Unterrichtsmaterial: Liste

Gesellschaftslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Familienpolitik
Wandel der Lebensformen
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,01 MB
Autoren, Autorenporträt, Jeff Kinney
Material zum Verfassen eines materialgestützten Autorenporträts
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  308 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ballade, Balladen untersuchen, Balladenbeispiele, Balladenmerkmale, Inhaltsangabe
Eine Anleitung zum Verfassen einer Inhaltsgabe. Es handelt sich um die Ballade "Verwunschen" von Wilhelm Busch.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  28 KB
Methode: Inhaltsangabe - Arbeitszeit: 90 min
, Ballade, Balladen untersuchen, Balladenmerkmale, Inhaltsangabe, Merkmale einer Ballade
Inhaltsangabe zu der Ballade "Der Handschuh" von Friedrich Schiller
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,49 MB
Aufklärung, Französische Revolution
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,49 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Aufklärung, Französische Revolution, Frühe Neuzeit
Als Sprinteraufgabe oder vorbereitende Hausaufgabe geeignet, um anschließend das Gruppenpuzzle zu den Staatstheorien zu bearbeiten.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,49 MB
Methode: Gruppenpuzzle Staatstheorien mit Ergebnisplakat - Arbeitszeit: 90 min
, Aufklärung, Französische Revolution, John Locke, Montesquieu, Rousseau, Staatsphilosophie, Staatstheorien
Kunst / Werken  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  868 KB
Design, Reflexion Kunst, Upcycling
Die SuS reflektieren ihre aus Müll entworfenen Hüte, indem die "Hutmacher Werbung für ihre Produkte machen, während die "Kunden" diese bewerten. Dadurch kommen sie ins Gespräch und tauschen sich über Besonderheiten des Endergebnisses aus.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  129 KB
Chemische Reaktion, Stöchiometrisches Rechnen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  258 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Charakterisierung, Filmanalyse, Mise en scene, Tschick
Die Kameratechnik und filmische Inszenierung der Eingangsszene von Tschick soll analysiert werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Fehlertext, Jugendroman, Rechtschreibstrategie, Rechtschreibstrategien, Rechtschreibung, Rico Oskar und die Tieferschatten
Die SuS lernen zunächst unterschiedlich Rechtschreibmethoden zur Überprüfung kennen. Im Anschluss wenden sie diese auf den Fehlertext an und korrigieren diesen anschließend.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  104 KB
Arbeitszeit: 60 min
, David Hume, Empirismus, Erkenntnistheorie, Wissen
Im Anschluss an Locke kann dieses Material bearbeitet werden, in dem in einem fiktiven Interview David Hume zu seiner empiristischen Erkenntnistheorie befragt wird. Anschließen kann sich hieran Kants Unterscheidung von Wissensarten.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  86 KB
Methode: PLATO-Methode - Arbeitszeit: 60 min
, Empirismus, Erkenntnistheorie, Locke, reflection, tabula rasa
Textausschnitt von John Locke, in dem er seine empiristische Erkenntnistheorie darlegt. Eignet sich hervorragend im Anschluss an Descartes.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  26 KB
schriftliche Multiplikation
Mit Lösung
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  25 KB
schriftliche Subtraktion
Mit Lösung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Hessen  26 KB
Der Zahlenraum bis 10.000, schriftliche Addition
Mit Lösung
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  187 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Bestimmen von Satzgliedern und Wortarten, Jugendroman, Rico Oskar und die Tieferschatten, Satzgliedbestimmung Übung und Wiederholung, Satzglieder
Die SuS wenden ihr Wissen zu Satzgliedern an, indem sie die Satzglieder in den Sätzen bestimmen, ggf. vorab die Umstellprobe anwenden.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  698 KB
Friedensfest, Hambacher Fest, Siebenpfeiffer, Wirth
Rede von Philipp Jakob Siebenpfeiffer und Johann Georg August Wirth auf dem Hambacher Fest
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  16 KB
modal verbs, vocabulary, Wortschatz
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  315 KB
Grammar, Past Perfect, Vorzeitigkeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90933 Arbeitsblätter