Im schulischen oder kirchlichen Umfeld einsetzbar.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,03 MB
Handlungsoirientiert
Lehrprobe Schachtel aus DIN A4 Blatt erstellen.
Wirtschafts- und Sozialkunde  Kl. 9,  Realschule, Rheinland-Pfalz  51 KB
Methode: UB 2 - Arbeitszeit: 45 min
, Convenience-Produkte
Lehrprobe
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Kraulbeinschlag, Wechselbeinschlag
Lehrprobe Erarbeitung der elementaren Bewegungsmerkmale des Kraulbeinschlages durch Erprobung, Vergleich und Reflexion kontrastierender Bewegungsaufgaben in Form eines Stationenlernens zur Entwicklung einer optimalen Kraulbeintechnik.
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,57 MB
Welthandel Globalisierung Fragmentierung a Mumbai Indien
Lehrprobe Fragmentierung am Fallbeispiel von Mumbai/Indien – Ungleiche Entwicklungsstände als Herausforderung für die Gesellschaft
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  828 KB
Stadt Land Beurteilung, Urteilsbildung
Lehrprobe Leben in der Stadt oder auf dem Land? – Leben und wirtschaften in unterschiedlich strukturierten Siedlungen
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,71 MB
Desertifikation Wassermangel Sahelzone
Lehrprobe Lebensgrundlage Wasser - Lässt sich die voranschreitende Desertifikation in der Sahelzone aufhalten? Untersuchungen zu möglichen Gegenmaßnahmen
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  817 KB
Goethe Werther Naturdarstellung Spiegelbild Seele, Natur Spiegelbild der Seele Naturdarstellung Goethe Briefroman Die Leiden des jungen Werther 1774
Lehrprobe Natur als Spiegelbild der Seele? Die Bedeutung der Naturdarstellung in Goethes Briefroman „Die Leiden des jungen Werther“ (1774)
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,71 MB
digitale Medien Kommunikation Stellungnahme Chancen Risiken Sachtext, „Digitale Demenz“? – Erarbeitung einer kritischen Stellungnahme zu den Chancen und Risiken der digitalen Entwicklung anhand eines Sachtextes
Lehrprobe „Digitale Demenz“? – Erarbeitung einer kritischen Stellungnahme zu den Chancen und Risiken der digitalen Entwicklung anhand eines Sachtextes
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  803 KB
Methode: Lückentext, Zuordnen - Arbeitszeit: 60 min
, Marktformen, Marktmacht, Marktteilnehmer
Einteilung der Märkte nach der Anzahl der Marktteilnehmer Marktmacht beschreiben können
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  368 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klammer vor Punkt vor Strich, KLAPS-Regel, Rechenbaum, Zahlenterme
Im Rahmen eines Unterrichtsbesuchs wurde in einer 7. Klasse die KLAPS-Regel wiederholt, um in Vorbereitung auf die Variablenterme zunächst den Umgang mit den Zahlentermen zu festigen.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  174 KB
Entwicklungsaufgaben, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, Reziprokes Lesen
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  304 KB
Entwicklungsaufgaben, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, Reziprokes Lesen
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Entwicklungsaufgaben, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, Reziprokes Lesen
Lehrprobe
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
star ac musique chansons
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Entwicklungsaufgaben, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, Reziprokes Lesen
Lehrprobe Erarbeitung der vier Gruppen von Entwicklungsaufgaben als Teilaspekt des Modells der produktiven Realitätsverarbeitung nach Klaus Hurrelmann mit Hilfe der Methode des reziproken Lesens.
Spanisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,90 MB
Arbeitszeit: 65 min
, el día a día, el intercambio, la hora, planear un día
Lehrprobe Kennenlernen der Uhrzeit im Kontext eines Austauschprogrammes
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,11 MB
Augusterlebnis, Erster Weltkrieg, Kriegsausbruch
Lehrprobe Mehrperspektivische und kontroverse Quellenanalyse zur Stimmungslage zu Beginn des Ersten Weltkrieges 1914 in Deutschland. Eventuell eine Quelle rausnehmen-->didaktische Reduktion
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  52 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Stationsarbeit, Wetter
Lehrprobe Stationsarbeit zum Thema Wetter
Wirtschafts- und Sozialkunde  Kl. 10,  Realschule, Rheinland-Pfalz  6,45 MB
Giro-Konto
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben