Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  444 KB
1. Weltkrieg, Deutsches Kaiserreich, Flottenpolitik, Tirpitzplan
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  252 KB
Herrschaft, Imperium, Nationalstaaten, Ordnugssysteme
Stundenentwurf Vergeleich von Nationalstaat und Imperium. Ideen, Konzepte, Entstehung und Herrschaftsformen werden gegenübergestellt und verglichen.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  223 KB
Methode: Urteilsbildung - IMs der Stasi - Täter oder Opfer des Systems?
, Inoffizielle Mitarbeiter, Opfer, Stasi, Täter
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  766 KB
Französische Revolution 1789
Lehrprobe Ein kleiner UB im Rahmen des Praxissemesters
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  263 KB
Französische Revolution
Lehrprobe Die Französische Revolution – Wegbereiter für den Übergang zur Moderne?
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  259 KB
Weimarer Republik
Lehrprobe Die Weimarer Republik – eine zum Scheitern verurteilte Demokratie?
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  175 KB
Methode: Multiperspektivität, Kontrastivität - Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution, Ludwig XVI., Menschenrechte
Lehrprobe Die SuS beurteilen die Hinrichtung Ludwigs XVI. vor dem Hintergrund ausgewählter Artikel der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  284 KB
Methode: Lerntempoduett - Arbeitszeit: 45 min
, Burg, Das Leben auf einer Burg, Mittelalter, Ritter, ritterliche Tugenden, Geschichte, Leben im Mittelalter, Lehrprobe, Mittelalter
Lehrprobe Unsere Vorstellung vom Leben auf der Burg – falsch oder ungenau? – Eine quellenkritische Untersuchung im Hinblick auf die Unterschiede zwischen Vorstellungen und historischen Gegebenheiten.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  0,96 MB
Methode: Problemorientierter Geschichtsunterricht - Arbeitszeit: 45 min
, Assimilation, Germanen, Imperium Romanum, Romanisierung, Römer, Zusammenleben im Imperium
Vor- und Nachteile der Romanisierung anhand der Quelle erarbeiten; Einfluss des Imperium Romanum auf die eroberten Gebiete; Assimilation
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  0,99 MB
Methode: Karikaturanalyse
, 1848, Karikatur, Karikaturanalyse, Revolution 1848
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  592 KB
Methode: Medien-UB - Arbeitszeit: 45 min
, Alexander, Alexander der Große, Beurteilung, Medien, Medienkompetenz, Medien-UB, Padlet, Sach und Werturteil, Sachurteil, Werturteil
Lehrprobe Es handelt sich um einen Medien-UB über den Alexander den Großen. Der UB wurde mit gut bis sehr gut bewertet. Achtung: Die Hausaufgabe kam nicht gut an, da die Protagonisten tot sind und es keinen Sinn macht, aus ihrer Sicht einen Brief zu verfassen.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  157 KB
Methoden, Ministerium für Staatssicherheit, Stasi, Überwachung
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,32 MB
Methode: Perspektivübernahme - Arbeitszeit: 60 min
, Industrialisierung, krupp, perspektivübernahme, Rede, Soziale Frage
Lehrprobe Entwurf u. Stunde wurden mit "gut" bewertet. Die S interpretieren eine Karikatur, analysieren eine Rede v. A. Krupp und bilden ein Sachurteil durch eine Perspektivübernahme. Perspektivübernahme muss stärker angeleitet werden. Material ist eingefügt.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Methode: Handlungskompetenz (Streitgespräch in Partnerarbeit) - Arbeitszeit: 60 min
, Erinnerungskultur, handlungsorientiert, Hermannsdenkmal
Lehrprobe Schulung der Handlungskompetenz, durch die begründete Stellungnahme zur Teilhabe an Formen der öffentlichen Erinnerungskultur (Hermannsdenkmal).
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  619 KB
Karikatur
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,31 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bordtagebuch, Erfahrungen mit Fremdsein, Fremddarstellung, Fremdsein, Kolumbus, kriteriengeleitet, Quellenanalyse, Sachurteil
Lehrprobe Die SuS untersuchen in der Unterrichtseinheit am Bordtagebuch von Kolumbus seine Fremd- und Selbstdarstellung in der "Neuen Welt". Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der fachwissenschaftlichen Arbeitsweise zum Sachurteil.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  141 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Historiker, Untergang des Römischen Reiches, Völkerwanderung, Wechselwirkung und Anpassung
Lehrprobe "Völkerwanderung - Ursache für den Untergang des Weströmischen Reiches?“ erfolgt innerhalb der Unterrichtseinheit Völkerwanderung
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  501 KB
Methode: Partnerpuzzle
, Dreißigjähriger Krieg, Söldner
Lehrprobe Lehrprobe, in der die Perspektivübernahme eines Söldners während des Dreißigjährigen Krieges im Vordergrund steht. Ziel ist, zu erkennen, dass das Bild der Söldner als gnadenlose Gewaltarbeiter überholt ist und kritisch betrachtet werden muss.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  299 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Dolchstoß, Dolchstoßlegende, Hindenburg, Weimarer Republik
Lehrprobe „Der Dolchstoß – Fakt oder Fiktion?“ Untersuchung der Dolchstoßlegende als Beispiel für die interessenbezogene Verfälschung historischer Tatsachen.
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  360 KB
Fishbowl Diskussion, Göttinger Minifest, Helmut schmidt, Kalter Krieg, Wettrüsten
Lehrprobe Die SuS arbeiten anhand zwei verschiedener Quellen Argumente für eine Aufrüstung bzw dagegen heraus. Auf dieser Basis wird eine Fishbowldiskussion gemacht.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 5127 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben