Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,53 MB
Methode: 3. UB
, Innerer Monolog, Tschick
Lehrprobe Verfassen eines Inneren Monolog aus der Sicht von Maik oder Schick zur Frage "Warum verreise ich mit DEM?
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Arbeitszeit: 90 min
Rollenspiel
Die SchülerInnen lernen eine Ballade umzugestalten. Sie überlegen sich wie sie den Text in ein Szene, in der sich drei Damen über Kunigundes Verhalten unterhalten, umwandeln können
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Argumentation
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,07 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Balladen untersuchen, Balladenmerkmale, produktionsorientiert
Lehrprobe Lieber magisch statt tragisch! – Produktionsorientierte Annäherung an die Verhaltensmotive des Zauberlehrlings in Johann Wolfgang von Goethes Ballade „Der Zauberlehrling“
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  234 KB
Metaphern_Sprachliche Bilder
Lehrprobe "Nennt mich nicht Ismael" - Metaphern im Kapitel "Im Fleischwolf" untersuchen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,35 MB
Methode: Handlungsorientiert - Arbeitszeit: 45 min
, Vorgangsbeschreibung
Lehrprobe Die Lehrprobe enthält Material, um zwei Vorgangsbeschreibungen aspektorientiert miteinander zu vergleichen. Dafür habe ich den SuS die Materialien bereitgestellt, um den Zaubertrick anhand der Beschreibungen durchzuführen.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Argumentieren, Deutsch, Podiumsdiskussion, UB
Lehrprobe Podiumsdiskussion zum Thema Klassenchats
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,27 MB
Innerer Monolog
Lehrprobe SuS erschließen die Kalendergeschichte "Der kluge Richter" über produktionsorientierte und analytische Verfahren.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  645 KB
Lektüre Gruppendiskussion Tanz der Tiefseequalle
Lehrprobe Bei diesem Unterrichtsbesuch sollten sich die Schüler:innen vertiefend mit den Inhalten der Lektüre auseinandersetzen, indem sie in zugeteilten Rollen eine Gruppendiskussion durchführen.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  112 KB
Methode: Stimmungskurve und Debatte - Arbeitszeit: 90 min
, Jugendgewalt, mobbing, Pro-Contra-Debatte
Lehrprobe Die SuS stellen Informationen grafisch dar und erarbeiten Debattenbeiträge zum Thema "Täter und Opfer". Dabei diskutieren Sie die im Buch aufgeworfene Frage, ob duldsame Opfer und schweigende Zuschauer eine Mitschuld an Mobbing und Gewalt tragen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  277 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gespenstergeschichten Gruselgeschichten Differenzierung Textverständnis Figurenbetrachtung Klasse 7
Lehrprobe Analyse und Figurenbetrachtung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  189 KB
Brief an Figur schreiben, Elektrische Fische, produktive Verfahren
Lehrprobe Diese Stunde ist Teil der Einheit „Fische: Kaum angekommen und schon wieder zurück ‚nach Hause‘ – sollte man der neuen Heimat nicht eine Chance geben?, die für eine 7. Klasse auf dem Gymnasium geplant wurde. Der zeitliche Rahmen beträgt eine Schulstu
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  435 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Balladen, Goethe, Text: Der Zauberlehrling
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um die Einstiegsstunde in die Balladenreihe. Der UB wurde im guten Bereich bewertet, daher würde ich das Ausschneiden der einzelnen Balladenelemente nicht empfehlen, sondern die Ballade im ganzen lassen.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,82 MB
Methode: Standbild - Arbeitszeit: 45 min
, Kurzgeschichte, Standbilder
Lehrprobe Lehrprobe: Standbilder zu den Gefühlen der Protagonisten in der Kurzgeschichte.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  679 KB
Methode: Reziprokes Lesen - Arbeitszeit: 45 min
, kalendergeschichten, Kooperative Lesemethoden, Reziprokes Lesen
Lehrprobe Kernanliegen: Die S:S lernen die reziproke Lesemethode kennen und werden sich der Vorund Nachteile dieser Methode bewusst, indem sie diese bei der Lektüre einer Kalendergeschichte anwenden und anschließend reflektieren.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  308 KB
Argumentieren, Jugendliche, Mediennutzung
Lehrprobe Argumentieren Klasse 7 - Thema Mediennutzung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  488 KB
Methode: Textanalyse - Arbeitszeit: 55 min
, Balladen, Brücke am Tay, Personifikation, theodor fontane, UB
Lehrprobe 1. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch zum Thema "sprachliche Bilder in Balladen erkennen". Die Schüler*innen erkennen den Kampf zwischen Mensch und Natur in Fontanes Ballade „Brücke am Tay“, indem sie die Personifikation des Windes und des Zuges unter
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,23 MB
Arbeitszeit: 46 min
, AIDA-Formel, Medien, Tricks der Werbung, Werbeanzeige analysieren, Werbung
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihre rezeptiven Kompetenzen im Bereich Medien und erschließen sich die Gestaltung von Werbeanzeigen nach der A.I.D.A.- Werbewirksamkeits-Formel, indem sie sich die Funktion und Mittel der Methode in Gruppenarbei
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,02 MB
Aktiv und Passiv, Experiment, Vorgangsbeschreibung
Lehrprobe Das Passiv mittels einer Vorgangsbeschreibung zu einem Experiment erarbeiten
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  517 KB
Globalisierung, Nachhaltigkeit, Smartphone
Lehrprobe Herstellung eines Smartphones in der globalisierten Welt
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 915 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben