Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  105 KB
Methode: Wir lösen Zahlenrätsel im Zahlenraum bis 100 000 - Arbeitszeit: 20 min
, Zahlenrätsel 4. Klasse
Zahlenrätsel zum Kopieren und Einkleben ins Heft
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  109 KB
Arbeitsblatt, Erarbeitung, Potenzgesetze
Ein Arbeitsblatt zur eigenständigen Erarbeitung der Potenzgesetze
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  127 KB
Arbeitsblatt, Hilfen, Potenzgesetz, Potenzgesetze
Ein Arbeitsblatt zur eigenständigen Erarbeitung der Potenzgesetze mit leichten Hilfen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Arbeitsblatt, Heron, Heron-Verfahren, Wurzeln
Arbeitsblatt zur eigenständigen Aneignung des Heron-Verfahrens
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen  157 KB
Konstruktion
Osterei-Konstruktion mithilfe von Geodreieck und Zirkel. Hat den Schülern schon in verschiedenen Jahrgangsstufen viel Spaß bereitet
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen  25 KB
Sachaufgaben
Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Lösen von Sachaufgaben, da meine Schüler immer Probleme damit hatten - im Klassenraum aufgehängt als Plakat
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  82 KB
Mathe 9er Einmaleins
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Methode: Differenzierung nach Schwierigkeitsgrad
, Ableitung
In drei verschiedenen Differenzierungsstufen wurde hier gearbeitet. Vom Einfachen zum Schweren (Grün - Gelb - Blau)
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  24 KB
Methode: Spiel, Kennenlern-Spiel - Arbeitszeit: 20 min
, Autogrammjagd, Kennenlernen, Mathe-Spiel, Spiel
Die Kinder lernen sich besser kennen, indem sie Unterschriften der Mitschüler/Innen sammeln.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  46 KB
Einmaleins
Einmaleins soll eigenständig geübt werden, Freunden, den Eltern und am Schluss der Lehrerin vorgetragen werden. Die SuS sammeln Unterschriften für alle 1x1-Reihen. Sie müssen sie vorwärts fließend aufsagen und zehn Aufgaben querbeet beantworten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  13 KB
auswirkungen von Parametern, Parameter, Quadratische Funktionen
Aufgabe zur Untersuchung der Auswirkungen des Parameters a auf quadratische Funktionen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  125 KB
Methode: Lern-Duo
, Teilbarkeit, Teilbarkeitsregeln
Lern-Duo zur Anwendung der Teilbarkeitsregeln
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  127 KB
Methode: Lern-Duo
, geschicktes Zerlegen, Teilbarkeit
Geschicktes Zerlegen; Teilbarkeit
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  146 KB
Methode: Lern-Duo
, Teiler, Teiler, Teilermengen, Vielfachenmengen, Vielfaches
Lern-Duo zu Teiler und Vielfachenmengen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  123 KB
Methode: Lern Duo
, lern-Duo, Teiler, Vielfaches
Lern-Duo zu Teiler und Vielfachen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  482 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 30 min
, Binomialkoeffizient
Die Schülerinnen und Schüler sollen die Formel des Binomialkoeffizienten für eine Binomialverteilung nutzen, um die realitätsnahe Aufgaben lösen zu können
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  138 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Binomialkoeffizient
Es handelt sich um eine selbstdifferenzierende, aber auch anspruchsvolle Blütenaufgabe (die Teilaufgaben werden immer offener): Die SuS sollen durch kombinatorische Überlegungen die Formel für den Binomialkoeffizienten selbst erarbeiten.
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Hessen  121 KB
Gleichungen, Potenzen, Terme
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  5,15 MB
Dreidimensionales Koordinatensystem
Übungen zum Einzeichnen und Ablesen von Punkten im dreidimensionalen Koordinatensystem.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  937 KB
Brüche
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 10674 Arbeitsblätter