Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  3,41 MB
Ungleichheitszeichen < und >
Einführung < und >
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  676 KB
Gerade, Lineare Funktionen, Wertetabelle, y-Achsenabschnitt, Zuordnungen
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Hinführung zu linearen Funktionen. Die SuS sollen jeweils zu den verschiedenen linearen Funktionen einen Graphen zeichnen. Die verschiedenen Graphen werden im Rahmen eines Gruppenpuzzles miteinander verglichen.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  962 KB
Lehrprobe Einführung der ersten und zweiten Binomischen Formel
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  20 KB
Anwendung der vier Grundrechenarten, Der Zahlenraum bis 1000, schriftliche Addition
Sachanalyse zum schriftlichen Normalverfahren der Addition
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  79 KB
Scheitelpunkt, Scheitelform, Quadratische Ergänzung, Parabel, Funktionsgleichung
Es geht hier um meinen letzten UB in Mathe vor dem Examen. Die Stunde lief gut.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Baden-Württemberg  70 KB
Prozentrechnen
Thema: Prozentrechnen.Schülerinnen und Schüler einer 7. Klasse stellen eine Umfrage mit unterschiedlichen Darstellungsformen dar.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Teilbarkeitsregeln
Lehrprobe Wir entdecken die Teilbarkeitsregeln der Zahlen 3 und 9 und vergleichen diese
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Hessen  848 KB
Parallelogramm, Vierecke Parallelogramm
Der Unterrichtsentwurf ist nicht perfekt, aber die Idee ist sehr gut.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Geldwerte, €uro
Lehrprobe Wir spielen Einkaufssituationen nach
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  118 KB
bedingte Wahrscheinlichkeit, HIV, Satz von Bayes
Lehrprobe Bedingte Wkt und Satz von Bayes anhand des Problems der HIV-Diagnostik
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Rationalmachen des Nenners
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  39 KB
Flächeninhalt, Umfang, Lösen von Gleichungen, Gleichungen, Term
Differenzierte Übungsstunde mit Selbstkontrolle zum Umfang und Flächeninhalt und Terme und Gleichungen.
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  180 KB
Gewinn - Verlust, Grundwert, Prozentrechnen, Prozentsatz, Prozentwert, Rabatt, Skonto
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  26 KB
Schätzen, Stationenlernen
Lehrprobe SuS erproben Anzahlschätzungen mit Partner an Stationen mit dem Ziel Schätzstrategien zu beschreiben und begründen.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  46 KB
Lehrprobe Kombinatorik
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  725 KB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Dreisatz in der Klasse 6. Mit Hilfe eines Entscheidungsdiagramms sollen die Schülerinnen und Schüler in die Lage versetzt werden Dreisatzaufgaben dem Typ "Je-mehr-desto-mehr" bzw. "Je-mehr-desto-weniger" zuzuordnen.
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  279 KB
Dezimalbrüche, gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern
Lernzirkel: Addition und Subtraktion gleichnamiger und ungleichnamiger Brüche.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  88 KB
Potenzen, Rechnen mit Wurzeln, Wurzelschreibweise
Gruppenpuzzel zum freien Lernen, Rechnen mit Wurzeln wird geübt und die Gesetze verfestigt
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  142 KB
Terme, Termwertberechnung, Umformen von Produkten, Zahlenterme
Gruppenrally um auf spielerische Art Potenzrechnung und Termwertberechnung zu üben und zu festigen
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  221 KB
Allgemeine Parabelgleichung y=ax²+bx+c
Gruppenpuzzle: Von der Normalparabel y=x^2 zur allgemeinen Parabelgleichung y=ax²+bx+c
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 6158 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben