Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Rassenpolitik, Rassenlehre, Progrom, Nürnberger Gesetze, NS-Ideologie, Judenverfolgung
Angestrebter Verhaltens- und Wertewandel
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Methode: Stillarbeit
Buddhismus, Fernöstliche Religionen, Weltreligionen, Buddhismus, Leben Buddhas, der Achtfache Pfad, vier edlen Wahrheiten
Kurzabriss der Entstehung des Buddhismus (Leben Buddhas), die vier edlen Wahrheiten, der achtfache Pfad
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  473 KB
Exponentialfunktion, Wachstums- und Zerfallsprozesse, Powerpoint
Exponentialfunktionen: Einstieg, Erläuterung und Übungen mit Lösung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Literatur der Moderne, Postmoderne, Gegenwartsliteratur, Kunstauffassung, Filmische Gestaltungsmittel, Literaturverfilmung, Schriftsteller - Publikum - Beziehung, , Beleuchtung, Kamera, Schnitt, Setting, Tontechnik
Zusammenstellung von wichtigen filmischen Mitteln: Kamera - Schnitt - Beleuchtung/Farbe - Ton - Setting
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  106 KB
Archimedes, Gesetz von, Auftrieb, Schweredruck
Archimedisches Prinzip, Auftriebskraft
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Mathematik  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  57 KB
Pyramide
Natur und Technik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  148 KB
Textverarbeitung, Word, Zeichen, Eingabegeräte, EVA, Grundlagen
Skript zur Einteilung der Tasten auf der Tastatur
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Isomerie, Glucose und Fructose, Furanosen und Pyranosen
Kiliani-Fischer-Synthese
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  184 KB
Aufbau und Funktion des Geiger-Müller-Zählrohres
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Textsorten, Textäußeres, Autorintention, Sprachliche Stilmittel, Karikatur, Satire, Spott und Ironie
Etymologie - Bedeutung - Formen einer Karikatur; Aufbau und Inhalte der Interpretation
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  372 KB
Allele, Allelfrequenz
Ableitung der Dritte Mendelschen Regel; Verteilung phänotypischer Merkmale nach dem Hardy-Weinbergschen Gesetz
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Methode: szenische Interpretation
Dramatik, Kurzgeschichte, Epik, Gedichtinterpretation, Menschenbild, Novelle, Texterschließung, Freie Gestaltung, Standbild, szenische, szenisches Gestalten
Ziele, Darsteller und Aufbau eines Standbilds
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
3. Fremdsprache, accord du participe passé après avoir
Die Angleichung des participe passé nach avoir
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Methode: Stillarbeit
Gottessohn, Antithesen, Bergpredigt
Bedeutung der Antithesen und Anwendung im Alltag.
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  259 KB
Grundwert, Kapital, Prozent/Zins, Prozentrechnen, Prozentsatz, Zins, Zinssatz, Gleichungen, Bruchgleichung, Pyramide
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Wirtschaft und Beruf  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  18 KB
Methode: Technik
Arbeit und Technik im Haushalt
Technik im Haushalt
Deutsch  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  13 KB
Epische Kurzformen, Epik, Fabel
Lernziele zur Fabelstunde
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  718 KB
Methode: Skript zur Musterstunde - erweitertes Koordinatensystem
Zuordnungen im Koordinatensystem
Französisch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  31 KB
acheter, Wortfeld Obst und Gemüse
das Verb acheter; Einkaufsdialoge führen
Wirtschaft und Beruf  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  34 KB
Arbeiten für einen Markt, Markt
Der Markt - Produktionsplanung eines Produkts
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 11241 Skripten