Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  878 KB
Bartimäus, Heilung
Unterrichtsentwurf - die Heilung des Blinden Bartimäus mit einer ausführlichen Elementarisierung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,03 MB
Arbeitszeit: 45 min
Verkehrserziehung, Bahn, Fahrrad, Verkehrsmittel, Vor- und Nachteile, Vorteile
Die Schülerinnen und Schüler vergleichen verschiedene Verkehrsmittel, indem sie Vor- und Nachteile in Partnerarbeit sammeln und diese präsentieren.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Schleswig-Holstein  599 KB
Methode: Einbettung der Online-Medien in den Deutschunterricht - Arbeitszeit: 90 min
, Berufsfachschule, Blog, Rezension, Tschick, Wolfgang Herrndorf
Lehrprobe Einbettung der Online-Medien in den Deutschunterricht - Reaktivierung und Revision von Rezensionen - Untersuchung des Blogeintrags „Film vs. Buch – Tschick – Wolfgang Herrndorf“
Wirtschaft  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,07 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Diagramme Statistiken Manipulation
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Schleswig-Holstein  330 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Würfelnetze Geometrie
Lehrprobe SuS entdecken enaktiv unterschiedliche Würfelnetze durch das Legen und Zusammenkleben von kongruenten Quadraten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  259 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitsmarkt, freie Marktwirtschaft, Lohnpolitik, Mindestlohn, Planwirtschaft, Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Textbasierte Erarbeitung des Mindestlohns und die Entstehung von Löhnen am Markt mit abschließender, argumentgestützter Positionierung zur Frage, ob die Einführung des einheitlichen Mindestlohns ein planwirtschaftlicher Eingriff in den Marktes ist.
Katholische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  340 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gott, Gottesbild, Gottesvorstellung
Lehrprobe Entwicklung bzw. Auseinandersetzung mit der eigenen Gottesvorstellung mithilfe einer Fantasiereise
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  375 KB
Methode: Talk-Show - Arbeitszeit: 45 min
, Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Haushaltssanierung, Investition, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, schuldenbremse, Talkshow, Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Unterrichtsentwurf anlässlich des 3. UBs für eine Talkshow, in der die SuS gestützt durch Sachtexte Argumente diskutieren und abschließend zu einer kriteriengeleiteten Beurteilung der deutschen Schuldenbremse kommen.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Boulevard, Zeitungen
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Zeitungen in der 8. Passt als Einstieg, kann aber auch im frühen Viertel der Reihe angesetzt werden. Merkmale der Boulevardpresse werden erarbeitet und verglichen mit dem seriösen Blatt
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Thüringen  548 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Besitz und Eigentum
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,42 MB
Arbeitszeit: 45 min
, alternative Indikatoren, Bruttoinlandsprodukt, Happy Planet Index, Wirtschaftswachstum
Lehrprobe Bei dem vorliegenden Unterrichtsentwurf liegt der Fokus auf der intensiven Auseinandersetzung und Gewichtung von zuvor erarbeiteten Pro- und Kontra Argumenten, sodass die SuS gezielt zur Beurteilung angeleitet werden.
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,67 MB
analyse, Art Institute of Chicago II, Fotografie, gestalterische Mittel, Inszenierte Fotografie, Kunstwerk, Nähe und Distanz, Struth, thomas struth
Lehrprobe Untersuchung des Inszenierungscharakters und des Aufbaus von Nähe und Distanz in der Fotografie „Art Institute of Chicago II“ von Thomas Struth mithilfe einer Analyse der gestalterischen Mittel als Grundlage für eigene Bildstrategien
Kunsterziehung  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,07 MB
Installation, Interpretation, Louise Bourgeois, Subjektive Erinnerung, Sublimierung, The Destruction of the Father, Werkbetrachtung
Lehrprobe Vertiefung der Ausdrucksmöglichkeit subjektiver Erinnerung am Beispiel von Louise Bourgeois’ „The Destruction of the Father“ (1974) zur Festigung der Analyse- und Interpretationsfähigkeiten der Schülerinnen und Schüler
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,67 MB
Francisco de Goya, Goya, Karikatur, Praxis, Zeichnen
Lehrprobe
Sport  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  331 KB
Gestaltungskriterien, Kugelstoßen, Step Aerobic
Lehrprobe „Vom Stepper in den Raum“ Erarbeitung von eigenen Step-Abfolgen mit besonderer Berücksichtigung des Gestal-tungskriteriums Raum zum Erstellen einer Klassen-Choreographie im Rahmen eines Gruppenpuzzles
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Evangelische Religionslehre  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  1,04 MB
Beten, Bittgebet
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,61 MB
1815, analyse, deutsche Nationsbildung als Prozess, Deutschland, Koalition, Napoleon, Napoleon und die Deutschen, Nationalismus, Textanalyse
Die SuS analysieren das zeitgenössische Gedicht Ernst M. Arndts, um unter Berücksichtigung der Befreiungskriege gegen die napoleonische Herrschaft aus ihnen die Ursachen eines losgelösten Prozesses zu erkennen.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  273 KB
Methode: E-BUV
Leseverständnis
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Realschule, Berlin  3,29 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Afrika, Coltan, Handy, Kongo, Rohstoffreichtum
Lehrprobe Die SuS erarbeiten Probleme und Folgen des Coltanabbaus in der DR Kongo und entwickeln Handlungsmöglichkeiten für Handynutzer, um den Konflikt nicht zu unterstützen.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  11 KB
Einführung in das Thema Zuordnungen
Lehrprobe Verlaufsplan
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben