Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Hamburg  269 KB
Methode: Briefe schreiben - Arbeitszeit: 60 min
, 2. Klasse, Briefe schreiben
Die SuS schreiben der fiktiven Person/Tier "Bär" aus der Lektüre "Post für dich" einen Antwortbrief.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  97 KB
Metrik: Hexameter
Unterrichtsentwurf für Schülerbasierten Unterricht mit allgemeinen Regeln zum Skandieren, Gruppenarbeiten
Spanisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  747 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Anfänger, Spanisch
Lehrprobe
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,48 MB
Methode: Schülerexperimente - Arbeitszeit: 45 min
, Betrag, Elektromagnetische Induktion, Induktionsspannung, Polung
Lehrprobe Die SuS untersuchen qualitativ das Phänomen der elektromagnetischen Induktion und können erste Zusammenhänge zur Entstehung der Induktionsspannung beschreiben.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  947 KB
Methode: prozessbezogene Kompetenz 4: Darstellungsformen wechseln - Arbeitszeit: 45 min
, Darstellungswechsel, mittlere Änderungsrate, Übestunde
Lehrprobe Schwerpunkt: Darstellungsformen wechseln, Differenzierte Aufgabenstellungen für 3 verschiedene Leistungsgruppen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,26 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Bienenkönigin, Gebrüder Grimm, modernisieren, Märchen, Schreiben, sprachkompetenz
Lehrprobe Die S* können, im Zuge der Erstellung einer Hörfassung, eigene Paralleltexte zum Märchen ‚Die Bienenkönigin‘ in heutiger Standardsprache verfassen und an diesem Beispiel die Wirkung der im Text genutzte Sprache von der heutigen unterscheiden
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,40 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Dürrenmatt, Kommunikation, Leserbeeinflussung, Physiker, Sprache
Lehrprobe Paradoxien, Kontraste und Groteskes – Dürrenmatts Strategie der Leserbeeinflussung in „Die Physiker“ identifizieren.
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,03 MB
interview avec une star, interview französisch, mbappé, Sprechkompetenz, zaz
Lehrprobe Im Rahmen des Themas der Reihe „Festivals/ Fête“ sollen die SuS dann Interviews vorbereiten und nachstellen. Da das Lehrwerk wirklich nicht Schüler-Lebensweltbezug aufweist, kann hier wenigstens das Interesse durch Stars geweckt werden.
Französisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,59 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Immigration, Interpretation, société multiculturelle
Lehrprobe Bo, Q1, 9:45 – 10:30 Die Schülerinnen und Schüler (S*) können ihr erweitertes soziokulturelles Orientierungswissen festigen und erweitern (Auseinandersetzung mit dem Thema La mixité sociale – clé de clé de l’intégration?)
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,25 MB
Methode: Multiperspektivität, Quellenanalyse, Sachurteil, Werturteil, Gegenwartsorientierung, Lebensweltbezug - Arbeitszeit: 45 min
, Der Buchdruck, Die Erfindung des Buchdrucks, Johannes Gutenberg
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  1,66 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Geld, Glück
Lehrprobe
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  90 KB
analyse, Caste System, Indien, Inida, kastensystem
Mit gut bewerteter UB zum Thema Kastensystem in Indien. Die Analysefähigkeiten stehen hier im Fokus.
Psychologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  549 KB
klinische Psychologie
Lehrprobe
Psychologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  333 KB
Gestaltgesetze
Lehrprobe
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  430 KB
Chromosomenmodelle, Genetik, Modelle, Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg
Lehrprobe Verdrehte Kunst?! - Erstellung, Überprüfung und Reflexion des Erkenntnisgewinns mit Hilfe von Modellen zum Aufbau und Teilung der Chromosomen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,86 MB
Chromosomen, Genommutationen, Erbkrankheiten, Blutgruppen, Rhesusfaktor, Modelle, Mutationen
Lehrprobe Modellierung von Entstehungsmöglichkeiten der Non-Disjunction I & II einer Trisomie 21 mittels selbsterstellter Chromosomenmodelle
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,21 MB
Beschreibung, Bewertungskriterien, Essverhalten, Verhaltensbeschreibungen, Verhaltensbobachtung
Verhaltensbeschreibung anhand des Essverhaltens einer Mandarine (Mensch)
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,21 MB
Geschmackssinn, Neurobiologie, Sinnesorgan, Zunge
Neurobiologie – Von der Nervenzelle über die Sinneswahrnehmung zur Reaktion Geschmackssinn
Sport  Kl. 5,  Realschule, Hessen  253 KB
Methode: Übungsstunde zur Atmung im Kraulschwimmen
, Kraulschwimmen Atmung Anfängerschwimmen
Lehrprobe Methodische Schritte zum Üben der Atmung beim Kraulschwimmen, unter der Leitidee „Körperwahrnehmung“ im Inhaltsfeld „Bewegen im Wasser“.
Bildende Kunst  Kl. 8,  Realschule, Berlin  330 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Grafik, Zeichnen
Lehrprobe Im Schulinternen Curriculum (SchiC) ist festgelegt, dass der Kunstunterricht des 8. Jahrgangs die Themen „Raumschaffende Mittel“ und „Zeichnen nach Sicht“, z.B. durch die Zeichnung eines Gewächshauses, aufgreift.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben