Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  87 KB
Formen
Das kleine grüne Quadrat
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  862 KB
Rechnen bis zur 10 und dann weiter, Subtrahieren bis zur 10 und dann weiter
Zahlenraum bis 20
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Schnittwinkel Geraden und Ebenen
Lehrprobe Verlaufsplan für eine Lehrprobe zum Thema Schnittwinkel von Geraden und Ebenen
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Schnittwinkel Geraden und Ebenen
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Schnittwinkel von Geraden, Ebenen und Geraden und Ebenen, arbeitsteilige Erarbeitung in leistungshomogenen Gruppen
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  650 KB
Bruchrechnen
Besprechung des Grundwissenstest 2013
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  788 KB
Potenzgesetze, Proportionalitäten, Rechnen in Q, Statistische Größen, Stichproben, Vektoren
Besprechung des Jahrgangsstufentests 2013
Mathematik  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  30 KB
Thema: Potenzen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  660 KB
Schriftliches Rechnen
Einführung der schriftlichen Addition mit Übertrag (Doppelstunde)
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  536 KB
halbschriftliche Multiplikation, Sachaufgaben
Lehrprobe Anwendung des Malkreuzes auf einen Lebensweltlichen Sachbezug der SuS (Sachaufgabe)
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  440 KB
Prisma
Lehrprobe Bei dem folgenden Dokument handelt es sich um einen Unterrichtsentwurf im Rahmen meines Referendariats. In der Stunde haben die SuS die Formel des Oberflächeninhaltes eines Prismas selbstständig mit Hilfe von mir selbstgebastelten Körpermodellen erarbei...
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  647 KB
Bruchrechnen
Skript zum Grundwissenstest 2013
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  649 KB
Bruchrechnen
Besprechung des Grundwissenstests 2013
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Lehrprobe Musterstunde zur Einführung von Gleichungen
Mathematik  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  17 KB
Lineare Funktionen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Ausmultiplizieren, Distributivgesetz, Klammerregeln, Terme, Termvereinfachung, Umformen von Produkten, Umformen von Summen, Zahlenterme, Äquivalenz von Termen,
Mathe Domino zum Thema Äquivalenz von Termen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  21 KB
Grundgesamtheit, Stichprobe, Säulendiagramm, Relative Häufigkeit, Absolute Häufigkeit
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  5,96 MB
Dokumentation einer unterrichtlichen Einheit. In einer interdisziplinären Stationenarbeit führen die SuS zu verschiedenen Wachstumsvorgängen Versuche durch. Es folgt eine Klassifikation der Vorgänge, ihre Mathematisierung und Modellierung (GTR und Excel).
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  130 KB
Lehrprobe Die SuS müssen kombinatorische Abzählverfahren anwenden, um die Wahrscheinlichkeit typischer Würfe beim Kniffeln zu berechnen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  126 KB
Hochpunkt (Maximum), 1. Ableitung, 2. Ableitung
Lehrprobe Eine Aufgabe zur Exponentialfunktion wird betrachtet. Die SuS müssen differenzieren und integrieren, alles im realistischen Gewand der Biopharmazie.
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  177 KB
Prismen Eigenschaften
Lehrprobe SuS entdecken die Eigenschaften von Prismen.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 6158 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben